Letzter Artikel

2011 wird das Burgenland zum Lisztland

2011 wird das Burgenland zum Lisztland

Das Jahr 2011 steht ganz im Zeichen von Franz Liszt, dessen Geburtstag sich zum 200. Mal jährt. Zu diesem Anlass gibt es zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Land. An mehreren Schauplätzen in Eisenstadt und dem Mittelburgenland – teils unverwechselbaren Originalschauplätzen – widmet man sich 2011 dem mehr lesen

SCHACHNOVELLE

SCHACHNOVELLE

Schauspiel nach der gleichnamigen Novelle von Stefan Zweig Freitag, 7. Januar 2011, 19.30 Uhr, KUZ Güssing Auf einem Passagierdampfer auf der Fahrt von New York nach Buenes Aires ist eine bunte Gesellschaft aus Abenteurern und Emigranten versammelt, unter ihnen der arrogante Schachweltmeister Mirko Czentovic, der mehr lesen

NOVA ROCK, die ersten Bands für 2011

NOVA ROCK, die ersten Bands für 2011

Die Frühbucherschlacht ist geschlagen, das NOVA ROCK Festival freut sich seine ersten Bands präsentieren zu dürfen! NOVA ROCK 2011 11. – 13. JUNI PANNONIA FIELDS II NICKELSDORF/Bgld. SYSTEM OF A DOWN * VOLBEAT * SICK OF IT ALL * ASKING ALEXANDIA… many more to come mehr lesen

Liszt Festival Raiding 2011: Daniel Barenboim sagt Klavierabend ab

Liszt Festival Raiding 2011: Daniel Barenboim sagt Klavierabend ab

Arcadi Volodos spielt 2 Konzerte am 22.10. & 26.10. Anlässlich des 200. Geburtstages von Franz Liszt feiern wir im Burgenland das Gedenkjahr Lisztomania 2011. Nach langfristiger und intensiver Planung haben die beiden Intendanten vom Liszt Festival Raiding Johannes & Eduard Kutrowatz ein Konzertprogramm konzipiert, das mehr lesen

Here comes the Crook – Musical

Here comes the Crook – Musical

Zeitgenössisches Musical der Gruppe LOOSE COLLECTIVE im Offenen Haus Oberwart / Uraufführung 2.- 4. Dezember jeweils 20 Uhr Nach einer ersten choreographischen Auftragsarbeit (Endlich.Haydn) im Rahmen des Haydn-Jahres 09 in der Rotunde in Oberwart aktualisiert das Loose Collective nun mit „Here Comes The Crook“ erneut mehr lesen

Nachruf auf Manfred Biskup – Gründer von Dance Identity und kongenialer Partner von Liz King

Nachruf auf Manfred Biskup – Gründer von Dance Identity und kongenialer Partner von Liz King

Liebe Freunde! Es gibt Menschen, die arbeiten im Stillen und verabschieden sich leise. So auch Manfred Biskup, ein Burgenländer, der viel bewegt hat. Er ist am Samstagmorgen, den 27.11., am Flughafen Tegel in Berlin verstorben. Der Flughafen ist ein wunderbares Symbol für die Begeisterung, die mehr lesen

Advent bei Esterházy

Advent bei Esterházy

Ein großes Angebot an hochwertigem Kunsthandwerk, viele festliche Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten, Punsch und Glühwein, Weihnachtsbäume, Weihnachtskonzerte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, dazu das zauberhafte Ambiente der weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Kulturstätten Schloss Esterházy, Burg Forchtenstein und Schloss Lackenbach – Advent bei Esterházy bringt Kinderaugen zum Leuchten mehr lesen

Best of Cabaret – Die Kabarett-Saison 2011

Best of Cabaret – Die Kabarett-Saison 2011

„Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am leichtesten einzunehmen ist.“ (Giovannino Guareschi 1908-1968; italienischer Journalist, Karikaturist und Schriftsteller sowie Autor von den weltberühmten Geschichten über „Don Camillo und Peppone“) Die burgenländischen Kulturzentren Professionalität, künstlerische Qualität und jahrzehntelange Erfahrung gepaart mit viel Herz mehr lesen

Veronika beschließt zu sterben

Veronika beschließt zu sterben

Schauspiel in 3 Akten nach dem Roman von Paulo Coelho Produktion: a.gon theater München, Dramatisierung: Hakon Hirzenberger Regie: Peter Bernhardt, Bühnenbild und Kostüme: Monika Maria Cleres Mit Jenny-Joy Kreindl, Werner Haindl, Ursula Berlinghof, Philipp Moschitz, Birgit Salkin, Jens Wassermann, Eleonore Daniel, Peter von Fontano Die mehr lesen

da Blechhauf’n: „In vino veritas“

da Blechhauf’n: „In vino veritas“

Konzert mit Burgenlands Parade-Boy-Blechband Da Blechhauf’n ist wie der bandeigene Burgenländische Wein, des es jetzt bei jedem Konzert quasi als Zugabe zu genießen gibt. Eine gereifte Cuvee aus 7 jüngeren Blechbläsern (Hohes Blech: Christian Wieder, Alexander Krenn, Christoph Geza Haider-Kroiss; Tiefes Blech: Bernhard Holl, Reinhold mehr lesen