Letzter Artikel

Buchpräsentation – Ritt über das Dach der Welt.

Buchpräsentation – Ritt über das Dach der Welt.

Am Donnerstag, 13. März, 19:00 Uhr, Cselley-Mühle Oslip startet die edition lex liszt 12 mit den Präsentationen ihrer Neuerscheinungen aus dem Frühjahrsprogramm 2014. Den Auftakt machen Georg Pehm, Ronald Köller und Engelbert Rauchbauer, die den Reisebericht ihrer zweiten großen Motorrad-Tour präsentieren: Ritt über das Dach mehr lesen

LANDESKUNDLICHE DISKUSSIONSNACHMITTAGE

LANDESKUNDLICHE DISKUSSIONSNACHMITTAGE

Di, 11. März 2014, 14:00 Uhr Landhaus Alt, Archivsaal, 3. Stock, Eisenstadt TECHNIK und Baukultur _ „Eduard Sueß (1831-1914) – Naturwissenschaftler, Baupionier und Politiker“ Vortrag von Univ. Doz. Mag. Dr. Johannes Seidl Eduard Suess kann als einer der letzten Universalgelehrten gelten. Dem öffentlichen Gedächtnis am mehr lesen

Buchpräsentation „Architektur der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt von 1850 bis 2012“

Buchpräsentation „Architektur der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt von 1850 bis 2012“

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Architekturgeschehen in der Freistadt Eisenstadt in den letzten 160 Jahren. Während dieses Zeitraumes wandelte sich die Stellung dieses Gemeinwesens von einem westungarischen Bezirksort zur Landeshauptstadt eines österreichischen Bundeslandes. Diesem Aufgabenwandel folgte auch das städtische Baugeschehen als Ausdruck mehr lesen

Wundersame Riesenkäfer

Wundersame Riesenkäfer

Sonderausstellung im Schloss Lackenbach in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Salzkammergut Die Käfer sind mit mehr als 350.000 bisher beschriebenen Arten die größte Ordnung der Insekten und somit die umfangreichste Gruppe von Lebewesen auf unserer Erde. Einige der schönsten, interessantesten und größten Vertreter zeigt diese Sonderausstellung mehr lesen

picture on festival Bildein: Die ersten Band Bestätigungen

picture on festival Bildein: Die ersten Band Bestätigungen

Auf die Mischung kommt es an Das Programm ist unverschämt bunt gemixt, quer durch alle Musikstile und gespickt mit vielen Stars und Schmankerln – da ist für jeden was dabei! Nirgendwo sonst harmonieren die unterschiedlichsten Musikrichtungen so brutal gut miteinander: Von Reggae bis Hardrock, von mehr lesen

STARTStipendien 2014 für den künstlerischen Nachwuchs

STARTStipendien 2014 für den künstlerischen Nachwuchs

Bewerbungsfrist der bundesweiten STARTStipendien endet mit 31.3.2014 Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Jahr 2014 die „STARTStipendien 2014“ für den künstlerischen Nachwuchs in den Sparten bildende Kunst, Architektur und Design, Mode, künstlerische Fotografie, Video- und Medienkunst, Musik und darstellende Kunst, Filmkunst, mehr lesen

Faschingsfest im Schloss

Faschingsfest im Schloss

Im Schloss Esterházy findet am 22.02. ab 14:00 Uhr ein rauschendes Faschingsfest für Kinder von 5-10 Jahren statt. In der Highlight-Führung erfahren die kleinen Gäste wo und wie die Fürstinnen und Fürsten vor einigen hundert Jahren gefeiert haben. Die Kinder lernen in einem Musikworkshop auch mehr lesen

Kultur öffnen – Kultur veröffentlichen

Kultur öffnen – Kultur veröffentlichen

Bieler: „Eine Chance sich der Öffentlichkeit zu präsentieren“ Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. „Künstlern und Wissenschaftern wird die Möglichkeit geboten, ihre Arbeiten zu zeigen, aber auch sich mit anderen im Wettbewerb vergleichen mehr lesen

Lovely Days Festival am 12. Juli 2014 in Wiesen

Lovely Days Festival am 12. Juli 2014 in Wiesen

Neben JOHN FOGERTY und NAZARETH wird auch JOHNNY WINTER mit dabei sein. JOHN FOGERTY – der „Mister One-Man-Band”, der sowohl mit seiner Band Creedence Clearwater Revival (CCR) als auch als Solokünstler sämtliche Charts anführte und die Massen weltweit begeisterte wird mit Sicherheit sowohl sein „Bad mehr lesen

Erwin Steinhauer & OÖ. Concert-Schrammeln

Erwin Steinhauer & OÖ. Concert-Schrammeln

Unter dem Titel „Das Glück is a Vogerl“ verbreitet der österreichische Paradekünstler Erwin Steinhauer singend und in authentischer Begleitung durch vier Schrammelmusiker typisches Heurigen-Flair gepaart mit Wiener Schmäh. Donnerstag, 27. Februar 2014, 19.30 Uhr, KUZ Eisenstadt Zum Programm Im reiferen Alter hat Steinhauer ein weiteres mehr lesen