Letzter Artikel

Catalina Butcaru spielt Clara Schumann

Catalina Butcaru spielt Clara Schumann

Ein Klavierabend im Kulturforum in Eberau am 5. Oktober Am 13. September 2019 jährte sich der Geburtstag der Pianistin und Komponistin Clara Schumann zum 200. Mal. Zugunsten ihres Ehemanns Robert Schumann und ihrer Familie gab sie ihre künstlerische Karriere auf. Wie die hätte aussehen können, mehr lesen

Haydns „Erdödy Quartette“ am 21. September 2019 in „Maria Weinberg“

Haydns „Erdödy Quartette“ am 21. September 2019 in „Maria Weinberg“

In Gaas, einem Ortsteil der Gemeinde Eberau , befindet sich die barocke Wallfahrtskirche „Maria Weinberg“. Wegen ihrer hervorragenden Akustik wird sie seit Jahren auch als Veranstaltungsort besonderer, klassischer Konzerte genutzt. So auch am 21. September: Da spielt das „Wiener Lerchenquartett“ die ersten drei Werke aus mehr lesen

11. Oktober – Opening x 2

11. Oktober – Opening x 2

Das Eröffnungskonzert des Liszt Festivals im Oktober, mit dem Titel „Blick in den Himmel“ ist eine echte „Herzensangelegenheit“ von Johannes Kutrowatz, dem Gründer und Leiter des Liszt Festival Orchesters. Bei diesem Konzert tritt das Duo Kutrowatz einmal in anderen Rollen auf, Johannes als Dirigent und mehr lesen

Ausstellung Adi Schmölzer – The Magic of Juju

Ausstellung Adi Schmölzer – The Magic of Juju

im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf vom 6. September bis 11. November 2019 Eröffnung am Freitag, 6. September 2019 um 18 Uhr Adi Schmölzer Adi Schmölzer wurde 1954 in Spittal/Drau, Kärnten, geboren. Von 1973 bis 1980 studierte er Architektur an der Technischen Universität in Graz und war mehr lesen

Vernissage Hermann Serient

Vernissage Hermann Serient

am 7. September 2019 im Kulturforum in Eberau Er zählt zweifellos zu den großen Altmeistern der österreichischen Malerei: Hermann Serient, wohnhaft in Rohr(Bezirk Güssing) und Wien. Jüngst 84 Jahre geworden, zählt er seit seinem, ab 1975 entstandenen, „Heanzenzyklus“ zu den gesellschaftlich engagierten Künstlerpersönlichkeiten des Burgenlandes. mehr lesen

Schloss-Spiele Kobersdorf 2019

Schloss-Spiele Kobersdorf 2019

Erfolg für „Das Mädl aus der Vorstadt“ Ausverkaufte Vorstellungen, Publikumserfolg und Spielzeitverlängerung Zum letzten Mal ist heute Abend bei den Schloss-Spielen Kobersdorf die Nestroy Posse „Das Mädl aus der Vorstadt“ zu sehen gewesen. Die Vorstellung endete mit tosendem Schlussapplaus. Beifallsstürme und etliche Bravo-Rufe holten das mehr lesen

Pink & Ed Sheeran Hits in Eisenstadt

Pink & Ed Sheeran Hits in Eisenstadt

XL Rock & Pop Chorkonzert mit Jonny Pinter am 21. Juli im Kulturzentrum Eisenstadt Ein Rock & Pop Klangerlebnis der Extraklasse unter der Leitung des Schattendorfer Dirigenten & Musikers Jonny Pinter geht am Sonntag, 21. Juli um 19h über die Bühne des großen Saales im mehr lesen

TOP OF MUSIC 2019/2020 Auftakt für 19 spannende Musik-Konzert-Erlebnisse

TOP OF MUSIC 2019/2020 Auftakt für 19 spannende Musik-Konzert-Erlebnisse

Die Konzertreihe »Top of Music« bricht im Herbst in ihre achte Saison auf. In der neuen Spielzeit werden dem Publikum im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt zahlreiche hörenswerte Darbietungen – etwa von Conchita Wurst, den Wiener Sängerknaben oder Mnozil Brass – präsentiert. Ein exzellentes Zusammenspiel der mehr lesen

The Music of Hans Zimmer & Others im Steinbruch St. Margarethen

The Music of Hans Zimmer & Others im Steinbruch St. Margarethen

Mit Pauken und Trompeten ins Filmmusik-Konzert: Die großartigen symphonischen Klangwelten von HANS ZIMMER sind erstmals am 13. August im Steinbruch St. Margarethen in einem einmaligen Open-Air-Konzert zu erleben. THE MUSIC OF HANS ZIMMER & OTHERS im STEINBRUCH ST. MARGARETHEN ***NEU*** mit Special Guests KLAUS BADELT mehr lesen

Eisenstadt s(w)ingt wieder!

Eisenstadt s(w)ingt wieder!

19. Vokalsommerakademie startet am 12. Juli 2019 mit Gesangskursen und Konzerten Gesangsworkshops und – kurse sowie fulminante Konzerterlebnisse für Jung und Alt, das bietet die Vokalsommerakademie seit nunmehr 19 Jahren in Eisenstadt. Heuer findet sie von 12. – 28. Juli 2019 statt. Den Auftakt bilden mehr lesen