Letzter Artikel

23. Mai 2015: Kroatischer Klapa- Männerchor

23. Mai 2015: Kroatischer Klapa- Männerchor

Am Samstag vor Pfingsten ( 23. Mai) gibt es in der bekannten Wallfahrtskirche Maria Weinberg in Gaas/Eberau wieder einmal ein ganz besonders Konzert: Der burgenlandkroatische Männerchor des TOP Güttenbach/Pinkovac pflegt seit Jahren die Form der traditionellen Klapa, einer polyphonen Gesangsform, die ihren Ursprung im südkroatischen mehr lesen

10 Jahre Liszt Festival Raiding

10 Jahre Liszt Festival Raiding

Das Liszt Festival Raiding geht in seine 10. Saison und feiert 2015 seinen ersten „runden“ Geburtstag! Seit der Eröffnung des Lisztzentrums Raiding im Oktober 2006 hat sich das Festival als international führende Spielstätte für die Musik von Franz Liszt positioniert. In über 120 Konzerten sind mehr lesen

„The Urban Treasure Collection“ – Austellung von Doris Dittrich

„The Urban Treasure Collection“ – Austellung von Doris Dittrich

ab dem 16. Mai in Eberau. Die in Wien und St. Michael ( Bez. Güssing) lebende Doris Dittrich zählt gegenwärtig zu den vielversprechendsten KünstlerInnen des Burgenlandes. Zahlreiche Ausstellungen und Kunstpreise im In und Ausland belegen ihre Vielseitigkeit. Der Bogen Skala reicht dabei von Malerei, Grafik mehr lesen

Marina Horvath und Helmut Parthl – mit und ohne T.

Marina Horvath und Helmut Parthl – mit und ohne T.

Unter dem Titel “mit und ohne T“ stellen nach längerer (Künstler)freundschaft und gemeinsamen Arbeitstagen die beiden bildenden Künstler Marina Horvath und Helmut Parthl im Weinwerk Burgenland nun erstmals miteinander aus. Die Ausstellung wird durch Petra Werkovits, Kulturmanagerin, Leiterin des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab eröffnet mehr lesen

CONTEST: Eröffne mit deiner Band das Nova Rock

CONTEST: Eröffne mit deiner Band das Nova Rock

Du wolltest schon immer auf der legendären Blue Stage stehen und das Nova Rock Festival eröffnen? Dann ist das deine Chance! Bewirb dich mit deiner Band für den Blue Stage Opener-Slot am Freitag, 12. Juni und teile mit Giganten wie Mötley Crüe oder Lamb of mehr lesen

Ein fulminanter Neubeginn in St. Margarethen

Ein fulminanter Neubeginn in St. Margarethen

Im Rahmen eines Pressefrühstücks in Wien informierte Maren Hofmeister, die neue Intendantin der Oper im Steinbruch gemeinsam mit dem leitenden Team der Produktion „Tosca“ über das aktuelle Geschehen hinter den Kulissen. In den Werkstätten von Art for Art arbeiten alle intensiv am eindrucksvollen „Tosca-Engel“, der mehr lesen

Haydn Quartett im Schloss Kobersdorf

Haydn Quartett im Schloss Kobersdorf

Freitag, 29. Mai 2015 Beginn 19 Uhr Das HAYDN QUARTETT bringt am Freitag, den 29. Mai 2015 um 19 Uhr in einem Konzertprogramm im Freskensaal des Schlosses Kobersdorf Stücke von Joseph Haydn, Franz Schubert und Carl Goldmark zur Aufführung. Ergänzt wird das Programm mit einer mehr lesen

Oboist François Leleux spielt Konzertantes von Haydn und Hummel

Oboist François Leleux spielt Konzertantes von Haydn und Hummel

Von 1761 bis 1790 bestimmte Joseph Haydn als Kapellmeister das musikalische Leben am Hofe der mächtigen Familie Esterházy. Besonders in der Amtszeit seines Dienstherrn Fürst Nikolaus I. Joseph Esterházy de Galantha machte Haydn die Hofkapelle zu einer der bedeutendsten in Europa. Außerdem schrieb Haydn in mehr lesen

Moments de la journée Konzert

Moments de la journée Konzert

In einer neuen Produktion für das Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt erwecken die Stars der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper gemeinsam mit der renommierten Österreichisch-Ungarischen Haydn Philharmonie Kompositionen ihres Namenspatrons zu verzaubert bewegtem Leben. Vor einer Bühnenkulisse aus der Feder von Maler Sepp Laubner wird mehr lesen

10. Burgenländische Tanztage

10. Burgenländische Tanztage

Unter dem Motto “Eine Generation in Transit” findet von 08. bis 10. Mai 2015 in Oberwart die zehnte Ausgabe des internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz statt. Kuratorin Liz King stellt dieses Jahr die Bewusstmachung des integrativen Potenzials von Körpersprache im Spannungsfeld von Transit und Integration mehr lesen