Letzter Artikel

Die Räuber

Die Räuber

Schauspiel von Friedrich Schiller Fr. 25. Februar 2011, 19.30 Uhr, KUZ Güssing (Abo und freier Verkauf) Sa. 26. Februar 2011, 19.30 Uhr, KUZ Eisenstadt (Abo und freier Verkauf) Es ist ein merkwürdiges Paar ungleicher Brüder, das der zwanzigjährige Friedrich Schiller in seinem ersten Drama ersonnen mehr lesen

Jenö Takács-Kompositionspreis 2010 geht an Tibor Nemeth für Klavierstück

Jenö Takács-Kompositionspreis 2010 geht an Tibor Nemeth für Klavierstück

Der von der Kulturabteilung des Landes Burgenland 2010 ausgeschriebene Jenö Takács-Kompositionspreis in der Höhe von 1.500,- Euro geht an Mag. Tibor Nemeth für das eingereichte Stück „Partition de piano“. Das teilte Kulturlandesrat Helmut Bieler heute in einer Aussendung mit. „Anlässlich des bevorstehenden Liszt-Jubiläums stand das mehr lesen

Ausstellung Helmut Parthl

Ausstellung Helmut Parthl

Die Galerie KunstReichpräsentiert in der Zeit von 07 01. bis 18. 02. 2011 Werke des Künstlers Helmut Parthl. Der 1971 in der Steiermaark geborene Künstler PARTHL helmut ist seit drei Jahren in Zemendorf (Bgld) sesshaft. Schon während seines Malereistudiums bei Christian Ludwig Attersee an der Universität mehr lesen

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail

Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart Opernaufführungen auf Schloss Tabor, Neuhaus am Klausenbach Premiere: 4. August 2011 Wiederholungsaufführungen: 
06., 07., 10., 12., 13. und 14. August 2011 Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Musikalische Leitung: Julia Jones Bearbeitung und Regie: Dietmar Kerschbaum Bühnenbild: Johannes Leitgeb Kostüme: Susanne Özpinar Choreografie: mehr lesen

Die Fledermaus

Die Fledermaus

Operette in 3 Akten von Johann Strauß (1825 – 1899) Mi. 29. Dezember 2010, 19.30 Uhr, KUZ Eisenstadt (Abo Theater 2 und freier Verkauf) Sie ist der Gipfelpunkt der klassischen Operette schlechthin, sehr wienerisch und auch etwas pariserisch, aber vor allem ein typisches Werk von mehr lesen

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater

Märchen nach den Gebrüdern Grimm Produktion: FRANZHANS 06 Ltd. Musik: Jens Lehmann Für Kinder ab 4 Jahren Gespielt vom 8-köpfigen Theaterensemble, welches den Kater, Peter, den Zauberer, Herrn Wichtig, den Oberhofmeister, die Köchin, den König und die Prinzessin lebendig werden lassen. Seit mehreren Jahren führt mehr lesen

Neujahrskonzert mit dem Grazer Salonorchester

Neujahrskonzert mit dem Grazer Salonorchester

Special: Schmuck- und Bilderausstellung Josef Lackner Kein Jahr beginnt in Österreich ohne Musik! Stimmen wir uns mit dem Bildeiner Neujahrskonzert auf 365 klangvolle Tage ein. So findet auch die Klassik ihren Stammplatz im sonst so rockigen KuKuK-Programm – immerhin bereits zum 3. Mal. Wenn sich mehr lesen

Liszt umhüllt

Liszt umhüllt

Franz Liszt hat sein Winterquartier bezogen. Wie jedes Jahr wurde die Liszt-Statue vor der ehemaligen Nationalbank in Eisenstadt rechtzeitig zu Winterbeginn verhüllt. Doch heuer, kurz vor Start des Jubiläumsjahres zu seinem 200. Geburtstag, tut er dies nicht unauffällig wie sonst. Die Hütte wurde heuer mit mehr lesen

Der Grüffelo

Der Grüffelo

Am Sonntag, 16. Jänner 2011, um 14 Uhr und 16.30 Uhr findet die dritte Vorstellung im Rahmen des Kindertheaterabonnements in der Saison 2010/11 im Kulturzentrum Mattersburg statt. Kindertheater PIPIFAX Dauer: 50 Minuten ohne Pause Die kleine Maus hat es nicht leicht im Wald! Alle paar mehr lesen

Mit viel Liebe zum Detail aus Tradition

Mit viel Liebe zum Detail aus Tradition

Unter dem Motto „Klein, aber fein und mit viel Liebe zum Detail aus Tradition“ präsentierten Kulturlandesrat Helmut Bieler, Bürgermeisterin LAbg. Ingrid Salamon, Geschäftsführer Julius Steiner und Uschi Zezelitsch, die für die künstlerische Leitung verantwortlich zeichnet, in der Bauermühle, dem neuen Kultur- und Veranstaltungshaus von Mattersburg, mehr lesen