Letzter Artikel

Theater in Klingenbach

Theater in Klingenbach

Die Theatergruppe der Pfarre Klingenbach bringt folgende Komödie zur Aufführung. „HRABRENI PLIVAČ “ auf Deutsch „Der kühne Schwimmer“ ein Lustspiel in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach Mathias Varga, ein reicher Witwer, hat einem ertrinkenden Mädchen vermeintlich das Leben gerettet. In ihrer jugendlichen mehr lesen

Großer Erfolg der Adventmärkte in Eisenstadt, Forchtenstein und Lackenbach

Großer Erfolg der Adventmärkte in Eisenstadt, Forchtenstein und Lackenbach

Weit über 20.000 Besucher an den drei Adventwochenenden auf der Burg Forchtenstein, im Schloss Lackenbach und im Schloss Esterházy – das ist die Bilanz der Adventmärkte bei Esterházy. Hochwertiges Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Adventkonzerte begeistern jedes Jahr aufs Neue die Gäste der Adventmärkte bei mehr lesen

Klassisches Neujahrkonzert mit dem Salonorchester Robert Stolz

Klassisches Neujahrkonzert mit dem Salonorchester Robert Stolz

am Freitag, 3. Jänner 2014 in Bildein Das Neujahrskonzert des Salonorchesters Robert Stolz am 4. Jänner 2013 wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Deshalb gibt es auch 2014 wieder ein klassisches Neujahrskonzert dieses professionellen Kammerorchesters aus Graz. Organisiert wird der Abend vom „Kulturforum Südburgenland“ in Zusammenarbeit mehr lesen

Benefizkonzert am 21. Dezember im Kulturforum, Eberau

Benefizkonzert am 21. Dezember im Kulturforum, Eberau

Mit einem Benefizkonzert zugunsten des „Josefinum“ beschließt das „Kulturforum Südburgenland“ sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm. „Smith&Listen“, so nennt sich die Truppe um die Sängerin Petra Maria Schmidt, die am 21. Dezember ein Konzert mit Weihnachtsliedern und Gospels zu Gehör bringen wird. Begleitet von Helmut Hummel( Akkordeon), Andreas mehr lesen

Adventmarkt im Schloss Esterházy

Adventmarkt im Schloss Esterházy

13. -15. Dezember: Die einzigartigen Prunkräume von Schloss Esterházy und der eindrucksvolle Barock-Innenhof bieten die edle Kulisse für einen unvergleichlichen Adventmarkt. Ob Sie Geschenk-Raritäten suchen, kulinarische Verlockungen genießen und/oder nur gustieren möchten: Rund 50 Aussteller bieten Kunsthandwerk vom Feinsten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die mehr lesen

Christmas Carols 2013 in Oberpullendorf

Christmas Carols 2013 in Oberpullendorf

Am Mittwoch, 18. Dezember 2013 wird in der Sporthalle Kurz ein besonderes schulübergreifendes Weihnachtskonzert zu hören sein. Rund 200 Schüler und Schülerinnen der Volksschule, Neuen Mittelschule und des Gymnasiums werden miteinander verschiedene Weihnachtslieder singen und dabei vom Symphonieorchester „Die Haydn Akademie“ begleitet. Ein professionelles Orchester, mehr lesen

Willi´s tannengrüne Mühlenweihnacht 2013

Willi´s tannengrüne Mühlenweihnacht 2013

Am Sonntag, den 15. Dezember um 14:00 Uhr öffnet „Willi´s Weihnachtswerkstatt. Dort sorgt heuer die „Prinzessin auf der Perle“ für richtig viel Glanz und Glitzer. Zu Beginn werden die Kinder in den funkelnden Eiskristall-Palast der Schneekönigin entführt. Im Anschluss dürfen die Kinder in die glitzernde mehr lesen

Advent bei Esterházy 2013

Advent bei Esterházy 2013

An den ersten drei Advent-Wochenenden verwandeln sich Burg Forchtenstein, Schloss Lackenbach und das Schloss Esterházy wieder in eine stimmungsvolle Kulisse, die einlädt den Vorweihnachtszauber in einem unvergleichlichen Ambiente zu genießen. Erlesenes Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Adventkonzerte begeistern jedes Jahr aufs Neue die Gäste der mehr lesen

Architekturgalerie contemporary eröffnet am 12. Dezember in Eisenstadt

Architekturgalerie contemporary eröffnet am 12. Dezember in Eisenstadt

Der Architektur Raumburgenland eröffnet am 12. Dezember 2013 in Eisenstadt die Architekturgalerie contemporary. Ab 19.00 Uhr gibt es ein come together im Innenhof, Pfarrgasse 16, 7000 Eisenstadt mit Maronibrater und Weißwein aus dem Burgenland. Um 19.30 Uhr eröffnet der Eisenstädter Bürgermeister Mag. Thomas Steiner die mehr lesen

Bilanz einer Erfolgsstory -Jahr der Volkskultur 2013 – Burgenland singt!

Bilanz einer Erfolgsstory -Jahr der Volkskultur 2013 – Burgenland singt!

50 000 Personen beteiligten sich am Jahr der Volkskultur – Burgenland singt teil! Davon ca ein Drittel als aktive SängerInnen und zwei Drittel als ZuschauerInnen 198 Veranstaltungen wurden auf der Homepage Burgenland singt beworben. (anfänglich waren 21 Veranstaltungen geplant!)Oberschützen, 29. November 2013 LR Helmut Bieler: mehr lesen