Letzter Artikel

Finale für „Tosca“ im Steinbruch

Finale für „Tosca“ im Steinbruch

Noch sechs Vorstellungen bis zum 15. August – Intendantin zieht positive Zwischenbilanz Die Opernsaison im Steinbruch von St. Margarethen geht ab Donnerstag (6. August) mit weiteren sechs von insgesamt 19 Vorstellungen ins Finale. Für die Termine im August sind noch Restkarten verfügbar. Insgesamt wurden für mehr lesen

Picknickkonzert – „Von Flüssen und Meeren“

Picknickkonzert – „Von Flüssen und Meeren“

Samstag, 15. August, 19:30, Haydnsaal, Schlosspark Sonntag, 16. August, 11:00, Haydnsaal, Schlosspark Der Schlosspark in Eisenstadt lädt wieder zum Träumen im Grünen ein – eine herrliche Kombination von Musik, Natur und Kulinarik Wer träumt nicht davon, einmal ein romantisches Picknick im privaten fürstlichen Schlosspark zu mehr lesen

Präsentation der DVD zu „Tosca“ im Steinbruch St. Margarethen

Präsentation der DVD zu „Tosca“ im Steinbruch St. Margarethen

Die von Kritikern und Publikum bestens aufgenommene Inszenierung von Puccinis „Tosca“ bei der Oper im Steinbruch von St. Margarethen wurde von TV-Regisseurin Karina Fibich aufgezeichnet und ist nun auch als DVD im Handel erhältlich. Eine Ausstrahlung der Aufzeichnung steht am 2. August in ORF III mehr lesen

Esterhazy Privatstiftung ist Mitinitiator des Projektes „Pannonisches Jugendsinfonieorchester“

Esterhazy Privatstiftung ist Mitinitiator des Projektes „Pannonisches Jugendsinfonieorchester“

Jugendliche aus Österreich, Ungarn, der Slowakei und Rumänien treffen sich seit Montag im Schloss Esterházy um gemeinsam zu musizieren. Unter der Leitung des Dirigenten Jochem Hochstenbach erarbeiten sie ein Konzertprogramm mit Werken von Händel, Bach, Mozart und anderen. Musik als grenzüberschreitende Sprache ist ein ideales mehr lesen

Schloss-Spiele Kobersdorf 2015

Schloss-Spiele Kobersdorf 2015

Wetterglück, temporeiche Inszenierung und tosender Schlussapplaus Schloss-Spiele Kobersdorf 2015 bilanzieren überaus erfolgreich Zum letzten Mal wurde gestern Abend bei den Schloss-Spielen Kobersdorf „Der Preis des Monsieur Martin“ gezeigt. Die Vorstellung endete mit tosendem Schlussapplaus und kräftigem Beifall. An insgesamt achtzehn Abenden (inklusive Generalprobe) haben vom mehr lesen

Erfolgreiche Halbjahres-Bilanz für das Schloss Esterhazy

Erfolgreiche Halbjahres-Bilanz für das Schloss Esterhazy

• Starkes Besucherplus von + 25 % im Vergleich zu 2014. Umsatz im Veranstaltungsbereich erhöhte sich um 12 % gegenüber Vorjahr. • Die Kinderoper „Die Schneekönigin“ im Haydnsaal war mit 17 ausverkauften Vorstellungen ein besonderer Besuchermagnet, die Kritiken waren begeisternd. Erfolgreicher Auftakt für Konzertreihe classic.Esterházy mehr lesen

Green Day, Joe Cocker, Udo Jürgens für Albinismuskranke –großes Benefizkonzert im Haydnsaal

Green Day, Joe Cocker, Udo Jürgens für Albinismuskranke –großes Benefizkonzert im Haydnsaal

Weltbekannte Rock & Pop Songs von Green Day, Beyoncé, Joe Cocker und Udo Jürgens stehen am Sonntag, den 19. Juli 2015 um 19h im Haydnsaal für den guten Zweck auf dem Programm: 90 Chorsängerinnen und –sänger sowie SolistInnen & Band unter der Leitung des Komponisten, mehr lesen

Marco Vratogna als Scarpia bei der Oper Tosca

Marco Vratogna als Scarpia bei der Oper Tosca

Nach der Premiere von „Tosca“ (Inszenierung: Robert Dornhelm), die von Publikum und Kritikern mit Begeisterung aufgenommen wurde, gibt morgen der internationale Star-Bariton Marco Vratogna sein Debüt bei der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Er ist Teil einer herausragenden Sängerbesetzung und steht am 18. Juli an mehr lesen

Wolfgang Böck & Band – boeck.privat@habtsmigern.ade

Wolfgang Böck & Band – boeck.privat@habtsmigern.ade

Sonderveranstaltung am Freitag, 31. Juli 2015 Als „Trautmann” ist Wolfgang Böck seinen Fans bis heute als Wiener Kieberer mit Herz in Erinnerung geblieben und könnte ein Lied singen über das Wesen des Menschen, was er anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums jetzt auch wirklich tut: Wolfgang Böck mehr lesen

Premiere für „Tosca“ im Steinbruch St. Margarethen

Premiere für „Tosca“ im Steinbruch St. Margarethen

Gestern feierte Puccinis Meisterwerk „Tosca“ in St. Margarethen Premiere. Beim geplanten Einlass gingen noch Regenschauer über dem Steinbruch nieder; der Vorstellungsbeginn wurde daher um eine Stunde nach hinten verschoben. Das Warten im Regen tat der heiteren Stimmung im Steinbruch jedoch keinen Abbruch – die Premierengäste, mehr lesen