Letzter Artikel

Das Rockseminar 2012 wurde am 23. Juli in Bildein offiziell eröffnet

Das Rockseminar 2012 wurde am 23. Juli in Bildein offiziell eröffnet

Udo Preis künstlerischer Leiter und Hansjörg Schrammel Obmann des picture on Vereines und BR Bgm Walter Temmel haben am Montag um 10:00 Uhr das diesjährige Rockseminar im Bildeiner Stadl eröffnet. Mehr als 40 Teilnehmer nehmen heuer an dem „etwas anderen Musikworkshop“ im Dorf ohne Grenzen mehr lesen

42. Rabnitztaler Malerwochen

42. Rabnitztaler Malerwochen

Unterrabnitz: Nabel der burgenländischen Malerwelt Der Sommer ist da und mit ihm wird eine Institution des burgenländischen Kunstlebens wieder voll aktiv: Die Rabnitztaler Malerwochen. Nach einem Arbeitsaufenthalt in der Türkei sind nun die Künstler im Mittelburgenland angekommen, um hier zu arbeiten. Heuer mit dabei: Bernd mehr lesen

Nova Jazz & Blues Night

Nova Jazz & Blues Night

Die Nova Jazz & Blues Night in Wiesen eröffnen Orgeltornado BARBARA DENNERLEIN und Mr. PosauneTROMBONE SHORTY mit Stormy Blues und einer gehörigen Ration Supafunkrock. Mit LIZZ WRIGHT & RAUL MIDON haben sich zwei wirklich beeindruckende Künstler zusammengeschlossen und MACEO PARKER wird uns mit seinem Alt-Saxophon eine mehr lesen

Erfreuliche Halbzeitbilanz bei FORFEL 2012

Erfreuliche Halbzeitbilanz bei FORFEL 2012

Eine erfreuliche Halbzeitbilanz können die Organisatoren von BURG FORCHTENSTEIN FANTASTISCH rund um Burgmaus FORFEL nach den ersten vier Veranstaltungstagen der Saison 2012 ziehen. Trotz extremer Witterungsbedingungen ist das Publikumsinteresse auf dem Niveau des Vorjahres. Damals kamen mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher zur Burgmaus FORFEL: mehr lesen

Erste Picknickkonzerte im Schlosspark Esterhazy – mit über 1.800 Besuchern ein großer Erfolg!

Erste Picknickkonzerte im Schlosspark Esterhazy – mit über 1.800 Besuchern ein großer Erfolg!

Wer träumt nicht davon, einmal ein romantisches Picknick im privaten fürstlichen Schlosspark zu genießen, und dazu musikalisch die halbe Welt zu bereisen? Über 1.800 Besucher verwirklichten sich diesen Traum bei den ersten beiden Picknickkonzert-Wochenenden im Schloss Esterházy und genossen am ersten Wochenende einen lauen Sommerabend mehr lesen

Mit Joseph Haydn von Eisenstadt nach Italien und wieder retour

Mit Joseph Haydn von Eisenstadt nach Italien und wieder retour

Die zweite Etappe unserer musikalischen Reise nach Italien führt uns über die Alpen. Als Reiseführer dürfen wir uns auf Tastenmagier Roland Batik freuen, der mit seinem Publikum diesseits und jenseits des 1200 Kilometer langen Gebirgszuges wandert, gilt der Pianist doch seit jeher als musikalischer Grenzgänger mehr lesen

Alte Musik in alten Mauern

Alte Musik in alten Mauern

Auf Schloss Deutschkreutz, im Rittersaal wird am 21. Juli 2012 um 20:30 unter dem Motte „Alte Musik in alten Mauern“ das bekannte Ensemble aus dem Mittelburgenland „Camerata Pannonica“ sein Publikum mit den Canti amorosi – siehe unten – auf eine Zeitreise mitnehmen. Das Schloss wird mehr lesen

Photo convention 2012 Eisenstadt

Photo convention 2012 Eisenstadt

fashion.beauty.editorial – mit Anna Hammel und RAF 3.0 (Camora) Die erste photo convention der gleichnamigen unabhängigen Plattform für Bildgestaltung findet vom 17. – 21. Juli 2012 im Schloss Esterházy in Eisenstadt und weiteren Locations von Esterházy statt. Die photo convention sieht sich als Event für mehr lesen

Erfolgreiche Premiere bei BURG FORCHTENSTEIN FANTASTISCH 2012

Erfolgreiche Premiere bei BURG FORCHTENSTEIN FANTASTISCH 2012

Erfreut zeigen sich die Organisatoren von BURG FORCHTENSTEIN FANTASTISCH nach dem Eröffnungswochenende der 16. FORFEL-Saison. Trotz extremer Temperaturen sind zahlreiche Forfel-Fans zum neuen Festivalprogramm gekommen und waren von den Angeboten begeistert. „Der Mix aus neuen Angeboten und beliebten Stationen kommt offenbar auch heuer wieder sehr mehr lesen

Forstglade – „Das Ende der Legende am 14.Juli“

Forstglade – „Das Ende der Legende am 14.Juli“

Wie sang Stephan Remmler doch so schön – „Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei“? So wird heuer auch die „Mutter aller Rockfestivals“ Österreichs zu Grabe getragen. Wir begehen dieses Ende mit einem lachenden und einem weinenden Auge: aber wir werden uns an mehr lesen