Letzter Artikel

Ostern für Kinder im Schloss Esterházy

Ostern für Kinder im Schloss Esterházy

Gründonnerstag, Karfreitag und -samstag: Drei Tage Osterwerkstatt, Osterführung und Ponyreiten! Wer die Osterferien in Eisenstadt verbringt, den erwartet ein spannendes Osterprogramm im Schloss Esterházy! Neben einer abwechslungsreichen Osterführung durch die Ausstellung „Haydn explosiv“ (Dauer: ca. 40 Minuten) für die ganze Familie sind Kinder herzlich eingeladen, mehr lesen

Meditative Musik  mit dem Duo „Klangwelten“

Meditative Musik mit dem Duo „Klangwelten“

am 6.April im Kulturforum in Eberau 2017 haben Karoline Haberl und Moritz Labschütz das Duo „Klangwelten“ gegründet und schon sind sie ein Geheimtipp für Freunde außergewöhnlicher Musik. Mit Gesangstimme, Cello und diversen Schlaginstrumenten, wie etwa Handpan, schaffen die Beiden eine Verbindung quer durch Musikstile, Zeiten mehr lesen

Back To The Roots vs. Back To The 90s

Back To The Roots vs. Back To The 90s

Livemusik, DJs und Visuals auf zwei Floors Ostersonntag, 21. April 2019 Lazarus, Horitschon Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 6€ Live im Festsaal (Up-Floor): DUST N‘ BONES THE BLAMPHINS (Weltpremiere der Boys aus Nordengland) DJ NICK WUKOVITS (Back to the 90s und the ultimate mehr lesen

Ein George Harrison Special mit Arthur Fandl am 23. März in Eberau

Ein George Harrison Special mit Arthur Fandl am 23. März in Eberau

Arthur Fandl, musikalisches Urgestein aus Güssing mit Wohnsitz in Wien, präsentiert am Samstag, den 23. März 2019 ein „George Harrison Special“ im Kulturforum Südburgenland in Eberau. Die Songs, welche Harrison für Beatles-Alben komponierte (u. a. „If I Needed Someone“, „Here Comes the Sun“, „Something“) sowie mehr lesen

Ausstellung Prof. Gerlinde Stelzer

Ausstellung Prof. Gerlinde Stelzer

Unter dem Titel „Vielfalt in der Malerei“ präsentiert die Rathaus-Galerie in Eisenstadt Werke von Prof. Gerlinde Stelzer. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 21. März 2019 statt. Bürgermeister Thomas Steiner eröffnet die Ausstellung am Donnerstag, dem 21. März 2019, um 19 Uhr. Die Einführung in mehr lesen

ONAIR – a cappella

ONAIR – a cappella

„Vocal Legends“ – Große Stimmen der Pop- und Rockgeschichte Mit dem aktuellen Programm „Vocal Legends“ entfacht die Berliner Formation ONAIR ein vokales Bühnenspektakel, das Sie so sicher noch nicht erlebt haben: Eine a cappella Show im Sound und Gewand eines Popkonzerts, eine Hommage an Musik-Ikonen mehr lesen

Eröffnungskonzert – LISZT FESTIVAL RAIDING 2019

Eröffnungskonzert – LISZT FESTIVAL RAIDING 2019

Liszt Festival Orchester Pavel Kachnov, Klavier Johannes Kutrowatz, Leitung Freitag, 22. März 2019 – 19:30 Uhr – Lisztzentrum Raiding Am 22. März beginnt mit dem internationalen Liszt Festival Raiding die burgenländischen Festivalsaison 2019. Mit dem „Orchester Wiener Akademie“ unter der Leitung von Martin Haselböck, dem mehr lesen

Ausstellung: back & improved

Ausstellung: back & improved

Die Neudörfler Künstlerin und kuratorische Assistentin Mag. Beate Schreiter graduierte kürzlich zum Master of Advanced Studies im postgradualen Lehrgang für Kulturmanagement art&economy an der Universität für angewandte Kunst. Thema ihrer Masterarbeit war die Kunstvermittlung im musealen Bereich und wie sich diese auf die Entwicklung von mehr lesen

Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung der Konzertreihe classic.Esterhazy

Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung der Konzertreihe classic.Esterhazy

„Meine Sprache verstehet man durch die ganze Welt“, stellte Joseph Haydn fest. Kaum ein Komponist konnte das Anspruchsvolle und das Volkstümliche, das Deftige und das Erhabene so elegant und klug verbinden wie er. Eines seiner bekanntesten Werke, „Die Schöpfung“ , ist dafür vielleicht der großartigste mehr lesen

Musik in Eberau

Musik in Eberau

Besonderes Musikereignis am 19. Jänner im Kulturforum in Eberau Das Duo Kermani-Gentili präsentiert Rhapsodien von Chopin bis Gershwin Mit klassischer Musik hat das Jahr 2018 im Kulturforum in Eberau geendet und mit klassischer Musik beginnt auch das Veranstaltungsjahr 2019. Zwei in Berlin lebende Künstlerinnen, die mehr lesen