Letzter Artikel

Halali – Jagd- und Outdoormesse auf Burg Forchtenstein

Halali – Jagd- und Outdoormesse auf Burg Forchtenstein

Vier Jahrhunderte Tradition treffen auf moderne Jagdausrüstung. Am 15. und 16. Oktober auf Burg Forchtenstein. Kommendes Wochenende findet auf Burg Forchtenstein die Esterházy „Jagd, Fischerei, Outdoor und Freizeit“-Schau statt. Nach der offiziellen Eröffnung am Samstag, 15. Oktober um 10.00 Uhr erwarten die Besucher Aussteller aus mehr lesen

Konzertabend mit burgenländischen NachwuchskünstlerInnen

Konzertabend mit burgenländischen NachwuchskünstlerInnen

Das Haydnorchester Eisenstadt präsentiert am Samstag, den 22. Oktober 2011 einen außergewöhnlichen Konzertabend im Haydnsaal des Schlosses Esterházy. Vier junge, burgenländische MusikerInnen spielen erstmals Solowerke vor großem Publikum. Namhafte Laudatoren der österreichischen Klassikszene unterstützen diese besondere Form der Nachwuchsförderung, die als Konzertreihe alle zwei Jahre mehr lesen

Ausstellung von Lilly Hagg

Ausstellung von Lilly Hagg

Alles klar? oder Die unterschwellige Sehnsucht nach der Ursuppe Landesgalerie Burgenland| 20. Okt. – 13. Nov. 2011 „So wie wir als Träumende unangenehme Tagesreste zu Geschichten verweben, um von ihnen nicht aufgeweckt zu werden und weiterschlafen zu können, so verarbeite ich Gefühle, die mich tagsüber mehr lesen

Stellungnahme der F.E. Familien-Privatstiftung zur Bestellung der Stiftungsvorstände von Esterházy

Stellungnahme der F.E. Familien-Privatstiftung zur Bestellung der Stiftungsvorstände von Esterházy

Die F.E. Familien-Privatstiftung stellt den jüngsten Medienbericht des Magazins News vom 6. Oktober zum Thema Bestellung der Stiftungsvorstände von Esterházy wie folgt richtig: Bestellung der Vorstände – Vergleichbarer Antrag bereits zurückgewiesen Der am 11. August vom Anwalt des Landes Burgenland, RA Dr. Gabriel Lansky, eingebrachte mehr lesen

VII. G’schertn Ball am 9. November in Wien

VII. G’schertn Ball am 9. November in Wien

Wien feiert Burgenland – G’scherte unter sich Mit dem G’schertn Ball eröffnet das legendäre U4 in Wien bereits am 9. Nov. seine heurige Ballsaison, zwei Tage vor offiziellem Faschingsbeginn. Der Ball für alle G’schertn diesseits und jenseits unserer Hauptstadt hat eine sechsjährige Tradition und wurde mehr lesen

Karin Schäfer gewinnt STELLA 2011

Karin Schäfer gewinnt STELLA 2011

Die burgenländische Theatermacherin Karin Schäfer hat mit Ihrer Produktion „ZHENG HE – als die Drachenschiffe kamen“ den STELLA – den österreichischen Kinder- und Jugendtheaterpreis – in der Kategorie „Herausragende Ausstattung“ gewonnen. Bereits zum fünften Mal wählte eine aus internationalen Experten zusammengesetzte Jury im Auftrag der mehr lesen

Peter & Teutscher: „Nachtdienst“

Peter & Teutscher: „Nachtdienst“

Der neueste Streich des Kabarett-Duos Peter & Teutscher führt in die Welt des Kampfes um Leben und Tod, also in die Beziehung zwischen Arzt und Patient. In ihrem brandneuen Programm „Nachtdienst“ zeigen der gelernte Arzt Dr. Ronny Tekal-Teutscher und der begeisterte Bühnen-Patient Norbert Peter, wie mehr lesen

Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen

Am Samstag, dem 1. Oktober 2011, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum zwölften Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung – über 660 Museen und Galerien sind heuer daran beteiligt und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 mehr lesen

Buchgrabler & Freunde

Buchgrabler & Freunde

Zu einem Fest für Freunde der echten Volksmusik laden die Buchgrabler auch heuer wieder ins Lisztzentrum nach Raiding ein. Diesmal musizieren sie mit der aus dem TV bekannten Liabste Weis Partie mit Franz Posch und dem Sommereiner Viergesang, eine der besten Gesangsgruppen aus Niederösterreich. Mit mehr lesen

Wiener Klassik und mehr!

Wiener Klassik und mehr!

Nach den Haydntagen ruht der Konzertbetrieb der Haydn Festspiele Eisenstadt nicht – schon Ende September darf sich das Publikum wieder auf ein Konzert im Haydnsaal freuen. Das Haydnorchester Eisenstadt unter der Leitung von Wolfgang Lentsch spielt am 24. September 2011 um 19.30 Uhr Werke der mehr lesen