Letzter Artikel

Seefestspiele Mörbisch: Serafin bleibt bis 2012

Seefestspiele Mörbisch: Serafin bleibt bis 2012

Harald Serafin bleibt für ein weiteres Jahr Intendant der Seefestspiele Mörbisch. Im Herbst 2012 legt „Mr. Wunderbar“ die künstlerische Leitung zurück. „Ich freue mich auf einen wunderbaren Abschied“, sagte er heute bei einem Pressegespräch in Wien. Kulturlandesrat Helmut Bieler und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz Steindl, Vizepräsident mehr lesen

Ausstellung VIVAT LISZT! Hör das Licht – sieh den Klang

Ausstellung VIVAT LISZT! Hör das Licht – sieh den Klang

Donnerstag, 27.01.2011, 17.00 Uhr Burgenländische Landesgalerie Eisenstadt „Lisztomania“ – war das Generalthema beim letztjährigen „eu-art-network“-Symposion in der Cselley Mühle in Olsip, das im August und September 2010 stattgefunden hat und die ersten kreativen Werke in bildnerisch-künstlerischer Hinsicht auf das heurige große „Liszt-Jahr“ hervorgebracht hatte. Und mehr lesen

Prägende Eindrücke für „Lisztomania 2011“

Prägende Eindrücke für „Lisztomania 2011“

Franz Liszt-Gedenkmedaille präsentiert Der 200. Geburtstag von Franz Liszt wird im Burgenland mit einem herausragenden Konzertprogramm, mehreren facettenreichen Ausstellungen, einem spannenden Kinderprogramm sowie unterschiedlichsten Veranstaltungen und Publikationen im ganzen Land gefeiert. Die Münze Österreich stellte anlässlich dieses Jubiläumsjahres „Lisztomania 2011“ eine Gedenkmedaille in Silber her, mehr lesen

Burgenländische Kulturpreise 2011 verliehen

Burgenländische Kulturpreise 2011 verliehen

Im Burgenländischen Landesmuseum in Eisenstadt wurden am 20.Jänner 2011 die diesjährigen Landeskulturpreise verliehen. „Wenn jedes dritte Jahr die herausragendsten Persönlichkeiten unter den im Burgenland Kultur-Schaffenden mit den Kulturpreisen geehrt werden, werden die wahren Kulturarbeiter vor den Vorhang gebeten“, so Landeshauptmann Hans Niessl in seiner Laudatio. mehr lesen

Linkin Park, Social Distortion, Alter Bridge, uvm. neu am Nova Rock 2011

Linkin Park, Social Distortion, Alter Bridge, uvm. neu am Nova Rock 2011

Der neueste Festivalbericht verspricht Episches. Anfang Sommer werden im pannonischen Tiefland gewaltige Soundkapriolen die Luft zerreißen. Feinster Rock wird über die Ebene donnern und Zehntausende dazu die geballte Faust Richtung Unendlichkeit strecken. Was sich ein wenig dick aufgetragen anhört, erscheint passend, wenn wir uns die mehr lesen

Der Diener zweier Herren

Der Diener zweier Herren

Komödie von Carlo Goldoni Do. 3. Februar 2011, 19.30 Uhr, KUZ Eisenstadt (Abo Theater 1 und freier Verkauf) Zum Leben zu wenig und zum Verhungern zu viel: Truffaldino hat kein Glück mit seiner Herrschaft. Die schöne Beatrice Rasponi, die als Mann verkleidet nach Venedig kommt mehr lesen

Mit dem „Esterházy-Bus“ auf Ausstellungstour

Mit dem „Esterházy-Bus“ auf Ausstellungstour

Schloss Esterházy, Burg Forchtenstein und der Steinbruch in St. Margarethen sind die Kultur-Hotspots des Burgenlandes. Ein umfangreiches Konzert- und Ausstellungsprogramm erwartet 2011 die Gäste in diesen Esterházyschen Kulturstätten. Auf der Ferienmesse in Wien können sich die Besucher beim Esterházy-Stand über das umfangreiche Angebot und besondere mehr lesen

„Tastentiger“ Liszt für junge Theaterfreunde

„Tastentiger“ Liszt für junge Theaterfreunde

Lisztomania 2011: Prämiere des Musiktheaterstücks für 6- 12-Jährige am 8. Februar 2011 im Lisztzentrum Raiding Kann Franz Liszt auch die Kids begeistern? Er kann! Am 8. Feber 2011 hat im Lisztzentrum Raiding das Musiktheaterstück „Tastentiger beißen nicht“ Prämiere. Das von Gerhard Kramer inszenierte Stück bringt mehr lesen

Brennesseln: „Spare Grips“

Brennesseln: „Spare Grips“

Best of Cabaret – Abo und freier Verkauf Freitag, 28. Januar 2011, 19:30 Uhr, KUZ Eisenstadt Ein Phänomen geht um die Welt, und ist kaum noch zu stoppen. Egal wohin man blickt, der Wahnsinn hat Methode. Die Menschheit verdummt länderübergreifend sehenden Auges und die geistigen mehr lesen

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer übernimmt Ehrenschutz

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer übernimmt Ehrenschutz

Mit seinem gigantischen Oeuvre zählt Franz Liszt zu den historisch bedeutendsten Komponisten. 2011 jährt sich sein Geburtstag im burgenländischen Raiding – das zu Liszts Lebenszeit noch zu Ungarn gehörte – zum 200. Mal. Aus diesem Anlass präsentierten Landeshauptmann Hans Niessl, Kulturlandesrat Helmut Bieler, Johannes und mehr lesen