Letzter Artikel

Lesung mit Musik: Marianne Jungmaier, Karin Ivancsics, Gerhard Altmann

Lesung mit Musik: Marianne Jungmaier, Karin Ivancsics, Gerhard Altmann

Marianne Jungmaier und Karin Ivancsics lesen im Stadl des Landgasthauses Werdenich aus ihren Büchern, Gerhard Altmann spielt Musik! Wann: Freitag, 13. August um 19 Uhr Wo: Landgasthaus Werdenich, Untere Hauptstraße 2, 2423 Deutsch Jahrndorf Der Tod der Großmutter lässt Friederike in ihren Heimatort uurückkehren. Dort mehr lesen

Der schönste Platz auf Erden von Elke Groen

Der schönste Platz auf Erden von Elke Groen

Der Dokumentarfilm Der schönste Platz auf Erden (AT 2020) ist das Porträt eines Mikrokosmos und seiner Veränderung über mehrere Jahre. Pinkafeld, eine Gemeinde im Burgenland, steht im Zentrum der Aufmerksamkeit der Filmemacherin Elke Groen. Die Heimatgemeinde von Norbert Hofer zeigt ihr eigenes Bild in der mehr lesen

Countdown bis zur Eröffnung der Friedensburg Schlaining

Countdown bis zur Eröffnung der Friedensburg Schlaining

Das Burgenland zelebriert 100 Jahre mit Ausstellung und Eröffnungsrahmenprogramm Nach umfassender Sanierung der Friedensburg Schlaining feiert dort am 14. und 15. August 2021 die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ ein festliches Eröffnungswochenende.Die finalen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überzeugte sich mehr lesen

Halbzeit: Turandot im Steinbruch

Halbzeit: Turandot im Steinbruch

Oper im Steinbruch St. Margarethen zieht erfolgreiche Zwischenbilanz Seit der Premiere am 14. Juli 2021 wird im Steinbruch St. Margarethen im Burgenland Giacomo Puccinis „Turandot“ mit großem Erfolg gespielt. Kulturkritiker wie auch Publikum zeigen sich begeistert: Nach einer coronabedingten Pause ist der Steinbruch St. Margarethen mehr lesen

Ingo Schulze ernennt Frank Witzel zum Erich Fried Preisträger 2021

Ingo Schulze ernennt Frank Witzel zum Erich Fried Preisträger 2021

Öffentliche Preisverleihung | Sonntag, 28. November 2021 11 Uhr | Literaturhaus Wien | www.erichfriedtage.com Der Erich Fried Preis, eine der renommiertesten literarischen Auszeichnungen Österreichs, wird seit 1990 durch die Internationale Erich Fried Gesellschaft vergeben und von jährlich wechselnden Einzeljuror/inn/en entschieden. Der Preis wird vom Bundesministerium mehr lesen

Wir feiern das Haus der Wildnis!

Wir feiern das Haus der Wildnis!

Das Haus der Wildnis und die Gemeinde Lunz am See laden zum Regionsfest am 4. und 5. September 2021 Der Urwald war noch nie so nah! Mit innovativer Museumstechnik und viel Liebe zur Region holt das Haus der Wildnis das UNESCO Weltnaturerbe seit 22. Mai mehr lesen

Tamtam de Luxe live in der Szene Wien am 14. August

Tamtam de Luxe live in der Szene Wien am 14. August

Das ist es! Neue österreichische Mundarttexte über anspruchsvolle Musikstücke aus den Bereichen Blues, Jazz, Soul, Funk & Rock. Mitreißend dargeboten, auf musikalisch hohem Niveau, packende Instrumentalleistungen, aber stets mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor gespickt. Eben viel Tamtam der Extraklasse – deshalb: Tamtam de Luxe.     Auf mehr lesen

Einmal noch naiv sein!

Einmal noch naiv sein!

Verlängerung der Ausstellung, Last Call und Einladung zur Finissage Die aktuelle Sonderausstellung „naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld“ hat seit 11. Februar 2021 mit ihrer Farbenpracht und barocken Üppigkeit die Besucher*innen des museum gugging begeistert und wird daher um zwei Wochen bis 19. September mehr lesen

Neue Festivalleitung bestellt

Neue Festivalleitung bestellt

Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler übernehmen als Doppelspitze ab Oktober die Crossing Europe-Festivalleitung von Christine Dollhofer. CROSSING EUROPE und die Moviemento Programmkino gemeinnützige GmbH als Hauptgesellschafterin freuen sich heute die Neubestellung der CROSSING EUROPE-Festivalleitung bekannt zu geben: Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler übernehmen mit Oktober mehr lesen

Christian Kolonovits taktet Jubiläumsausstellung in Schlaining ein

Christian Kolonovits taktet Jubiläumsausstellung in Schlaining ein

Wenn Christian Kolonovits namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem Burgenland zusammentrommelt, dann ist etwas Großes geplant! Anlässlich 100 Jahre Burgenland finden aktuell im Franz Liszt Konzertsaal in Raiding Proben und Aufnahmen für die Jubiläumsausstellungs-Eröffnung in Schlaining statt. Der Festakt wird am 14. August live gestreamt. mehr lesen