Letzter Artikel

Internationales Streichquartett Festival

Internationales Streichquartett Festival

Shanghai- und Calder Quartet, Cuarteto Latinoamericano und Arcadia Quartet, die Gewinner des von Stargeiger Yehudi Menuhin gegründeten Streichquartettwettbewerbs der Londoner Wigmore Hall im Schloss Esterházy Das Esterházy Streichquartett Festival wurde im Haydnjahr 2009 gegründet und ist seither fixer Programmpunkt im musikalischen Jahresprogramm im Schloss Esterházy. mehr lesen

Innehalten – Vernissage mit Marina Horvath

Innehalten – Vernissage mit Marina Horvath

Dienstag, 17.April um 19.15 Uhr Kurhaus Marienkron Klostergasse 3, 7123 Mönchhof Ausstellungsraum, 1.Stock Wein vom Weingut Thury aus Halbturn Dauer der Ausstellung 17.April bis 20. Mai 2012 www.marinahorvath.net www.marienkron.at

WAS IST? – WOS ISST?

WAS IST? – WOS ISST?

Ausstellung ANDREAS ROSENEDER & ADOLF TUMA mit kulinarischer Präsentation von BERNIE RIEDER zum Opening am 5. April 2012, 19.00 Uhr Künstler und Koch – beide müssen sich Lorbeeren oder Hauben schwer erarbeiten, um bestehen zu können: die Konkurrenz ist groß und mit der rasanten Verbreitung mehr lesen

Das Appartement der Fürstin

Das Appartement der Fürstin

Das Leben dreier Fürstinnen Esterházy authentisch erleben – ab April 2012 auf Schloss Esterházy. Vom Großen Chinesischen Salon bis zum Zimmer, wo auch Kaiserin Maria Ludovica zu nächtigen beliebte. Schloss Esterházy war durch die Jahrhunderte nicht nur Repräsentationsobjekt, Bühne, Treffpunkt der noblen Gesellschaft bei rauschenden mehr lesen

Bernhard Ludwig: „10in2 – Lustvoll leben“

Bernhard Ludwig: „10in2 – Lustvoll leben“

Sa. 28. April 2012, 19.30 Uhr, KUZ Mattersburg (Abo Eisenstadt) „10in2“ hilft die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends neu zu sehen: Fettmanagement, Zeitkrankheit und sexuelle Lustlosigkeit! Mit neuen Forschungsergebnissen und vielen AHA-Erlebnissen im Gepäck erlebt man „10in2 – Lustvoll leben“ als (gewichts-) erleichternde und gleichzeitig (lebensqualität-) mehr lesen

PICTURE ON FESTIVAL

PICTURE ON FESTIVAL

FR. 10. AUGUST 2012- SA. 11. AUGUST 2012, FESTIVALGELÄNDE BILDEIN FRISCHE BANDBESTÄTIGUNGEN & TAGESPROGRAMM Seit Fr. 16. März sind bei allen Vorverkaufsstellen Tageskarten erhältlich die ersten Tageseinteilungen stehen! Damit der Gang zum Kartenbüro leichter fällt, gibts gleich ein paar neue musikalische Schmankerl dazu: Das feine mehr lesen

UND DIE HOFFNUNG STARB ZULETZT – Neue Heimatdichtung zwischen Graumohngrau und Blaudruckblau

UND DIE HOFFNUNG STARB ZULETZT – Neue Heimatdichtung zwischen Graumohngrau und Blaudruckblau

Buchpräsentation Gernot Schönfeldinger Kitsch und Verklärung waren gestern. Gernot Schönfeldinger unternimmt in seinen neuen Heimatgedichten satirische bis skurrile Ausflüge in den österreichischen Provinzialismus abseits der volkstümlichen Klischees und lässt es mit boshafter Freude „menscheln“. Er bedient sich dabei der Form des Dialektgedichts, weil sich die mehr lesen

„Indian Summer – und mehr“ Ausstellung von Heinz Bruckschwaiger

„Indian Summer – und mehr“ Ausstellung von Heinz Bruckschwaiger

Mag. Heinz Bruckschwaiger hat als Bildhauer und Objektkünstler in besonderer Weise mit künstlerischen Ausdrucksmitteln Verantwortung für die Umwelt und für die Natur übernommen. Das beginnt bei der Wahl seiner Materialien und endet nicht bei der Wahl seiner Themen, sondern es ist seine Intension sichtbar zu mehr lesen

Ausstellung Arik Brauer

Ausstellung Arik Brauer

Fünf phantastische Jahrzehnte 31. März bis 10. Juni 2012 Diese Ausstellung ist einem wahren Multitalent gewidmet: Arik Brauer, einer der bedeutendsten österreichischen figurativen Maler und Mitbegründer der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“ ist nicht nur als Maler berühmt. Man kennt ihn auch als Sänger und mehr lesen