Letzter Artikel

Jugendliche können ihre Sicht bei Initiative „Zooming Culture“ zeigen

Jugendliche können ihre Sicht bei Initiative „Zooming Culture“ zeigen

Die von Kulturlandesrat Helmut Bieler ins Leben gerufene Jugendkultur-Initiative „Zooming Culture“ wird heuer zum dritten Mal durchgeführt. Sie umfasst 2010 Aktionen im Jugendkulturbereich wie einen Jugendfotowettbewerb, einen Foto- sowie zwei Bandworkshops, einen Music Video Award und ein Jugendkulturfestival im OHO. „Wir haben die Inhalte auf mehr lesen

Ausstellung – Art Brut / Outsider Art

Ausstellung – Art Brut / Outsider Art

Internationale und österreichische Kunst der Außenseiter 17. April bis 13. Juni 2010 Diese Ausstellung im INFELD HAUS DER KULTUR ist diesmal außer-gewöhnlicher Kunst gewidmet – der Art Brut, dem Sammelbegriff für Randkünstler, Außenseiter, Naive, Geisteskranke und Visionäre, die meist keine künstlerische Ausbildung haben und sich mehr lesen

Mehr Platz für Musik

Mehr Platz für Musik

Online-Plattform bietet Daten zu den Musikschaffenden des Burgenlandes Mit musikburgenland.at wurde eine erste Anlaufstelle für Interessenten der Burgenländischen Musikszene geschaffen, die Bands, Ensembles und MusikerInnen erfasst. Die neue Online-Plattform bietet grundlegende Daten zu den Musikschaffenden des Burgenlandes wie Informationen über Bands, ihre Besetzung und ihr mehr lesen

Mit frischem Wind in die neue Saison

Mit frischem Wind in die neue Saison

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn öffnet das Haydn-Haus Eisenstadt seine Pforten wieder. Mit neuen Exponaten, kulinarischen und musikalischen Angeboten sowie neuen Kinderführungen und Kinder-Workshops setzt das Team im ehemaligen Wohnhaus Haydns auf ein aktives, genussvolles Kulturerlebnis. Nirgendwo sonst ist das private Leben und Schaffen Joseph Haydns so mehr lesen

Bilanz Lisztfestival Raiding

Bilanz Lisztfestival Raiding

19. – 21. MÄRZ 2010: „Die Jahreszeiten” Nach dem Eröffnungskonzert mit dem Klavierduo Kutrowatz und dem Konzertabend mit Elena Denisova und dem Gustav Mahler Ensemble ging am vergangenen Sonntag der zweite Teil vom Liszt Festival Raiding 2010 mit einer Klaviermatinee von Dezsö Ránki zu Ende. mehr lesen

Barockmusik im Orgelbauerhaus

Barockmusik im Orgelbauerhaus

6 Konzerte der anderen Art Nach dem Erfolg im Vorjahr können sich Musikliebhaber auch im Jahr 2010 im Orgelbauerhaus in Eisenstadt in ein anderes Jahrhundert versetzen lassen und in die Musikwelt des Barock eintauchen. Das Konzerthaus ist eines der ältesten Häuser der Stadt. Mit diesen mehr lesen

picture on – 10 Jahre Pinkarocken!

picture on – 10 Jahre Pinkarocken!

2000-2010: Das „picture on festival” feiert ein Jubiläum: Wir schreiben den 23. September 2000. Der Altweibersommer sorgt für angenehme Temperaturen. Pünktlich um 14.30 Uhr erklingt „Can’t Explain“ – die blutjunge Indiepop-Band „The_Dication“ eröffnet mit dem The Who Klassiker die „picture ON Rockkonfrontationen“. Und damit den mehr lesen

Wiesen Festivals – neue Bands

Wiesen Festivals – neue Bands

Das Festivalgelände Wiesen mit seiner bahnbrechenden Zeltkonstruktion, den lauschigen Wäldern und der lieblichen Hügellandschaft umsäumt von fruchtigen Erdbeerfeldern, hat auch 2010 wieder tolle Festivals und ebensolche Acts zu bieten. Und was wäre eine Saison ohne Jubiläen und Frohbotschaften? Das FORESTGLADE geht ins 15te Jahr seiner mehr lesen

Neue Bands am Nova Rock

Neue Bands am Nova Rock

Hier sind die Neubestätigungen vom NOVA ROCK FESTIVAL presented by T-Mobile! HATEBREED – Hardcore (US) THE USED – Emocore/Punkrock/NuMetal (US) DANKO JONES – Rock in seiner erdigsten Form (CAN) HELLYEAH – Vinnie Paul, noch Fragen? (US) THE GET UP KIDS – (Punk)Rock (US) NEGATIVE – mehr lesen

Vom Wagnis zu klassischen Gewässern

Vom Wagnis zu klassischen Gewässern

Schloss-Spiele Kobersdorf setzten 2010 auf William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ Liebe, Unfrieden, Konflikte und Verwirrungen stehen 2010, in der Zeit von 08. Juli bis 01. August, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, mit William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ in der Inszenierung von Werner Prinz auf dem Spielplan der mehr lesen