Letzter Artikel

Mundo Urbano – Braszilmusic

Mundo Urbano – Braszilmusic

Folk, Worldmusic, Jazz Fr. 16. April 20:00 Uhr, OHO Sommer-Feeling am 16. April im OHO! Mit virtuosem Spiel, kompositorischer Neugierde und Offenheit für neue technische Mittel schaffen die beiden bekannten brasilianischen Instrumentalisten Luis Leite(guit/electronics) und Luis Ribeiro(perc/loops) eine aufregende Neudeutung der Musik ihrer Heimat. Auf mehr lesen

Ausstellung Johannes Ramsauer – „Diagonale 33“

Ausstellung Johannes Ramsauer – „Diagonale 33“

am: Samstag, 17. April, 19.oo Uhr geöffnet: Sonntag, 18. April, 13.oo – 16.oo Uhr Ort: Kulturzentrum Siegendorf – Gewölbekeller Eröffnung: Dr. Eva Maltrovsky Begrüßung: NR Bgm. Gerhard Steier Weine vom Weingut Kraft / Rust

“Club OHO” die neue Konzertschiene im OHO

“Club OHO” die neue Konzertschiene im OHO

Ab 18. April trägt das Offene Haus Oberwart dem vielfachen Wunsch auf mehr Konzerte im Bereich Punk/Hardcore/Indie Rechnung. Gestartet wird am 18. April mit der “Sunday-Punk-Rock-Show”. Ein junges Team, mit Miriam Herlicska, Christian Lach, Georg Schober, Christoph Haas, Eva Habicher und Bernhard Friedl hat diesen mehr lesen

Vom Experiment zum kulturellen Großereignis

Vom Experiment zum kulturellen Großereignis

Raiffeisen prolongiert Sponsorpartnerschaft mit „HaydnAkademie“ „Die HaydnAkademie“, 1992 als eigenes Orchester vom erfahrenen Dirigenten und Haydnkenner Anton Gabmayer gegründet und auch musikalisch geleitet, hat sich zum Ziel gesetzt, alle 100 & 7 Haydn-Symphonien aufzuführen. Begleitet wurde diese großartige Idee von einer bereits 18 Jahre andauernden mehr lesen

Ausstellung Landesmuseum

Ausstellung Landesmuseum

Eröffnung der Sonderausstellung 2010 NATURJUWELE IM BURGENLAND STEPPEN, SALZ UND STREUOBSTWIESEN Die Ausstellung zeigt das Burgenland als Gebiet am Schnittpunkt zweier europäischer Großlandschaften – den Alpen und der Ungarischen Tiefebene und gibt anhand ausgewählter charakteristischer Lebensräume einen Überblick über den Artenreichtum und die botanischen, zoologischen mehr lesen

Austellung Károly Klimó

Austellung Károly Klimó

Arbeiten der letzten 5 Jahre Ausstellunsgeröffnung: 10. April 2010 um 16 Uhr Einleitende Worte: Walter Weer zur Eröffnung spielt die Tamburicagruppe Nostalgija Dauer der Ausstellung: bis 16. Mai 2010 in der Galerie Hametner in Stoob Kirchengasse 16

Haydn explosiv – seine fantastische Opernwelt!

Haydn explosiv – seine fantastische Opernwelt!

seit 27. März 2010 in der Sala Terrena des Schlosses Esterházy Im Haydnjahr 2009 stand Haydns Karriere am Fürstenhof der Esterházy mit seinem gesamten musikalischen Werk im Vordergrund der Ausstellung Haydn explosiv; ab 2010 wird jedes Jahr einer der wichtigen Musikgattungen des großen Komponisten in mehr lesen

ROMATAGE 2010 im OHO

ROMATAGE 2010 im OHO

Ausstellung und Theateraufführung Do. 8.4. 19:00 ROMA-Kinderwelten – Romane-Tschavengere Vilagi Vernissage / Ausstellung zum internationalen Romatag Nach vielen Jahren der Integrationsbemühungen seitens der Volksgruppe der Roma und Sinti und auch der politischen Verantwortungsträger haben Kinder der Roma Volksgruppe auch heute noch immer nicht dieselben Entwicklungschancen mehr lesen

Jugendliche können ihre Sicht bei Initiative „Zooming Culture“ zeigen

Jugendliche können ihre Sicht bei Initiative „Zooming Culture“ zeigen

Die von Kulturlandesrat Helmut Bieler ins Leben gerufene Jugendkultur-Initiative „Zooming Culture“ wird heuer zum dritten Mal durchgeführt. Sie umfasst 2010 Aktionen im Jugendkulturbereich wie einen Jugendfotowettbewerb, einen Foto- sowie zwei Bandworkshops, einen Music Video Award und ein Jugendkulturfestival im OHO. „Wir haben die Inhalte auf mehr lesen

Ausstellung – Art Brut / Outsider Art

Ausstellung – Art Brut / Outsider Art

Internationale und österreichische Kunst der Außenseiter 17. April bis 13. Juni 2010 Diese Ausstellung im INFELD HAUS DER KULTUR ist diesmal außer-gewöhnlicher Kunst gewidmet – der Art Brut, dem Sammelbegriff für Randkünstler, Außenseiter, Naive, Geisteskranke und Visionäre, die meist keine künstlerische Ausbildung haben und sich mehr lesen