Letzter Artikel

Darum sollte man das FIFA-Museum in Zürich besuchen

Darum sollte man das FIFA-Museum in Zürich besuchen

Was kann man bei als Tourist bei schlechtem Wetter in Zürich unternehmen? Die Stadt hat ein vielfältiges kulturelles Angebot. Aber eines sticht dabei heraus. Zumindest für alle, die sich für Fußball interessieren. Das FIFA-Museum ist für kleine und große Fußballfans einen Besuch wert. Und zwar mehr lesen

Wie man ein nettes Wochenende in Eisenstadt verbringen kann

Wie man ein nettes Wochenende in Eisenstadt verbringen kann

Wenn man eine Reise nach Eisenstadt unternimmt, dann bietet sich hierfür ein Wochenendtrip an. Das kulturelle Angebot ist vielfältig, so dass man drei kurzweilige Tage in der Hauptstadt des Bundeslandes Burgenland verbringen kann. Freunde von Architektur kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Musikfans. Wir mehr lesen

Szenische Satire am 16. 10. in Eberau

Szenische Satire am 16. 10. in Eberau

Herbert W. Gottsbacher, Versicherungsvertreter – eine szenische Satire von und mit Ingeborg Schwab Am Samstag, 16.Oktober leistet auch das „Kulturforum Südburgenland“ seinen Beitrag zur aktuellen Genderdebatte. Die Wiener Schauspielerin Ingeborg Schwab führt uns ihre Kunstfigur „Herbert Gottsbacher“ vor. Mag. Herbert W. Gottsbacher, ein Versicherungsvertreter, ist mehr lesen

KINDER.KUNST.FEST auf der Kunstmeile Krems

KINDER.KUNST.FEST auf der Kunstmeile Krems

am Nationalfeiertag Knapp 40 Programmpunkte mit Kunst, Theater, Musik, Literatur und Film an 17 Veranstaltungsorten Auch heuer findet am Nationalfeiertag auf der Kunstmeile Krems zum bereits dritten Mal das KINDER.KUNST.FEST statt. Am Dienstag, 26.10.2021 erwartet die Besucher*innen des Fests für die ganze Familie zwischen 10 mehr lesen

Eisenstadt zwischen den Zeilen

Eisenstadt zwischen den Zeilen

Ein literarischer Rundgang durch die Landeshauptstadt Dieser Rundgang spürt Ecken, Gassen und Plätze in Eisenstadt auf, die nicht nur für Literatur-Liebhaber und Leseratten interessant sind. Entdecken Sie Schauplätze aus literarischen Werken verschiedenster Epochen. Mal mystisch im „Haydn-Pentagramm“, mal Sehnsuchtsort in „Der göttliche Funke“, mal authentische mehr lesen

Gernot Kulis: “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” Show live in Eisenstadt!

Gernot Kulis: “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” Show live in Eisenstadt!

Der Kabarettist und Comedian Gernot Kulis hat in den letzten Monaten das Land mit seinem „Bundesministerium für Irreres“ unterhalten. Als Karl Schmähhammer, Rudi Warnschober oder Heinz Spassmann hat er die pandemischen Umstände erklärt und mit seinen Pressekonferenzen Millionen-Klicks auf Social Media erhalten. Die Sommer-Tour war mehr lesen

Soul Kitchen erstmals am Kürbisfest beim Sperling im Augarten Wien

Soul Kitchen erstmals am Kürbisfest beim Sperling im Augarten Wien

Die bekannte Funk- & Soul-Band „Soul Kitchen“ hat sich unlängst neu aufgestellt. Sie besteht nun aus der aus London stammenden Sängerin Danielle Rappaport und Musikern aus den Bezirken Melk, Scheibbs, Krems und St. Pölten. So traten sie im ausverkauften Rathauskeller Pöchlarn erstmals in dieser Besetzung in heimatlichen mehr lesen

800 Jahre Bildein: Präsentation der Ortschronik

800 Jahre Bildein: Präsentation der Ortschronik

Höhepunkt der zahlreichen Feierlichkeiten zum Jubiläum war die Präsentation der Ortschronik am Sa. 2. Oktober um 16 Uhr im WeinKulturHaus Bildein. Ein buntes Rahmenprogramm mit Festansprachen von LAbg. Bgm. Walter Temmel, LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl und BM a.D. NR Niki Berlakovich, die das fertige Buch mehr lesen

News aus dem Haydn Konservatorium

News aus dem Haydn Konservatorium

Monatelange Arbeit in unzählige Stunden mit verschiedensten Gremien war notwendig, um den Herkulesakt unter Aufwendung aller verfügbaren Kräfte zu meistern – nun ist der große Schritt getan: Am 13. September 2021 wurde der Akkreditierungsantrag zur Privathochschule, der samt Beilagen über 2000 Seiten umfasst, eingebracht!Die Wartezeit mehr lesen

Einreichfrist für Erich-Sokol-Preis startet

Einreichfrist für Erich-Sokol-Preis startet

Internationale Auszeichnung für satirische Zeichenkunst des Landes Niederösterreich in Kooperation mit dem Karikaturmuseum Krems Von 01. Oktober 2021 bis 31. Juli 2022 sind Künstler*innen weltweit dazu eingeladen, ihr Portfolio an Karikaturen und satirischer Grafik für den SOKOL – Preis für digitale Karikatur, kritische Zeichenkunst und mehr lesen