Letzter Artikel

Wie berechnet man eine Übersetzung?

Wie berechnet man eine Übersetzung?

Jeder, der eine Übersetzung braucht, interessiert sich dafür, wie man eine Übersetzung berechnet. Manchmal ist sogar das Hauptkriterium bei der Auswahl eines Übersetzungsbüros der Preis für Übersetzungen, insbesondere in einer globalen Krise und einer instabilen Situation in vielen Ländern der Welt. Der Ruf und die mehr lesen

PETER PATZAK: Der Geist der Farbe   Ausstellungseröffnung abgesagt!

PETER PATZAK: Der Geist der Farbe Ausstellungseröffnung abgesagt!

Die Ausstellungseröffnung muss leider aufgrund der derzeitigen Situation rund um COVID-19 und der Umsetzung behördlicher Anordnungen und aller einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung abgesagt werden. Die Ausstellung selbst kann jedoch ab 25. September in der Landesgalerie Burgenland normal besucht werden. Begleitend zur Ausstellung zeigt die Landesgalerie mehr lesen

Das Haydn-Haus erklingt wieder

Das Haydn-Haus erklingt wieder

Haydns Hammerflügel restauriert und bespielbar Das Herzstück der Sammlung des Haydn-Haus, das Hammerklavier Joseph Haydns wurde restauriert und wieder spielbar gemacht. Nach Ablauf der aufwendigen Restaurierungsarbeiten wird dieser im Oktober 2020 wieder zum Erklingen gebracht.   Am 3., 4. und 10. Oktober haben Museumsbesucher jeweils mehr lesen

Neue Maßnahmen für den Kunst- und Kulturbereich

Neue Maßnahmen für den Kunst- und Kulturbereich

Aufgrund steigender Coronazahlen gelten seit Montag, 21.09.20 (Änderung der COVID-19-Lockerungsverordnung, Fassung vom 21.09.2020) auch neue verbindliche Maßnahmen für den Veranstaltungsbereich (gilt auch für Führungen und berufliche Aus- und Fortbildungszwecke):  Veranstaltungen ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze: max. 10 Personen in geschlossenen Räumen max. 100 Personen im mehr lesen

Vernissage von Wolfgang Horwath im Kulturforum in Eberau

Vernissage von Wolfgang Horwath im Kulturforum in Eberau

Wolfgang Horwath  zählt zu den wichtigsten bildenden Künstlern des Burgenlandes,die Ausstellung im Kulturforum Südburgenland in Eberau informiert über seine neuen Arbeiten in der gegenwärtigen Situation  und soll – wie der Titel „nichtsdestotrotz..“   aussagt- Mut für die Zukunft nach „Corona“ machen. Die Vernissage   findet am 26. mehr lesen

Sambaklänge in Eberau am 19. September 2020

Sambaklänge in Eberau am 19. September 2020

Gegenwärtig fällt es so mancher(und manchem) nicht leicht, heiter und unbeschwert zu sein. Da kommt das Konzert der Gruppe „Coisalinda“ am 19. September im Kulturforum in Eberau gerade recht:   Samba und Bossa Nova Rhythmen schaffen eine brasilianische Klangkulisse, das Saxofon von Werner Reiter trägt zu mehr lesen

A Hairy Line

A Hairy Line

Katrin Plavcak und Kata Tranker entwerfen eine Zukunft, in der die Grenzen zwischen den Spezies durchlässig werden. Entlang einer haarigen Linie begegnen sich im Kunstverein Eisenstadt phantastische Malereien und anthropomorphe Skulpturen und bevölkern die Ausstellung mit archaischen Mischwesen. Die gemeinsame Ausstellung der österreichischen Künstlerin Katrin mehr lesen

7. Literaturtage Kohfidisch 2020

7. Literaturtage Kohfidisch 2020

 Freitag 11. September, 19:00 Uhr Mittelschule Kohfidisch, Schulgasse 1, A-7512 Kohfidisch  BURGENLÄNDISCHE LEBENSGESCHICHTEN Felix Wachter: Mein Kampf mit Hitler – wie ein junger Mensch es sah. Johann Wachter: „Wer gehen kann, geht, wer nicht gehen kann, bleibt zurück!“ Samstag 12. September, 19:00 Uhr Wanderung zu mehr lesen

Nachwuchspflege der besonderen Art im Kulturforum Südburgenland

Nachwuchspflege der besonderen Art im Kulturforum Südburgenland

Julian Frischherz  aus  Markt Allhau spielt  am Freitag, 4. September, Klaviersonaten von Haydn, Mozart und Beethoven Eines der erklärten Ziele des Kulturforums in Eberau ist es, dem  talentierten künstlerischen Nachwuchs als  Sprungbrett für die weitere Karriere zu dienen. Julian Frischherz, geb. 1994, macht gerade seinen mehr lesen

Peter Patzak – Der Geist der Farbe

Peter Patzak – Der Geist der Farbe

Eröffnung: Do, 24. September 2020 | 19:00 Uhr | Landesgalerie Burgenland Dauer: 25. September – 23. Dezember 2020 Der in Wien geborene Peter Patzak, ein Filmemacher, Autor und Maler, stellt seine Werke in der letzten Ausstellung des Jahres zur Schau. Von 1976 bis 1983 hat Peter Patzak mit mehr lesen