Letzter Artikel

Tribünensitzprobe in Kobersdorf nach ORF-Große Burgenland Tour/

Tribünensitzprobe in Kobersdorf nach ORF-Große Burgenland Tour/

Auf die müden Wanderer der ORF-Großen Burgenland Tour 2014 wartet am Donnerstag, den 29. Mai nach der Tagestour eine extravagante Möglichkeit zum Ausruhen: ein Sitzplatz auf der neuen Tribüne der Schloss-Spiele Kobersdorf. Mehr als vier Wochen vor der offiziellen Einweihung durch das Premierenpublikum dürfen alle mehr lesen

Burgenländischer JugendLITERATURpreis 2014

Burgenländischer JugendLITERATURpreis 2014

„25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“ Im Jahr 1989 fielen in Europa die Grenzen. Der „Eiserne Vorhang“ wurde abgebaut. Die geopolitische Karte der Welt hat sich in keinem Jahr so rasant geändert. Auch wenn das Jahr der großen Freiheit 1989 heute differenzierter gesehen wird, steht mehr lesen

PannOpticum 2014

PannOpticum 2014

Das Internationale Figurentheaterfestival 19. – 22. Juni 2014 haus im puls, Neusiedl am See 4 Tage der internationalen Theaterkunst… …humorvoll, unterhaltsam und faszinierend… …außergewöhnliche, unvergessliche und bewegende Theatererlebnisse… …für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Familien… …mit Beiträgen aus Österreich, Ungarn, Belgien, Italien, Frankreich, Russland, Israel… …live mehr lesen

Erstes Kulturzentrum des Burgenlandes entsteht neu

Erstes Kulturzentrum des Burgenlandes entsteht neu

Ab September 2014 wird das Kulturzentrum Mattersburg nach 38 Jahren Veranstaltungstätigkeit neu errichtet. Während der Bautätigkeiten ist der Fortlauf des Programms für Abonnenten des Hauses im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt sichergestellt. Das am 22. Mai 1976 eröffnete Kulturzentrum Mattersburg hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mehr lesen

Irland, wie es keiner kennt…

Irland, wie es keiner kennt…

„Grünes Herzbeben“ so heißt das Entertainment Programm, das der Autor und Erzähler Harald Jüngst am 24. Mai um 19:30 Uhr im Kulturforum Südburgenland in Eberau vorstellt. Seit Mitte der 70er Jahre ist der gelernte Lehrer aus Duisburg vom Irlandvirus infiziert und pendelt seitdem zwischen dem mehr lesen

Schauen sie heimischen KünstlerInnen über die Schulter!

Schauen sie heimischen KünstlerInnen über die Schulter!

Um die Arbeit der im Burgenland tätigen KünstlerInnen einem breiteren Publikum näher zu bringen laden das burgenländische Kulturreferat & die Burgenländische Landesgalerie sowie eine Reihe burgenländischer KünstlerInnen auch heuer wieder zu einem „Tag der Offenen Ateliertür“ ein. Besucher haben dabei die Gelegenheit, Ateliers von Künstlern mehr lesen

Chick Corea tourt „Solo Piano“ durch die Welt

Chick Corea tourt „Solo Piano“ durch die Welt

In seiner Paraderolle als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Jazzpianisten und -komponisten pendelt Chick Corea, obendrein Wegbereiter des Jazzrocks, in der Landeshauptstadt zwischen den Stilen hin und her. Mit nur drei Österreichauftritten des stilistischen Chamäleons ein echter Konzert-Leckerbissen. Samstag, 24. Mai, 19.30 Uhr, KUZ Eisenstadt Zum mehr lesen

Funksalon

Funksalon

Popmusik aus dem Burgenland Am Donnerstag, dem 15. Mai 2014, verwandelt sich das Publikumsstudio im Landesstudio Burgenland in den „Funksalon“. Die Mattersburger Indieband „Garish“, das Popduo aus dem Mittelburgenland „Philipp & Julia“, sowie das Trio „Auf Pomali“ aus dem Raum Eisenstadt spielen live im ORF mehr lesen

Die Zukunft burgenländischer Streckhäuser

Die Zukunft burgenländischer Streckhäuser

Ausstellungseröffnung: Do. 15.5.2014, 19 Uhr Veranstaltungsort: Architekturgalerie Raumburgenland contemporary Ausstellung: 15. Mai – 20. August 2014 Eröffnung: Donnerstag 15.5.2014, 19 Uhr Der Architektur Raumburgenland eröffnet am 15. Mai um 19:30 die Ausstellung „Die Zukunft burgenländischer Streckhöfe“ in der Architekturgalerie contemporary. Ab 19:00 Uhr gibt es mehr lesen

Literatur im Tamdhu

Literatur im Tamdhu

Die edition lex liszt 12 und das Tamdhu Oberwart veranstalten im Gastgarten des Irish-Pubs im Mai und Juni zwei literarisch-musikalische Abende: Freitag, 23. Mai 2014, 20:00 Uhr Literatur und Musik von Gernot Schönfeldinger Mittwoch, 18. Juni 2014, 20:00 Uhr Reinhold F. Stumpf (edition lex liszt mehr lesen