Letzter Artikel

Jugend – Handyfilmpreis im OHO

Jugend – Handyfilmpreis im OHO

Das OHO schreibt im Rahmen der OHO-Filmtage (26.-28. Nov.) einen Handyfilmpreis für Jugendliche aus: „got a little spielberg in you?“ BEWAG-BKF – HANDYFILMPREIS * Teilnahmeberechtigt: Jugendliche bis 23 Jahre, * Thema: frei, Handlung auf einen Schauplatz beschränken * Filmlänge: max. 2 Minuten 30 Sekunden * mehr lesen

Eröffnung Sammlung Friedrichshof

Eröffnung Sammlung Friedrichshof

Die SAMMLUNG FRIEDRICHSHOF lädt in den von Architekt Adolf  Krischanitz umgebauten Ausstellungsräumen zur NEUPRÄSENTATION DER AKTIONISMUSBESTÄNDE und zur Ausstellung PAUL MC CARTHY CARIBBEAN PIRATES Collaboration with Damon McCarthy Eröffnung: Samstag, 30. Oktober 2010 um 17 Uhr Der Friedrichshof liegt ca. 60 Minuten Autofahrt vonWien entfernt mehr lesen

Bildhauer Karl Prantl im Alter von 87 Jahren gestorben

Bildhauer Karl Prantl im Alter von 87 Jahren gestorben

Bieler zum Ableben von Karl Prantl: „Ein Altmeister der Kunstszene und kritischer Geist“ „Mit Karl Prantl ist ein Altmeister der burgenländischen und österreichischen Kunstszene von uns gegangen“, sagte Kulturlandesrat Helmut Bieler zum Ableben des Bildhauers: „Für die heimische Kunstszene sei es ein trauriger Tag, denn mehr lesen

Interview mit Karin Schäfer

Interview mit Karin Schäfer

Woher kommt Deine Leidenschaft für das Figurentheater? Auf einer Reise nach Venedig, wo ich von den typischen venezianischen Karnevalsmasken fasziniert war, und sogar in so einer Maskenwerkstatt kurz mitarbeiten durfte, hörte ich von einer Figurentheaterausbildung in Spanien. Mich hat die Idee fasziniert, dass man im mehr lesen

LR Bieler zum Kulturbericht 2009: „Vielfalt in Kultur und Bildung“

LR Bieler zum Kulturbericht 2009: „Vielfalt in Kultur und Bildung“

17,9 Mio. für 921 Projekte im Bereich, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung „Mit starken Akzenten für Kunst, Kultur und Bildung im Burgenland konnte für 2009 ein erfolgreiches Jahr konstatiert werden“, sagte heute Kulturlandesrat Helmut Bieler bei der Präsentation des „Kulturberichts 2009“ gemeinsam mit dem Leiter mehr lesen

Interaktives Naturerlebnismuseum

Interaktives Naturerlebnismuseum

»Der Natur auf der Spur« lautet das Motto des im Schlosskomplex des Renaissanceschlosses Lackenbach untergebrachten Museums – ein Erlebnis für alle Sinne. In einer innovativen Präsentation werden die Themenbereiche: Menschheitsgeschichte, Archäologie, Jagd und Forstkultur, Holz, Klimaproblematik, Tourismus, Kunst und Kultur behandelt. Themenbezogene Sonderausstellungen sowie Konzerte, mehr lesen

Burg Forchtenstein 2010

Burg Forchtenstein 2010

Die Burg Forchtenstein beherbergt die einzigartigen Schätze der Fürstenfamilie und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sie zieht als Wahrzeichen des Burgenlandes jährlich 90.000 Besucher an. Seit dem frühen 17. Jahrhundert im Besitz der Esterházy, gilt Burg Forchtenstein bis heute als der »Tresor« für die bedeutenden Sammlungen mehr lesen

„Frühere Verhältnisse“

„Frühere Verhältnisse“

Posse mit Gesang von Johann Nepomuk Nestroy Theatermanufaktur Wien, Josch & Partner Regie: Peter Josch; Musikalische Leitung: Fritz Brucker; Bühne: Herwig Libowitzky; Kostüme: Doris U. Reichelt; mit Gaby Bischof, Christine Kain, Peter Josch, Karl Dobravsky, Joachim Rohrer und Richard Maynau Ängste plagen den Holzhändler Scheitermann. mehr lesen

Thomas Stipsits: „Bauernschach“

Thomas Stipsits: „Bauernschach“

Best of Cabaret (Abo und freier Verkauf) Do. 25. November & Do. 2. Dezember 2010, 19:30 Uhr, KUZ Oberschützen. Fr. 26. November & Fr. 3. Dezember 2010, 19:30 Uhr, KUZ Mattersburg Sa. 27. November 2010, 19:30 Uhr, KUZ Jennersdorf „Der Mensch ist eine 64. 32 mehr lesen

Matija Skurjeni / Jože Tisnikar

Matija Skurjeni / Jože Tisnikar

Phantasmagorismen aus dem Diesseits und Jenseits 9. Oktober bis 14. November 2010 Die diesjährige Herbst-Ausstellung im INFELD HAUS DER KULTUR ist zwei außergewöhnlichen Künstlern gewidmet, die längst internationale Berühmtheit erlangt haben und deren gegensätzliche Themen sich vom hellen Licht des Diesseits zum Dunkel des Jenseits mehr lesen