Letzter Artikel

Kuratorenführung „Haydn & Beethoven – Begegnungen-Inspiration-Reflexion“

Kuratorenführung „Haydn & Beethoven – Begegnungen-Inspiration-Reflexion“

Am Sonntag, 07. April 2013, bittet Frau Mag. Theresia Gabriel zu einer Exklusivführung ins Haydn-Haus Eisenstadt. Um 15:00 Uhr begleitet Sie die Kuratorin der Sonderausstellung „Haydn & Beethoven – Begegnungen-Inspiration-Reflexion“ durch die Räumlichkeiten und erörtert für Sie in einer einstündigen Führung die persönlichen und musikalischen mehr lesen

Erfolgreiche Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen bei Esterházy im Jahr 2012

Erfolgreiche Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen bei Esterházy im Jahr 2012

Seit der Rücknahme in die Eigenverwaltung und der ganzjährigen Öffnung ist das Schloss Esterházy in Eisenstadt mit Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen zu einem noch bedeutenderen Besuchermagneten für das Burgenland geworden. Bereits die Jahre 2010 und 2011 waren erfolgreiche Tourismusjahre mit starken Besucherzahlen für Esterházy. Im mehr lesen

Lisa Fitz: „Mut – Vom Hasen zum Löwen“

Lisa Fitz: „Mut – Vom Hasen zum Löwen“

Lisa Fitz, die renommierteste politische Kabarettistin im Land, bringt es erneut auf den Punkt: Was den Menschen in Zeiten von Banken- und Staatspleiten, Wut- und Hartz-Vier-Bürgern, Pisastudien und im Alltag fehlt, ist der Mut. Ob in der Schlange vom Supermarkt, im Restaurant oder in der mehr lesen

Die 39 Stufen

Die 39 Stufen

Schauspiel nach dem Film von Alfred Hitchcock Do. 4. April 2013, 19.30 Uhr, KUZ Oberschützen (Abo und freier Verkauf) Endlich: Nach seit Jahren ausverkauften Vorstellungen in London, am Broadway und an der Berliner Komödie am Kurfürstendamm, kommt eine der grandiosesten Komödien der letzten Jahre wieder mehr lesen

Jura Soyfer Programm am 6. April in Eberau

Jura Soyfer Programm am 6. April in Eberau

Am 8. Dezember 1912, vor genau hundert Jahren, ist er geboren, der Autor und Mahner Jura Soyfer. Als Kind mit seinen Eltern aus Russland 1921 nach Österreich geflohen, entwickelte er sich bereits während seiner Schulzeit in Wien zum Kabarettisten, Satiriker und politisch engagierten Schriftsteller. Nach mehr lesen

Auf Spurensuche in der Musikgeschichte der Esterházy

Auf Spurensuche in der Musikgeschichte der Esterházy

Die Konzertreihe der Liebhaber-Concerte erweckt vergessene Musiktraditionen zu neuem Leben und präsentiert restaurierte Instrumente aus den Esterházy Sammlungen. Auch wenn Joseph Haydn stets Mittelpunkt der musikalischen Geschichte bei Esterházy war, gab es in Eisenstadt neben und nach ihm ein reges musikalisches Geschehen. Die Musikreihe der mehr lesen

NOVA ROCK Festival presented by VOLUME

NOVA ROCK Festival presented by VOLUME

14. – 16 Juni 2013 Pannonia Fields II NICKELSDORF/Bgld. Mit RAMMSTEIN, KISS und KINGS OF LEON bereits tolle Headliner bestätigt worden, die auf der Blue Stage die Wogen begeistern werden. Hier sind die neuen Bands: KREATOR, COHEED & CAMBRIA, GENTLEMAN, ANTI-FLAG, TESTAMENT, BAUCHKLANG, P.O.D., GALLOWS, mehr lesen

ERWIN MORAVITZ „Mensch und Landschaft”

ERWIN MORAVITZ „Mensch und Landschaft”

Eröffnung: Mittwoch, 03. April 2013, 19.00 Uhr, Kulturzentrum Oberschützen Geöffnet bis 03. Mai 2013, Mo-Fr 8.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.30 Uhr und bei allen Veranstaltungen. Eröffnung der Ausstellung durch Prof. Harro Pirch Erwin Moravitz stellt im Kulturzentrum Oberschützen seine einzigartigen und ausdrucksstarken Exponate aus. Der namhafte mehr lesen

Alles im Grünen in Bildein

Alles im Grünen in Bildein

Ganz schön viel los war letztes Wochenende im beschaulichen Bildein. Am Freitag bekamen stolze 69 Mitglieder bei der jährlichen Vollversammlung des KuKuK Bildein einen umfassenden Tätigkeitsbericht vom letzten Veranstaltungsjahr präsentiert. In gemütlicher Atmosphäre gab es noch einen Ausblick auf die kommenden Events samt Jahreshöhepunkt, dem mehr lesen

Ausstellung Gustav Kindermann

Ausstellung Gustav Kindermann

23. März bis 12. Mai 2013 Anlässlich des 85. Geburtstages von Gustav Kindermann (1928 – 2009) würdigt diese Ausstellung das Werk dieses hochbegabten Wiener Künstlers. Schon mit 14 Jahren begann er an der Akademie für angewandte Kunst in Wien Freskomalerei zu studieren und blieb zeitlebens mehr lesen