Letzter Artikel

Bestens auf die Ballsaison vorbereitet

Bestens auf die Ballsaison vorbereitet

Welche Frau wünscht sich nicht in einem Traum von Ballkleid der umschwärmte Mittelpunkt eines festlichen Balls, einer Abendveranstaltung oder einer Opern Premiere zu sein? Ballkleider werden aber vornehmlich zu festlichen Anlässen wie Bällen getragen, kein Wunder also, dass vor Beginn der Ballsaison die Nachfrage nach mehr lesen

Schloss Esterházy: Auch kleine Gäste willkommen

Schloss Esterházy: Auch kleine Gäste willkommen

Im Burgenland ist man bemüht, den Kleinsten bereits im jungen Alter Kunst und Kultur näherzubringen. Daher bietet auch das Schloss Esterházy für die kleinen Gäste spezielle Führungen und Veranstaltungen an, bei welchen Geschichtliches spielerisch erlernt werden kann. Wir möchten das Angebot des Schlosses einmal in mehr lesen

„IRRevolution des Gesamten – R.Wager + das Motiv“ –  12. internationales Kunstsymposion

„IRRevolution des Gesamten – R.Wager + das Motiv“ – 12. internationales Kunstsymposion

Internationales Kunstsymposion des eu-art-network bereits zum 12. Mal in der Cselley Mühle Bildende Kunst und Musik zum Thema „IRRevolution des Gesamten – oder R.Wagner + das Motiv“ wird neu entstehen und dem Publikum vorort präsentiert Bereits zum 12. Mal veranstaltet das von Christa Prets ins mehr lesen

Baukulturelles Erbe erhalten und für touristisches Angebot nutzen

Baukulturelles Erbe erhalten und für touristisches Angebot nutzen

Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, historische Bauern- und Bürgerhäuser, Bildstöcke, Kapellen und Denkmäler bereichern nicht nur die burgenländische Landschaft sondern vor allem auch das kulturtouristische Angebot des Landes. Rund 2.000 dieser Objekte sind unter Denkmalschutz gestellt. „Die Erhaltung dieses reichen baukulturellen Erbes unterstützt das mehr lesen

Claudia Jäger DIE KRAFT DER FARBEN

Claudia Jäger DIE KRAFT DER FARBEN

Galerie KunstReich – Bad Tatzmannsdorf Täglich bis 12.September präsentiert die Galerie KunstReich unter dem Titel DIE KRAFT DER FARBEN abstrakte Bilder von Claudia Jäger. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Werke,voll Licht und Frohsinn,in strahlenden Farben und in einer klaren, geometrischen Formensprache. Auf der Suche nach dem mehr lesen

Das Renaissance Fürstenlager am historischen Kostümfest in Purbach

Das Renaissance Fürstenlager am historischen Kostümfest in Purbach

am 18. August 2012 Die fürstlichen, königlichen und kaiserlichen Höfe in Ungarn, Österreich, Siebenbürgen (Transsilvanien) beziehungsweise im gesamten Karpatenbecken werden die Zentren des Humanismus, der Renaissance, und des Kampfes gegen die Türken. Sie stellen die Kunst, die Wissenschaft, den Kampf und die Errungenschaften des zauberhaften mehr lesen

Finale für Burgmaus Forfel unter Blitz und Donner

Finale für Burgmaus Forfel unter Blitz und Donner

Zur 16. Saison von BURG FORCHTENSTEIN FANTASTISCH strömten wieder über 20.000 kleine und große Gäste Mit Donner und Blitz ist am Sonntag, 29. Juli 2012 die sechzehnte Saison des Kinder- und Familienkulturfestivals Burg Forchtenstein Fantastisch erfolgreich zu Ende gegangen. „In Mörbisch und St. Margareten gibt’s mehr lesen

Schloss-Spiele Kobersdorf 2012 bilanzieren durchaus zufrieden

Schloss-Spiele Kobersdorf 2012 bilanzieren durchaus zufrieden

Mit frenetischem Schlussapplaus und nicht enden wollendem Beifall sind die heurigen Schloss-Spiele in Kobersdorf zu Ende gegangen. Vom 3. bis 29. Juli hat Shakespeares „Was ihr wollt“ in der überaus kurzweiligen und unterhaltsamen Inszenierung von Werner Prinz für Sommertheater der besonderen Art gesorgt. In dieser mehr lesen

Goethe im Esterházyschen Feenreich

Goethe im Esterházyschen Feenreich

Liederabend mit Texten von J.W. von Goethe im Schloss Lackenbach am 3. August um 19.00 Uhr Johann Wolfgang von Goethe spricht 1811 im ersten Band seiner Lebenserinnerungen vom „Esterházyschen Feenreich“ als Hinweis auf den sagenhaften Besitz der fürstlichen Familie Esterházy. Goethes Geburtsjahr 1749 und seinem mehr lesen

Filmreihe „Der internationale burgenländische Film“ startet heute in Bad Tatzmannsdorf

Filmreihe „Der internationale burgenländische Film“ startet heute in Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf, 26. Juli 2012. – Die Leistungen von heimischen Filmschaffenden und Schauspielern auf dem internationalen Parkett werden in einer eigenen Filmreihe im Rahmen des Kulturschwerpunktes „Filmland Burgenland“ gewürdigt. „Die Filmreihe ‚Der internationale burgenländische Film‘ holt jene Persönlichkeiten vor den Vorhang, die burgenländische und internationale mehr lesen