Letzter Artikel

art[dialog] Steve Haider | Hermann Serient

art[dialog] Steve Haider | Hermann Serient

Sonderausstellung | 11. Juli – 13. September 2015 | Landesgalerie Burgenland Beim diesjährigen art[dialog] treffen zwei eigenwillige Künstler aus verschiedenen Genres aufeinander: der Seewinkler Fotograf Steve Haider und der südburgenländische Maler und Musiker Hermann Serient. Die schnappschussartigen, aus dem Leben gegriffenen Fotos von Haider stehen mehr lesen

Wiesen News – Sunsplash & Lovely Days und mehr

Wiesen News – Sunsplash & Lovely Days und mehr

Wie wir ja alle wissen ist die Region Rosalia schon seit Menschengedenken weltberühmt. Am Fuße des gleichnamigen Gebirges im nördlichen Teil des Burgenlandes werden schon seit vielen Generationen Erdbeeren kultiviert und die „Wiesener Ananas Erdbeere“ ist weit über ihr Verbreitungsgebiet bekannt und beliebt. Die Erntezeit mehr lesen

Zusatzvorstellung TOSCA im Steinbruch St. Margarethen.

Zusatzvorstellung TOSCA im Steinbruch St. Margarethen.

Der Countdown läuft! Am 8. Juli fällt im Steinbruch St. Margarethen der Vorhang für Puccinis großartiges Meisterwerk „Tosca“ in einer Inszenierung von Robert Dornhelm. Während auf der gigantischen Bühne im Steinbruch unermüdlich geprobt wird, läuft der Kartenverkauf im Festspielbüro pan.event GmbH auf Hochtouren. Die Veranstalter mehr lesen

Verein der kreativen Gemeinschaft – Klause Breitenbrunn und Doktorbründl

Verein der kreativen Gemeinschaft – Klause Breitenbrunn und Doktorbründl

Der „Verein der kreativen Gemeinschaft“ in Breitbrunn wurde zur Belebung des sozialen Dorflebens gegründet und soll vor allem Kinder und Jugendliche in die Dorfgemeinschaft einbinden. Die Dorfgeschichte soll mittels verschiedenster Projekte erarbeitet und die Naturverbundenheit gefördert werden. Die Projekte werden durch Eigenleistung, Spenden und durch mehr lesen

Open-Air Kabarett mit Thomas Stipsits in Bildein

Open-Air Kabarett mit Thomas Stipsits in Bildein

Auf dem herrlichen Festivalgelände von Bildein laufen an 4 Freitagen im Juni und Juli erstklassige Filme von österreichischen und internationalen Filmemachern. Abgeschlossen wird die Freitags-Reihe des Mondscheinkinos im stimmungsvollen Ambiente am 10. Juli mit einem »Best Of« von Thomas Stipsits. Der Pfarrhof wird nach Josef mehr lesen

Picknickkonzert – Musik aus Wald und Flur

Picknickkonzert – Musik aus Wald und Flur

Samstag, 11. Juli, 19.30 Uhr, Haydnsaal, Schlosspark Sonntag, 12. Juli, 11.00 Uhr, Haydnsaal, Schlosspark Zum dritten Mal lädt der Schlosspark in Eisenstadt zum Träumen im Grünen ein – eine herrliche Kombination von Musik, Natur und Kulinarik Wer träumt nicht davon, einmal ein romantisches Picknick im mehr lesen

„Der Preis des Monsieur Martin“

„Der Preis des Monsieur Martin“

Die Schloss-Spiele Kobersdorf servieren in ihrer 44. Spielsaison eine zwerchfellerschütternde Melange aus Ehepleiten, Liebespech und Rachepannen. Sie stammt aus der Feder des begnadeten Komödienautors Eugène Labiche, der die Abgründe der menschlichen Existenz mit lautem Gelächter überbrückte und die Absurditäten des Alltags in humoristische Höhen fliegen mehr lesen

„Künstlerfest“ im Weingut Esterházy

„Künstlerfest“ im Weingut Esterházy

Zum gestrigen „Künstlerfest“ im Weingut Esterházy in Trausdorf luden Intendantin Maren Hofmeister und Dr. Stefan Ottrubay (GD Esterhazy-Stiftungen) Freunde und Künstler der Oper im Steinbruch. Kathrin Adel (Tosca), Marcelo Puente (Cavaradossi) und Alexander Krasnov (Scarpia) präsentierten musikalische Highlights aus der Oper „Tosca“, die ab 8. mehr lesen

X-art Kunstfestival 2015: memories

X-art Kunstfestival 2015: memories

Die Ausstellung „memories – das museum der schönen erinnerungen“ ist eine Reise ins Unbewusste, Verborgene und fast Vergessene: eine Hommage an das Schöne im Leben. In mehreren Projekten – darunter die Ausstellung, drei Foto- und drei Filmprojekte sowie eine Literaturcollage mit Musik – setzt sich mehr lesen

Lesung

Lesung

4. Juni um 19:00 Uhr in der Dorfgalerie Neumarkt an der Raab Am Grubenrand liegt, vom Spaten gespalten, ein Engerling. Texte von HC Artmann und Peter Handke aus der Neumarkter Ursuppe gelesen von Ingrid Schaller Musik von Beethoven bis Beatles, gespielt von den Rudersdorfer Streichern mehr lesen