Letzter Artikel

Stammgäste machen Programm

Stammgäste machen Programm

Lesung und Ausstellung mit Wilma Brauneis, Stefanie Stampf, Georg Illichmann und Herbert Horvath Donnerstag, 5. Dezember 2013, 19 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Ein besonderer Abend: Das Publikum des Literaturhauses Mattersburg steht im Mittelpunkt und auf der Bühne. Einige unserer Stammgäste geben Kostproben ihrer kreativen Leidenschaft mehr lesen

BEST OF GRAPHIK BURGENLAND IM MQ WIEN

BEST OF GRAPHIK BURGENLAND IM MQ WIEN

Über 1000 leistbare Kunstwerke burgenländischer KünstlerInnen im designforumWIEN im Museumsquartier! Vom 05. bis 07. Dezember 2013 werden im Museumsquartier Wien Arbeiten von burgenländischen KünstlerInnen verkauft. Bereits zum fünften Mal startet die Initiative zur Förderung der Kunst durch das Zentrum für Kreativwirtschaft. Auch in diesem Jahr mehr lesen

Weihnachts-Ausstellung mit Verkauf

Weihnachts-Ausstellung mit Verkauf

29. November,19 Uhr bis 15. Dezember 2013 Die vorweihnachtliche Tradition im Infeld Haus der Kultur, Künstlerinnen und Künstler aus dem Burgenland oder mit engem Bezug zum Burgenland zu präsentieren, wird auch heuer fortgesetzt. Mit ihrer Eigenständigkeit und hohen Qualität stellen sie wieder die Vielfältigkeit des mehr lesen

Ausstellung & Buchpräsentation Der Wunsch / Želja

Ausstellung & Buchpräsentation Der Wunsch / Želja

Das neue Buch von Dorothea Zeichmann „Der Wunsch / Želja“, Kurzprosa in deutscher und kroatischer Sprache, mit Illustrationen des Künstlers Andreas Roseneder wird vorgestellt. Die Zeichnungen zu den Texten hat Andreas Roseneder mit chinesischer & französischer Tusche über die Wintermonate 2012/2013 auf deutsches Schoellershammer-Papier gelegt. mehr lesen

Esterházy Bücher kehren nach Eisenstadt zurück

Esterházy Bücher kehren nach Eisenstadt zurück

Nach 15 Jahren des Dialogs zwischen der Esterházy Privatstiftung und den Vertretern der beiden Moskauer Bibliotheken „Russische Staatsbibliothek für ausländische Literatur M. I. Rudomino“ sowie „Öffentliche Historische Bibliothek Russlands“ gelangten nach mehr als 68 Jahren gestern Montag, 977 historische Bücher aus dem Bestand der BIBLIOTHECA mehr lesen

BUCHPRÄSENTATION  Peter, der Schafhirte

BUCHPRÄSENTATION Peter, der Schafhirte

Peter, der Schafhirte ist eine bezaubernde Geschichte darüber, dass sich Tiere nur jenen Menschen zuwenden, von denen sie gut behandelt werden. Dem jungen Autor Sandro Pezetta, der es aufgrund einer Krankheit nicht leicht hatte, zu einem selbstbestimmten und selbstbewussten Leben zu finden, und der Illustratorin mehr lesen

Förderpreis für bildende Künstlerinnen und Künstler EINREICHEFRIST ENDET!

Förderpreis für bildende Künstlerinnen und Künstler EINREICHEFRIST ENDET!

Das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung schreibt 2013 einen Förderpreis für bildende Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Malerei und Grafik aus. Der Preis wird für herausragende Werke, die sich mit dem Thema „burgenländische Landschaft“ auseinandersetzen, vergeben. Der Preis wird einer Künstlerin/einem Künstler zuerkannt, die/der im mehr lesen

FALLENDE MAUERN UND OFFENE RÄUME

FALLENDE MAUERN UND OFFENE RÄUME

Ausstellung der Ergebnisse des 13. Kunstsymposiums Einladung zur Vernissage Samstag, 23. November 2013 19:30 Uhr Offenes Haus Oberwart Zu den KünstlerInnen: Katharina Tiwald Eröffnung: Christa Prets (Präsidentin eu-art-network) Anschließend kleines Buffet und Weine vom Weingut Christian RAINPRECHT Bildende Kunst: Tobias Hermeling | Österreich – Burgenland, mehr lesen

Burgenland singt! feiert große AbschlussGala

Burgenland singt! feiert große AbschlussGala

Das Jahr der Volkskultur neigt sich langsam dem Ende zu. Nach fast 200 Veranstaltungen, die 2013 zum Thema Singen im ganzen Land stattgefunden haben, folgt am 23. November im Kultur – und Kongresszentrum Eisenstadt ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt die große Abschlussgala. Moderieren wird mehr lesen

OHO erhält Österreichischen Kunstpreis 2013!

OHO erhält Österreichischen Kunstpreis 2013!

Am 28. Jänner 2014 wird Bundespräsident Heinz Fischer den Österreichischen Kunstpreis 2013 in der Wiener Hofburg überreichen. Mit dabei ist das OHO (Offenes Haus Oberwart), dem als erster österreichischen Kulturinitiative dieser Preis zugesprochen wird. Er wird für ein Lebenswerk vergeben. Diese Kategorisierung ist, auf das mehr lesen