Letzter Artikel

„Die Arche Noah“: Musiktheater am 30.Mai 2018 in „Maria Weinberg“, Gaas/Eberau

„Die Arche Noah“: Musiktheater am 30.Mai 2018 in „Maria Weinberg“, Gaas/Eberau

Die barocke Wallfahrtskirche „ Maria Weinberg“ in Gaas/ Eberau ist am 30. Mai wieder einmal Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Die „Classic Kids“ aus Wien bringen, auf Einladung des Kulturforums Südburgenland, eine neue musikalische Version der alten biblischen Geschichte von Noah und seiner Arche. Die mehr lesen

In Stadtschlaining tönt und klingt es wieder

In Stadtschlaining tönt und klingt es wieder

Nur noch wenige Tage, dann beginnt der KLANGfrühling in der bunten Stadt des Friedens mit einem Programm, das heuer unter dem Motto „Genuss & Klang – Musik und andere Köstlichkeiten“ steht. Der erste Höhepunkt am Samstag, 5. Mai, Beginn 17.00 Uhr: Hauskonzerte in allen fünf mehr lesen

Veranstaltungen von classic.Esterhazy

Veranstaltungen von classic.Esterhazy

Konzert zum Muttertag bei classic.Esterhazy 13. Mai 2018, 11.00 Uhr, Haydnsaal, Schloss Esterházy Eine besondere Matinee mit einem ganz besonderen Virtuosen Mit zwei der beliebtesten klassischen Sinfonien und einer Draufgabe in musikalischer Brillanz bietet diese Konzertmatinee ein außergewöhnliches Geschenk zum Muttertag: Zum Auftakt sorgt Haydns mehr lesen

Lieben Sie Takács? | Konzert und Lesung im Kastell am 17. Mai 2018

Lieben Sie Takács? | Konzert und Lesung im Kastell am 17. Mai 2018

Beginn 18.30 Uhr: KUZ im Rathaus, Rathausplatz 1, 7011 Siegendorf Konzert: ROBERT LEHRBAUMER moderiert und präsentiert internationale junge Musiker_innen und interpretiert zusammen mit ihnen Kompositionen von Jenő Takács in seiner Heimatgemeinde sowie von Joseph Haydn, Franz Schubert u.a.m. Lesung: MICHAELA FRÜHSTÜCK „Geschichten von Jenő“ Anschließend mehr lesen

„Nachtwache“ auf Burg Forchtenstein

„Nachtwache“ auf Burg Forchtenstein

Neue interaktive Nachtführungen locken auf Burg Forchtenstein Ab 28. April werden bei der „Nachtwache“ interaktive Erlebnisführungen mit vielen kleinen Überraschungen geboten. Dabei folgen die Besucher dem ehemaligen Burghauptmann durch die finsteren Räumlichkeiten der Burg und erfahren spannende Geschichten und amüsante Anekdoten über das Burgleben und mehr lesen

Tulifant – Kinderoper im Schloss Esterházy

Tulifant – Kinderoper im Schloss Esterházy

Aufführungen für Kinder bilden einen speziellen Sschwerpunkt der Konzertreihe classic.Esterhazy im Jahr 2018. So zeigt das Schloss Esterházy zum 100. Geburtstag des Komponisten Gottfried von Einem in Kooperation mit dem MuTh und den Wiener Sängerknaben die „grüne“ Oper „Tulifant“. Bei einem gemeinsamen Pressegespräch vergangenen Freitag mehr lesen

Restaurierung der Wandmalerei im Haydn-Haus

Restaurierung der Wandmalerei im Haydn-Haus

Bereits zum dritten Mal waren die Restauratoren rund um Rudolfine Seeber in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt am Werk, um die originalen Wandmalereien aus Joseph Haydns Lebenszeit freizulegen und sie in „alter“ Frische aufleuchten zu lassen. Somit endet ein 15-jähriges Projekt um den Zauber der Musikergedenkstätte mehr lesen

Internationale Gäste bei classic.Esterhazy

Internationale Gäste bei classic.Esterhazy

„Vorhang Auf“ und „Berliner Fanfare“ 22. und 28. April 2018, Haydnsaal, Schloss Esterházy Budapest und Berlin zu Gast in Eisenstadt Der April steht bei der Konzertreihe classic.Esterhazy ganz im Zeichen internationaler Gäste: Im Rahmen von „Vorhang Auf“ gastiert das Budapest Festival Orchestra unter der Leitung mehr lesen

„Schatz und Schutz – Vom Keuschheitsgürtel bis zum Sargschlüssel“

„Schatz und Schutz – Vom Keuschheitsgürtel bis zum Sargschlüssel“

Die Privatstiftung Esterhazy zeigt ab 12. April die neue Jahresausstellung „Schatz und Schutz“ auf der Burg Forchtenstein mit außergewöhnlichen Exponaten der Schell Collection aus Graz. Wer einen Schatz besitzt, möchte diesen auch beschützen. Das eine bedingt hier das andere. Im Märchen war ein Schatz fast mehr lesen

Kreativ-Geschichtswettbewerb „ESTÖRI“ im Schloss Esterházy

Kreativ-Geschichtswettbewerb „ESTÖRI“ im Schloss Esterházy

Mittwoch, 18. April 2018 10.00 Uhr Schloss Esterházy, Haydnsaal Eröffnungsredner: Dr. Stefan Ottrubay, Esterhazy Privatstiftung Ihre Exzellenz, Mag. Elisabeth Ellison-Kramer, Botschafterin der Republik Österreich in Budapest Dr. Péter Solti, Leiter Klebelsberg Zentrum (Aufsichtsorgan der ungarischen Schulen) Mag. Balázs Czigány, Esterhazy Privatstiftung 14 Schulteams aus Ungarn mehr lesen