Letzter Artikel

Nachruf Schriftsteller Péter Esterházy

Nachruf Schriftsteller Péter Esterházy

Am Donnerstag, 14. Juli 2016, verstarb der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy im 66. Lebensjahr in Budapest. Péter Esterházy (geboren am 14. April 1950 in Budapest) entstammt einem gräflichen forchtensteiner Zweig der Familie Esterházy. Der adeligen Familie wurde in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg in mehr lesen

picture on festival am 12. u. 13.08.2016

picture on festival am 12. u. 13.08.2016

Hat es ist (endlich) vollbracht: Das Programm zum kleinen feinen Festival an der Pinka steht! Lange haben sich die PinkarockerInnen gedulden müssen – nun freuen wir uns, die letzten Acts präsentieren zu dürfen. Mit den deutschen Metalcore-Heroes Caliban, den heimischen Amadeus-gekrönten Horrorpunkern Bloodsucking Zombies from mehr lesen

ROCK´N ROLL KURPARK

ROCK´N ROLL KURPARK

29.bis 31. Juli 2016 Der historische Kurpark von Bad Sauerbrunn verwandelt sich auch dieses Jahr wieder in eine große Rock´n Roll Bühne und entführt die Besucher in die wilden 50er und 60er Jahre. Das Festival ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und zu einem mehr lesen

Start der 16. Vokalsommerakademie in Eisenstadt

Start der 16. Vokalsommerakademie in Eisenstadt

Die 16. vokalsommerakademie startet heuer am Freitag, 15. Juli und bietet bis Montag, 1. August Gesangs- und Konzerterlebnisse an diversen Schauplätzen in Eisenstadt! Neben einem Gospelwochenende mit James Moore (USA) werden zwei große Rock & Pop Chorworkshops mit dem burgenländischen Dirigenten & Komponisten Jonny Pinter, mehr lesen

PA picture on Anschiffen – Lesung am Pinkastrand

PA picture on Anschiffen – Lesung am Pinkastrand

Im fünften Jahr geht die Lesung am Pinkastrand wieder neue Wege und versucht sich dem südlichsten Landeszipfel zwischen Pinkaboden und Lafnitztal literarisch noch mehr anzunähern. Mit Rudolf Lasselsberger und Georg Biron wurden namhafte Literaten für das Floß angeheuert die sich schriftstellerisch an den sanften Uhudler-Weinbergen mehr lesen

Festveranstaltung 15 Jahre Weltkulturerbe Fertö-Neusiedler See

Festveranstaltung 15 Jahre Weltkulturerbe Fertö-Neusiedler See

Naturschutz bei Esterhazy – Verantwortung gegenüber wertvollen Lebensräumen Als größter privater Flächengeber für Naturschutzanliegen nimmt Esterhazy eine Schlüsselrolle beim Schutz der heimischen Biodiversität ein. In einer einzigartigen Landschaft, wie sie die Umgebung des Neusiedler Sees darstellt, ist ein besonders sensibler Umgang mit der Natur gefragt. mehr lesen

Donizettis „Der Liebestrank“ feiert umjubelte Premiere

Donizettis „Der Liebestrank“ feiert umjubelte Premiere

Am 6. Juli feierte Der Liebestrank, Gaetano Donizettis Meisterwerk des italienischen Belcanto, seine umjubelte Premiere vor vollem Hause. Bei bestem Sommerwetter erlebten die Premierengäste, darunter Lotte Tobisch, Daniel und Harald Serafin, Elisabeth Himmer-Hirnigel, Amra Bergman, Beppo Mauhart, Antal Festetic, Elisabeth Gürtler u. v. m. eine mehr lesen

Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Sommer-Matineen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Joseph Haydns Musik am Originalschauplatz Im Juli und August jeden Donnerstag und Freitag, 11 Uhr Die Sommer-Matineen im Schloss Esterházy bieten die Möglichkeit, die Musik Joseph Haydns am Originalschauplatz seines Schaffens zu erleben – lebte und wirkte der große Komponist doch über vier Jahrzehnte am mehr lesen

KROCH AM BOCH

KROCH AM BOCH

8. und 9. Juli 2016 2-tägiges Open Air Festival in Mannersdorf an der Rabnitz am Geländes des Sportplatzes Eine Veranstaltung des UFC Mannersdorf und vom Kulturverein Break The Border Drescher, Turbobier, Skolka, Max Schabl, Die Blunznfettn Taupfnnauckal und viele wunderbare Bands mehr kommen zum Kroch mehr lesen

Buchpräsentation im Schloss Esterházy

Buchpräsentation im Schloss Esterházy

VON DER RESIDENZ- UND BÜRGERSTADT ZUR LANDESHAUPTSTADT Das Mitwirken Dr. Paul Esterházys an der Entwicklung Eisenstadts 1921 bis 1938 Vor kurzem luden die Esterhazy Privatstiftungen gemeinsam mit der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt zu einer Buchpräsentation in das Schloss Esterházy. Der vierte Band der Publikations-Reihe „Mitteilungen aus mehr lesen