Letzter Artikel

Lange Nacht des Tanzes Villach

Lange Nacht des Tanzes Villach

Für das Jahr 2021 und das 10-jährige Jubiläum des CCB ist erstmals eine Lange Nacht des Tanzes in Villach geplant. Dies ist gleichzeitig nach Bleiburg, Gmünd, St. Kanzian, Millstatt, Feldkirchen und Slovenj Gradec die 7. Stadt, in der die insgesamt 14. Lange Nacht des Tanzes realisiert wird. Der zeitgenössische mehr lesen

„Sternderl schauen“ am 14. August

„Sternderl schauen“ am 14. August

Astronomischer Spaziergang im Schlosspark Die kleinste Großstadt der Welt holt für Interessierte die Sterne vom Himmel. Eintauchen in die Weite des Universums: Das ist am Samstag, den 14. August möglich. Der astronomische Spaziergang durch den Schlosspark bietet Erklärungen zu Himmelsphänomenen und sichtbaren Objekten. Begleitet vom mehr lesen

Science Busters Global Warming Party

Science Busters Global Warming Party

4.9.2021 Beginn: 19:30 Stadtsaal Warum der Klimawandel eine Partybremse ist und was der Mensch dagegen machen kann! House Warming Party kann jeder. Aber bei Global Warming Party müssen alle Menschen mithelfen. Und tun das leider auch seit knapp 200 Jahren. Bereits im Jahr 2007 hat mehr lesen

SOMMER RHAPSODIE Park des GARTENPALAIS Liechtenstein

SOMMER RHAPSODIE Park des GARTENPALAIS Liechtenstein

Musik, Literatur, Kabarett und Führungen durch das GARTENPALAIS Liechtenstein: Alfred Dorfer, Fritz Karl, Philipp Hochmair, Simone Kopmajer und viele andere waren bereits zu Gast: Bis zum 18. August kann man sich bei der Sommer Rhapsodie im Park des GARTENPALAIS Liechtenstein noch auf Abende u. a. mehr lesen

Erfolgsgeschichte BIOFELDTAGE

Erfolgsgeschichte BIOFELDTAGE

Produzenten wie Konsumenten trafen sich zum Dialog über biologische Landwirtschaft am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen.  Anlässlich der Biofeldtage 2021 am 6. und 7. August konnten insgesamt mehr als 11.000 Personen (2018: ca. 8.000 Personen) am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen begrüßt werden. Die fünf Organisationspartner PANNATURA, mehr lesen

Publikumsansturm und Spielzeitverlängerung für „Außer Kontrolle“

Publikumsansturm und Spielzeitverlängerung für „Außer Kontrolle“

Unter tosendem Schlussapplaus endete heute bei den Schloss-Spielen Kobersdorf die Aufführungsserie der britischen Boulevardkomödie „Außer Kontrolle“ von Ray Cooney. Frenetische Beifallsstürme und Bravo-Rufe aus dem Publikum holten das Ensemble mehrmals zu Verbeugungen auf die Bühne zurück. Die zeitgemäße und schwungvolle Inszenierung (Andy Hallwaxx), Bühnenbild (Erich mehr lesen

Innenstadt: Burgenland trifft Schneebergland

Innenstadt: Burgenland trifft Schneebergland

Der Kultursommer hat sich ja in Wiener Neusatdt etabliert – mit seiner breiten Palette an niederschwelligem Kulturangebot. Und: Wir holen auch das Land zu uns. Für Sie. Am Samstag, 7. August, von 9-13 Uhr. Am Hauptplatz. Diesmal zu Gast: Die Region Rosalia-Neufelder Seenplatte, wo wir mehr lesen

„Um Himmels Willen“

„Um Himmels Willen“

Samstag, 07.08.2021 um 14:00 UhrEinlass: 14:00 Uhr Stadtführungen Ausgehend von einer Marienstatue aus dem 14. Jahrhundert im Museum St. Peter an der Sperr begeben Sie sich auf Spurensuche durch die Stadt und entdecken, wie vielfältig die Mutter Gottes dargestellt wurde. Kinder bis 6 Jahre dürfen mehr lesen

KLANGfrühling 2021

KLANGfrühling 2021

4. bis 19. September – FEST DER VIELFALT Feiern in diesen Tagen – geht das denn? Nachdem Kunst und vor allem Musik andere Sichtweisen auf die Welt anbieten, als wir das vielleicht erwarten würden, bittet der KLANGfrühling 2021 zum doppelten Jubiläum: 100 Jahre Burgenland und mehr lesen

Plakatkampagne zur Jubiläumsausstellungs-Eröffnung

Plakatkampagne zur Jubiläumsausstellungs-Eröffnung

Wir sind Burgenland. Wir sind 100! Mi smo Gradišće. Mi smo 100! Burgenland vagyunk. 100 évsek vagyunk! Amen sam Burgenland. Amen sam 100! Die Plakatkampagne zur Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining macht mit Slogans in den burgenländischen Landessprachen auf mehr lesen