Letzter Artikel

Orgelkonzert in der Wallfahrtskirche „Maria Weinberg“ am 10. September 2016

Orgelkonzert in der Wallfahrtskirche „Maria Weinberg“ am 10. September 2016

Die barocke Wallfahrskirche „Maria Weinberg“ – hoch über dem Pinkatal in Gaas gelegen- ist weit über die Region hinaus bekannt. Mit ihrer hervorragenden Akustik macht sie Musik jeglicher Art zu einem einmaligen Erlebnis. Am 10. September gibt es wieder Gelegenheit, sich davon selbst zu überzeugen: mehr lesen

Buschenschank im Apfelgarten mit Kollegium Kalksburg und Voodoo Jürgens

Buschenschank im Apfelgarten mit Kollegium Kalksburg und Voodoo Jürgens

Nach der überaus erfolgreichen Premiere im letzten Jahr mit 5/8erl in Ehr’n bringt der umtriebige Bildeiner Kulturverein KuKuK auch heuer wieder zusammen, was zusammen gehört: Spätsommer, Wein, regionale Buschenschank-Kost, Obstgartenidylle und feinstes Wienerlied. Diesmal mit dabei: Das herrlich schräge Wienerlied-Trio Kollegium Kalksburg und mit Voodoo mehr lesen

Schlussakkord von Direktor Walter Burian

Schlussakkord von Direktor Walter Burian

Feierlicher Pensionsantritt von Direktor Walter Burian Nach 28 Jahren im Burgenländischen Landesdienst als Direktor des Joseph Haydn Konservatoriums des Landes Burgenland tritt WHR Dir. Prof. Mag. Dr. h.c. Walter Burian seinen wohlverdienten Ruhestand mit heutigem Tage an. Anlässlich seines Ausscheidens aus dem aktiven Landesdienst dankten mehr lesen

Buchpräsentation und Ausstellung

Buchpräsentation und Ausstellung

Mechthild Podzeit-Lütjen präsentiert ihren neuen Lyrik- und Prosaband „welch eine liebe. der geheime grund“ – Franz Blaas stellt seine Bilder dazu aus Donnerstag, 15. September 2016, 19:00 Uhr, 7064 Oslip, Cselley Mühle, Sachsenweg 63 „ich trage die überwältigende fremde oder schönheit der natur, eines winzigen mehr lesen

Streetart bei der Passage Hauptstraße 26

Streetart bei der Passage Hauptstraße 26

Beim mittlerweile gern frequentierten Durchgang von der Hauptstraße 26 in die Pfarrgasse erstrahlt seit Anfang August ein besonderes Streetart-Kunstwerk: ein 3D-Bodenbild des renommierten Streetart-Künstlers Manfred Stader. Manfred Stader ist ein Streetart-Künstler, der sich auf die populäre 3D Pflastermalerei spezialisiert hat. Mit verzerrt gemalten Bildern erschafft mehr lesen

Fluchtpunkt Europa –  16. Kunstsymposium des eu-art-network

Fluchtpunkt Europa – 16. Kunstsymposium des eu-art-network

25. August – 2. September 2016  in der Cselley-Mühle in Kooperation mit der Künstlergruppe c/o:K Sonntag, 28. August, 14:00 bis 18:00 Uhr OFFENE FENSTER Begegnung und Dialog mit den KünstlerInnen Freitag, 2. September, 19:00 Uhr VERNISSAGE und PRÄSENTATION »cahier d´art« Für das diesjährige Symposium schien mehr lesen

Triumpf für „Otello darf nicht platzen“

Triumpf für „Otello darf nicht platzen“

Ausverkaufte Vorstellungen, Publikumserfolg und Spielzeitverlängerung Zum letzten Mal ist am 6. August bei den Schloss-Spielen Kobersdorf Ken Ludwigs Erfolgsstück „Otello darf nicht platzen“ zu sehen gewesen. Die Vorstellung endete mit tosendem Schlussapplaus. Beifallsstürme gepaart mit unzähligen Bravo-Rufen holten das Ensemble mehrfach zu Verbeugungen auf die mehr lesen

Esterhazy zeigt neue Sonderausstellung im Schloss Esterházy

Esterhazy zeigt neue Sonderausstellung im Schloss Esterházy

Lebenslauf eines unporträtierten Kapellmeisters: Gregor Joseph Werner Anlässlich des 250. Todestages des esterhazy’schen Hofkapellmeisters Gregor Joseph Werner wird die Ausstellung „Haydn explosiv. Musik aus revolutionären Zeiten“ um eine Sonderausstellung erweitert. Es ist die weltweit erste Ausstellung zu Leben und Wirken des österreichischen Komponisten und Kapellmeisters. mehr lesen

Pfingstrosenrot – Lesung und Gespräch mit Christian Schünemann

Pfingstrosenrot – Lesung und Gespräch mit Christian Schünemann

Donnerstag, 28. Juli 2016, 19 Uhr im Literaturhaus Mattersburg „Pfingstrosenrot“ ist, wie schon der erste Band „Kornblumenblau“, wieder ein hochpolitischer Krimi mit der Belgrader Kriminologin Milena Lukin. Die Autoren Christian Schünemann und Jelena Volić wagen sich diesmal an das brisante Thema des Kosovo-Konflikts. Ein altes mehr lesen

Im Rock & Pop Himmel: Jonny Pinter & singers featuring Bowie, Prince & Co.

Im Rock & Pop Himmel: Jonny Pinter & singers featuring Bowie, Prince & Co.

Am Sonntag, den 24. Juli um 19h gastieren 130 SängerInnen des s(w)ingin‘ rockin‘ summer Projektchores vol. 1 samt Solisten & Band im Kulturzentrum Eisenstadt mit Hits von David Bowie, Prince, Guns N‘ Roses, Imagine Dragons, Led Zeppelin u.a. Die weltbekannten Stücke sind in brandneuen, energiegeladenen, mehr lesen