Letzter Artikel

Freiluft Fotoausstellung ERINNERUNGEN

Freiluft Fotoausstellung ERINNERUNGEN

Samstag, 17:00 Uhr Hauptplatz Stoob (vorm Gemeindeamt) Die Eröffnung werden Initiator Bürgermeister Stutzenstein und Kurator Nick Wukovits vornehmen. Um 19 beginnt übrigens im Töpfermuseum die lange Nacht der Museen Erinnerungen Stoob vor 100 Jahren Sie sind nicht zu übersehen, die insgesamt 27 großflächigen Plakate, die mehr lesen

100 Jahre Burgenland: Esterhazy´sche Kulturstätten feiern mit

100 Jahre Burgenland: Esterhazy´sche Kulturstätten feiern mit

In diesem Jahr feiert das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zur Republik Österreich. Auch die Esterhazy Privatstiftungen möchten im Jubiläumsjahr des jüngsten österreichischen Bundeslandes gedenken und präsentieren an den Standorten Schloss Esterházy,Burg Forchtenstein und Schloss Lackenbach Ausstellungen und thematische Veranstaltungen mit einem Fokus auf die Entwicklung mehr lesen

Yona Lesung und Gespräch mit Nastasja Penzar

Yona Lesung und Gespräch mit Nastasja Penzar

Fr 08. Oktober 2021 19 Uhr im Literaturhaus Mattersburg Wir bitten um Anmeldung. „Die Geburt ist nicht der Anfang“, mit diesem Satz beginnt für eine junge Frau eine Reise, auf der sich die Suche nach Vergangenem mit dem Wunsch nach Gewissheit und Gegenwart erzählerisch verschränken und eine brutale mehr lesen

AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich

AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich

Internationales Stipendienprogramm in Krems feiert 20-jähriges Bestehen Seit über 20 Jahren fördert das vom Land Niederösterreich initiierte Stipendienprogramm AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich den internationalen Kulturaustausch. Wichtiger Bestandteil des Programms sind institutionelle Austauschkooperationen mit internationalen Partnern, im Rahmen derer in den letzten 20 Jahren mehr lesen

Kulturzentren Burgenland Veranstaltungsprogramm Oktober

Kulturzentren Burgenland Veranstaltungsprogramm Oktober

Im Oktober wird den Gästen der Kulturzentren Burgenland einiges geboten. Ob Theater, Konzert oder Kabarett – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch das Theater für Kinder verspricht mit zwei lustigen Stücken unterhaltsame Herbstnachmittage mit viel Spaß und Unterhaltung.  Am Programm steht nicht nur mehr lesen

FM4 Frequency Festival 2022 TICKET SWAP WIRD VERLÄNGERT

FM4 Frequency Festival 2022 TICKET SWAP WIRD VERLÄNGERT

Die Ticket Swap Phase wirdverlängert! Ihr habt also noch ein paar Wochen Zeit eure Tickets (alle Kategorien mit Ausnahme der Tagestickets) für das FM4 Frequency Festival 2022 freizuschalten. Die neue Deadline folgt im Laufe der kommenden Wochen. Alle weiteren Infos zum Swap, zur Gutscheinregelung und mehr lesen

Lange Nacht der Museen bei den Kultur-Betrieben Burgenland!

Lange Nacht der Museen bei den Kultur-Betrieben Burgenland!

Am 02. Oktober 2021 findet die nächste „ORF- Lange Nacht der Museen“ in Österreich statt. Die Museen und Galerien des Landes Burgenland öffnen für diese Veranstaltung ihre Türen und bieten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. Nicht nur den Erwachsenen wird einiges geboten, bei den Kultur-Betrieben mehr lesen

Nacht der keltischen Feuer

Nacht der keltischen Feuer

16. Oktober 2021, 17 – 22 Uhr | MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Am Samstag, 16. Oktober, wird das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya für eine Nacht zum Schauplatz für die mystische Welt der Kelten. Mutige Krieger*innen, kundige Handwerker*innen und zungenfertige Märchenerzähler*innen entführen in die Eisenzeit mehr lesen

Fachtagung Burgenland – 100 Jahre moderne Baugeschichte im Burgenland

Fachtagung Burgenland – 100 Jahre moderne Baugeschichte im Burgenland

Die Fachtagung gibt Raum für einen diskursiven Austausch, zeigt gelungene Beispiele aus der Praxis der Baudenkmalpflege und endet in einer Podiumsdiskussion zur Geschichte und Gegenwart des modernen Bauens im Burgenland.   Die öffentlich zugängliche Fachtagung „100 Jahre moderne Baugeschichte im Burgenland“ ist ein weiteres Highlight mehr lesen

KATHARINA STRASSER & BAND: KEINE ANGST!

KATHARINA STRASSER & BAND: KEINE ANGST!

50 Jahre Austropop — eine Hommage Premiere: 6. Oktober, 20.00 Uhr mit Katharina Straßer, Hanna Pichler, Erich Buchebner, Bernhard Egger und Geri Schuller im Rabenhof Endlich!!! Eigentlich hätte dieser Austropop-Abend mit Publikumsliebling Katharina Straßer ja schon letztes Jahr, zum 50er-Jubiläum dieses Genres, präsentiert werden sollen mehr lesen