Letzter Artikel

Zooming Culture – SiegerInnen des Fottowettbewerbes stehen fest!

Zooming Culture – SiegerInnen des Fottowettbewerbes stehen fest!

Im Vorfeld des Zooming Culture Festivals 2013 werden die SiegerInnen des Fotowettbewerbes 2013 ausgezeichnet. Das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung schreibt im Rahmen von Zooming Culture jährlich einen Jugendfotowettbewerb aus. Teilnahmeberechtigt sind Burgenländerinnen und Burgenländer bis zum vollendeten 29. Lebensjahr. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbes lautet mehr lesen

Wolfgang Fifi Pissecker „Supernackt – Ausziehen bis zur Seele“

Wolfgang Fifi Pissecker „Supernackt – Ausziehen bis zur Seele“

Do. 21. November 2013, 19.30 Uhr, KKE Eisenstadt (Abo und freier Verkauf) Bekannt durch sein Soloprogramm „Ich kenn’ Sie! Wer sind Sie?“ – Erlebnisse vom Jakobsweg, begeisterte Wolfgang Fifi Pissecker, Gründungsmitglied der legendären Kabarettgruppe „Die Hektiker“, über 30.000 Besucher in 120 ausverkauften Vorstellungen Österreichweit! Über mehr lesen

Liederabend Franz Schubert „Winterreise“

Liederabend Franz Schubert „Winterreise“

Wilhelm Spuller, Tenor Maiko Ripplinger, Klavier So, 24. November 2013, 18.00 Uhr, KKE Eisenstadt Do, 28. November 2013, 19.30 Uhr, KUZ Oberschützen Fremd bin ich eingezogen, Fremd zieh’ ich wieder aus. Existenzieller Schmerz. Hoffnungslosigkeit. Resignation. Es bleibt nur der Weg ohne Ziel. Hinaus in die mehr lesen

ADVENT-AUSTELLUNG: JOHANNES RAMSAUER

ADVENT-AUSTELLUNG: JOHANNES RAMSAUER

neue Malereien, Druckgrafiken und Weihnachtskarten am Samstag, 30.11. ab 13:00 Uhr und Sonntag 01.12.2013 ab 14:00 Uhr (bis 18:00 Uhr) Ausstellungsdauer: 30.11. – 23.12.2013 nach telefonischer Vereinbarung KONZERT: MEALS ON WHEELS mit Wolfgang Leinner, Andreas Lang, Stefan Terdy, Ernst Fraunschiel und Josef Stimakovits am Samstag, mehr lesen

K3nstgr3ßm3rkt: Best of Graphik Burgenland goes MQ

K3nstgr3ßm3rkt: Best of Graphik Burgenland goes MQ

Vom 05. bis 07. Dezember 2013 (jeweils 14 bis 20 Uhr) wird im designforum im MuseumsQuartier Wien (Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien) Kunst von burgenländischen Künstlern und Künstlerinnen verkauft. Druckgrafik, Radierung, Kupferstich, Holzschnitt und Lithografie stehen zum Kauf für Kunden bereit. Sie suchen hochwertige Kunst mehr lesen

Schmuckart im KUZ Mattersburg

Schmuckart im KUZ Mattersburg

Die diesjährige Ausstellung steht ganz im Zeichen der Kreativität und Originalität. Wer auf der Suche nach dem „gewissen Etwas“ oder einem zauberhaften Accessoire ist, sollte sich diese Ausstellung im Kulturzentrum Mattersburg nicht entgehen lassen. Freuen Sie sich auf eine breit gefächerte Kollektion tragbarer Schmuckstücke zu mehr lesen

Ausstellung Adi Schmölzer ab 16. November im „Kulturforum Südburgenland“

Ausstellung Adi Schmölzer ab 16. November im „Kulturforum Südburgenland“

„In the land of oo- bla-dee“ so nennt der aus Kärnten stammende, nunmehr in Eltendorf lebende Künstler Adi Schmölzer seinen neuesten Bilderzyklus, der ab 16. November bis zum 15.Dezember im „Kulturforum Südburgenland“ in Eberau zu sehen ist. Schmölzers Arbeiten basieren meist auf der Wechselwirkung von mehr lesen

HIMMEL und HAYDN – Leben auf der Straße – Glauben mit den Menschen

HIMMEL und HAYDN – Leben auf der Straße – Glauben mit den Menschen

Pater Georg Sporschill SJ ist in der Bergkirche zu Gast. Er ist seit vielen Jahren bekannt für sein außergewöhnliches Engagement für Menschen am Rande der Gesellschaft. Im Gespräch mit Gerhard Krammer wird er aus seinem bewegten und bewegenden Leben erzählen. Musikalisch ergänzt wird dieser Abend mehr lesen

Zum Gedenken „75 Jahre Novemberpogrome“

Zum Gedenken „75 Jahre Novemberpogrome“

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kam es im gesamten Deutschen Reich zu – vom NS-Regime gelenkten und organisierten – Gewaltmaßnahmen gegen die jüdische Bevölkerung. Wir erinnern der Pogrome vor 25 Jahren und gedenken der Opfer des Nationalsozialismus. „Ihr sollt die mehr lesen

Sing out Loud! – Das Jugendsinfonieorchester Burgenland probt für die neue Konzertreihe

Sing out Loud! – Das Jugendsinfonieorchester Burgenland probt für die neue Konzertreihe

Nach der sehr erfolgreichen Konzertreihe „FILM AB“ im Vorjahr ist heuer die Begeisterung bei den jungen Musikerinnen und Musikern nochmals stark gestiegen. Waren im letzten Jahr knapp 50 MusikerInnen dabei, ist das Orchester in diesem Jahr auf 80 TeilnehmerInnen angewachsen. Im diesjährigen Programm steht die mehr lesen