Letzter Artikel

Ausstellung Doris Dittrich

Ausstellung Doris Dittrich

Der andere Blick im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf vom 19. Juli bis 1. September 2019 Eröffnung am Freitag, 19. Juli 2019 um 18 Uhr Doris Dittrich wurde 1980 in Wien geboren, studierte zunächst Sozialarbeit und Keltologie, ehe sie ab 2003 ihr Studium der Bildhauerei an der mehr lesen

Schloss-Spiele Kobersdorf 2019

Schloss-Spiele Kobersdorf 2019

„Das Mädl aus der Vorstadt“ von Johann Nestroy Wieder einmal wird auf der Bühne im Schloss Kobersdorf der Sprachwitz von Johann Nestroy funkeln. Selbst ein Bühnenkomiker ersten Ranges, ergriff der wortgewandte Dichter mit viel Humor stets Partei für die Anständigen und stellte die Unanständigen bloß. mehr lesen

Buchpräsentation am 22. Juni im Schloss Deutschkreutz

Buchpräsentation am 22. Juni im Schloss Deutschkreutz

Das Buch ist Ende des Jahres 2018 in Memoriam des Künstlers erschienen und befasst sich sehr ausführlich anhand der St. Georgs Kirche in Istanbul mit Lehmden‘s religionstheoretischer und – philosophischer Auseinandersetzung mit der Bibel und seiner sakralen Kunst, die sich in der Ausstattung von sechs mehr lesen

Siegmund Kleinl stellt sein poetisches Großwerk „PropheZeit“ vor

Siegmund Kleinl stellt sein poetisches Großwerk „PropheZeit“ vor

Neue Gedichte werden heutzutage selten geschrieben: um so bemerkenswerter ist das Unterfangen des Nordburgenländer Autors Siegmund Kleinl, der 15 Jahre lang an seinem neuen Gedichtband „PropheZeit- dem Wort im Wort“ gearbeitet hat. Der literarische Hintergrund sind dabei die Prophezeiungen der 20 Propheten des alten Testaments. mehr lesen

Top 5 Bücher, die motivieren

Top 5 Bücher, die motivieren

Haben Sie sich Ziele für dieses Jahr gesetzt und streben sie nach der Zielerreichung? Möchten Sie Jackpot auf https://www.mrgreen.com/at/ knacken, ein paar Kilo abnehmen, ein Auto kaufen, aber Sie wissen nicht, womit Sie anfangen sollen? Oder können Sie sich bereits eines Fortschritts rühmen, dann herzlichen mehr lesen

„Das Mädl aus der Vorstadt“

„Das Mädl aus der Vorstadt“

Wieder einmal wird auf der Bühne im Schloss Kobersdorf der Sprachwitz von Johann Nestroy funkeln. Selbst ein Bühnenkomiker ersten Ranges, ergriff der wortgewandte Dichter mit viel Humor stets Partei für die Anständigen und stellte die Unanständigen bloß. Eine der beliebtesten Possen aus dessen spitzer Feder mehr lesen

Liszt Festival Raiding 2019 – Juni Zyklus

Liszt Festival Raiding 2019 – Juni Zyklus

Vom 14. – 23. Juni ist es wieder so weit: Das Liszt Festival Raiding unter der Intendanz von Johannes & Eduard Kutrowatz geht in den zweiten Konzertzyklus dieser Festspielsaison. Liszt Festival Raiding – Juni 2019 Zyklus 14. – 16. Juni 2019 Fr. 14.06. 19:30 Uhr mehr lesen

Eröffnung der Ausstellung * Potenz; die, weiblich: II

Eröffnung der Ausstellung * Potenz; die, weiblich: II

Freitag, 17. Mai 2019 * 19:30 Uhr Begrüßung: Bgm. Georg Rosner Eröffnung: Landtagspräsidentin Verena Dunst Zu den Künstlerinnen: Petra Werkovits, Kulturmanagerin Die beteiligten Künstlerinnen: Ona B (Foto, Malerei, Installation, Video) Marina Horvath (abstrakte Malerei) Eveline Lehner (Keramik) Sabine Maier (Video, Foto, Installation, Medienkunst) Doris Mayer mehr lesen

Ausstellung  Fritz Pumm

Ausstellung Fritz Pumm

Szenen aus zwei Zyklen im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf vom 18. Mai bis 14. Juli 2019 Eröffnung am Samstag, 18. Mai 2019 um 18 Uhr Fritz Pumm Geboren 1956 in Fürstenfeld, Stmk. Fritz Pumm verbrachte seine Kindheit in Kukmirn im Südburgenland, ging danach in Graz zur mehr lesen

Schubertiade am 15. Juni

Schubertiade am 15. Juni

Schubertiaden: So nannten die Beteiligten jene geselligen Zusammenkünfte in bürgerlich-privatem Rahmen in Wien ab den frühen 1820er Jahren, bei denen Franz Schubert und seine Musik im Zentrum standen. Originalklanglegende René Jacobs ist bei seinen gefeierten Neuentdeckungen des Orchesterrepertoires mit alten Instrumenten bei Schubert angekommen und mehr lesen