Letzter Artikel

„Gitarrensommer Schloss Deutschkreutz“

„Gitarrensommer Schloss Deutschkreutz“

Erfahrene Kursleiter unterrichten im unverwechselbaren Ambiente eines historischen Baudenkmals. Kurs I 16. bis 20. Juli „Jazz GITARRE“ mit Barry O’Mahony Einführung in Blues und Jazz Kurs II 23. bis 27. Juli „Improvisation FÜR FORTGESCHRITTENE“ 5 Tage jammen mit Karl Ritter Freitag, 27. Juli Abschlusskonzert mit mehr lesen

FRANZ HAMETNER „Malerei“ EDUARD SAUERZOPF „Grafik“

FRANZ HAMETNER „Malerei“ EDUARD SAUERZOPF „Grafik“

Eröffnung: Dienstag, 22. Mai 2012, 19.00 Uhr, KUZ Oberschützen Geöffnet bis 10. Juni 2012, Mo-Fr 8.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.30 Uhr und bei allen Veranstaltungen. Eröffnung der Ausstellung durch Mag. Harro Pirch Diese Ausstellung findet im Rahmen der Kulturpartnerschaft Stadt Bayreuth –Land Burgenland statt. Ab 22. mehr lesen

Sommerkurse mit Andy Baum, Monika Ballwein & Co. in Eisenstadt

Sommerkurse mit Andy Baum, Monika Ballwein & Co. in Eisenstadt

vokalsommerakademie bietet Chor-, Ensemble- und Sologesangskurse für Anfänger und Fortgeschrittene vom 19. -29. Juli in Eisenstadt Ob Gospel, Jazz, Musical, Chanson, Rock, Pop, Improvisation, Arrangement, Studioarbeit, Stimmtechniken oder Bühnenarbeit : Einsteiger wie Fortgeschrittene ab 14 Jahren können bei der 12. vokal.sommer.akademie schloss esterházy vom 19. mehr lesen

Buchpräsentation Gernot Schönfeldinger UND DIE HOFFNUNG STARB ZULETZT

Buchpräsentation Gernot Schönfeldinger UND DIE HOFFNUNG STARB ZULETZT

Neue Heimatdichtung zwischen Graumohngrau und Blaudruckblau Donnerstag, 10. Mai 2012, 19.00 Uhr Buchhandlung Nentwich, Hauptstraße 39, 7000 Eisenstadt Kitsch und Verklärung waren gestern. Gernot Schönfeldinger unternimmt in seinen neuen Heimatgedichten satirische bis skurrile Ausflüge in den österreichischen Provinzialismus abseits der volkstümlichen Klischees und lässt es mehr lesen

Artists in Residence im Südburgenland

Artists in Residence im Südburgenland

Gabi Cseh und József Papp aus Sopron arbeiteten mit österreichischen Kunstschaffenden In der Osterwoche residierte das Soproner Künstlerpaar Gabi Cseh und József Papp in Rudersdorf. Das möglicherweise erste Artists-in-Residence-Programm im südlichen Burgenland nannte sich AIR CP 2012, nach den Initialen der Gäste. Der bekannte Keramiker mehr lesen

Schloss Esterházy: Besucherrekord zu Ostern und im ersten Quartal 2012

Schloss Esterházy: Besucherrekord zu Ostern und im ersten Quartal 2012

Osterwochenende mit knapp 1.800 Besuchern, Steigerung der Besucherzahlen von Jänner bis Anfang April 2012 um 43 Prozent, 2011 Rekordergebnis mit 178.000 Besuchern (+ 9,2% Steigerung zu 2010) – Neue Ausstellung „Das Appartement der Fürstin“ im Schloss Esterházy. Ab Ende Mai Neuaufstellung der Waffensammlung auf Burg mehr lesen

1. fisch-literatur-markt

1. fisch-literatur-markt

Anlässlich 90 Jahre Burgenland, im Jahr 2011, geboren und mittlerweile ein umfassendes Kunstprojekt, garniert mit Texten heimischer AutorInnen und auf diversen literarischen Fischmärkten unters Volk gebracht – das ist „burgenlandfisch“. In Szene gesetzt wurde es vom burgenländischen Künstler Paul Muehlbauer, Maria Fuith und Horst Horvath mehr lesen

do you believe in gravity?

do you believe in gravity?

´Ich glaube nicht an Energiearbeit!´ – ´Ich glaube auch nicht an die Schwerkraft´ ´Entweder ich spinne oder ich muss mein Weltbild ändern´ war die Schlussfolgerung aus meiner ersten Begegnung mit Energiearbeit. ´Ich glaube nicht daran´ entgegneten manche. ´Ich glaube auch nicht an Schwerkraft´ war meine mehr lesen

Doris Mayer

Doris Mayer

Biografie: 1970 aufgewachsen im Burgenland, lebt in Wien, A 1994 – 99 Studium: Akademie der Bildenden Künste, Wien und Glasgow School of Art, UK 2000 Atelierstipendium des Landes Burgenland in Paliano, I 2003 Frauenförderungspreis des Landes Burgenland, Ankaufspreis 2004 artist in residence der Galerie sphn. mehr lesen

Buchpräsentation: Reinhold F. Stumpf „Die Hand im Mund“

Buchpräsentation: Reinhold F. Stumpf „Die Hand im Mund“

Freitag, 13. April 2012 ab 19 Uhr Altes Kino, Großpetersdorf Eintritt frei! Ich freue mich ganz besonders, dass mein langjähriger Freund, der Künstler Stefan Schneller, das Cover sowie weitere seiner großartigen Bilder zu diesem Buch beigesteuert hat. Diese Bilder werden daher „in natura“ zu bestaunen mehr lesen