Letzter Artikel

Kunst- und Kulturwettbewerbe 2012: Kultur öffnen – Kultur veröffentlichen

Kunst- und Kulturwettbewerbe 2012: Kultur öffnen – Kultur veröffentlichen

Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 12.200,- Euro. „Künstlern und Wissenschaftern wird die Möglichkeit geboten, ihre Arbeiten zu zeigen, aber auch sich mit anderen im Wettbewerb vergleichen zu können. Für mehr lesen

Alfred Dorfer: „bisjetzt“

Alfred Dorfer: „bisjetzt“

Best of Cabaret (Abo und freier Verkauf) Der Titel lässt es schon anklingen: In „bisjetzt“ blickt Alfred Dorfer anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums zurück – nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben mehr lesen

Schatzkiste Burgenland

Schatzkiste Burgenland

Das kulturelle Erbe in seinen unterschiedlichen Ausprägungen ist ein grundlegender Bestandteil der Identität der Menschen und lebendiger Ausdruck der Geschichte und kulturellen Entwicklung eines Landes. Die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes wird deshalb von der UNESCO maßgeblich gefördert – 30 Eintragungen umfasst das Nationale Verzeichnis des mehr lesen

„99 Luftballons“

„99 Luftballons“

Die Schlagerrevue der 80er Jahre von Dirk Voßberg und Knut Vanmarke Samstag, 25. Feber 2012, 19.30 Uhr, KUZ Jennersdorf Die neue Musical-Show der hochkomödiantischen Familie Malente nimmt die Hits der 80er Jahre aufs Korn. Erleben Sie die schönsten Schlager des Jahrzehnts in einer mit Sketchen mehr lesen

Neues Vorstandsmitglied bei Esterházy

Neues Vorstandsmitglied bei Esterházy

Die Esterházy Betriebe richten sich neu aus. Der Vorstand der Stiftungen wurde um Dipl. Ing. Dr. Hermann D. Margl ergänzt. Die Esterházy Betriebe werden personell erweitert und international ausgerichtet. Der Vorstand der Stiftungen wird durch Dr. Hermann Margl (56), ProManagement Unternehmensberatung, entscheidend verstärkt. Dr. Margl mehr lesen

Förderpreis für bildende Künstler im Bereich Portrait geht an Mathias Pöschl

Förderpreis für bildende Künstler im Bereich Portrait geht an Mathias Pöschl

Das Kulturreferat hat 2011 einen Förderpreis für bildende KünstlerInnen ausgeschrieben. Im Mittelpunkt dieses Wettbewerbs stand die Porträtkunst in Malerei, Zeichnung und Foto. 44 Teilnehmer haben 119 Werke eingereicht. Die Jury bestehend aus Harro Pirch, Steve Haider und Alexandra Schantl hat den Preis von 2.500,- Euro mehr lesen

Literaturpreis 2011 für „Carl zwischen den Zeilen“ von Wolfgang Millendorfer

Literaturpreis 2011 für „Carl zwischen den Zeilen“ von Wolfgang Millendorfer

Die Kulturabteilung des Landes Burgenland hat 2011 ein Literaturstipendium für ein in Arbeit befindliches literarisches Prosawerk ausgeschrieben. Kulturlandesrat Helmut Bieler gab nun den Preisträger bekannt: „Die Jury bestehend aus Barbara Zwiefelhofer, Clemens Berger und Jakob Perschy hat den Preis in der Höhe von 2.500,- Euro mehr lesen

Ein schönes Weihnachtsfest…

Ein schönes Weihnachtsfest…

Kulturgericht wünscht all seinen Lesern ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2012. das Kulturgericht. Team

Neujahrskonzert

Neujahrskonzert

So. 1. Jänner 2012 18.30 Uhr Lisztzentrum Raiding W.A. Mozart: Krönungsmesse C-Dur KV 317 W.A. Mozart: „Haffner-Smphonie“ D-Dur KV 385 W.A. Mozart: „Exsultate, jubilate“, „Ave verum corpus“ G.F. Händel: „Hallelujah!“ (aus: „Messias“) Cornelia Horak, Sopran / Monika Schwabegger, Alt Gernot Heinrich, Tenor / Gerd Kenda, mehr lesen

Franz Hautzinger mit Poet Congress

Franz Hautzinger mit Poet Congress

16. Dezember 2011 / 20:00 Uhr im OHO (A,F, GB) Ein abstraktes Crossover von Jazz, Pop, Punk, und Poetry Franz Hautzingers interaktives Improvisers Ensemble mit Protagonistinnen und Protagonisten der österreichischen und internationalen Szene wurde im Jahr 2009 aus der Taufe gehoben. Mit stilistischer Punk-Konzeption beeinflusst mehr lesen