Letzter Artikel

Besucherrekord beim  Pannonischen Advent von Esterhazy

Besucherrekord beim Pannonischen Advent von Esterhazy

Mehr als 26.000 Besucher besuchten die Adventmärkte auf der Burg Forchtenstein, im Schloss Lackenbach und im Schloss Esterházy. Aufgrund der großen Nachfrage öffnete Schloss Esterházy an zwei Wochenenden seine Pforten für Besucher. Hochwertiges Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Adventkonzerte begeistern jedes Jahr aufs Neue die mehr lesen

Esterhazy Kunstpreis 2017 verliehen

Esterhazy Kunstpreis 2017 verliehen

Akos Ezer, Zsófia Keresztes und Imre Nagy sind die Preisträger des Esterhazy Kunstpreises 2017. Der Preis wird nur alle zwei Jahre und heuer zum 5. Mal verliehen. Die begleitende Jubiläumsausstellung findet von 15. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 im Ludwig Museum – Museum für mehr lesen

Silvester bei Esterhazy

Silvester bei Esterhazy

Jahreswechsel beim Schloss Esterházy in Eisenstadt oder auf Burg Forchtenstein Exklusive Silvesterführung im Schloss Esterházy Rundgang durch ausgewählte Räumlichkeiten mit krönendem Abschluss im Nordwestturm des Schlosses. Spannende Familiengeschichten des Fürstenhauses und Räume die noch vom Prunk vergangener Zeiten zeugen, lassen die Zeit bis Mitternacht schnell mehr lesen

Schloss Esterházy als Gastgeber der Präsentation zu Robert Dornhelms ORF-Event-Zweiteilers „Maria Theresia“

Schloss Esterházy als Gastgeber der Präsentation zu Robert Dornhelms ORF-Event-Zweiteilers „Maria Theresia“

Gestern fand in Anwesenheit von Star-Regisseur Robert Dornhelm die Österreich Premiere des topbesetzten ORF-Event-Zweiteilers „Maria Theresia“ im Schloss Esterházy statt. Mit dabei waren unter anderem die DarstellerInnen und Darsteller Marie-Luise Stockinger, Karl Markovics, Julia Stemberger, Anna Posch, Cornelius Obonya, Dominik Warta und Nathalie Köbli sowie mehr lesen

MoZuluArt & Ambassade Streichquartett

MoZuluArt & Ambassade Streichquartett

Afrikanischer Acappella-Gesang trifft europäische Klassik Sa. 2. Dez. 2017, Lisztzentrum Raiding Die Verbindung von afrikanischem Acappella-Gesang und europäischer Klassik ist das Markenzeichen von MoZuluArt und war erstmals auf dem Album „Zulu Music Meets Mozart“ zu hören. Was als weltmusikalisches Experiment begann, ist mittlerweile auf Konzertpodien mehr lesen

EX CHANGE Markt für zeitgenössische Kunst

EX CHANGE Markt für zeitgenössische Kunst

Einzigartige Kunst zu vergünstigten Preisen (150 oder 300 Euro) Der Eisenstädter Markt für zeitgenössische Kunst bietet Originalwerke von internationalen KünstlerInnen. Nutzen Sie die Chance zum Austausch mit den KünstlerInnen und erwerben Sie einzigartige Kunst zu vergünstigten Preisen (150 oder 300 Euro) Teilnehmende KünstlerInnen: Martin Bischof mehr lesen

Gazde in Concert

Gazde in Concert

Am 2. Dezember 2017 gastiert eine der besten und bekanntesten Tamburica-Gruppen Kroatiens im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. Gazde verkörpern ein Ensemble bestehend aus sieben Musikern, die die unterschiedlichsten Stilrichtungen von typischer Tamburicaliteratur bis hin zu Pop und Rock im Tamburicaklang perfekt intonieren. Bei ihrem Auftritt mehr lesen

Glücksspiel gehört mittlerweile zu unserer Kultur?

Glücksspiel gehört mittlerweile zu unserer Kultur?

Spiele waren schon immer ein Teil unserer Kultur. Jede Kultur auf der Welt hat ihre eigenen Spiele und nahezu jeder ist in der Lage seine eigenen Vorlieben vorzuweisen. Die einen spielen liebend gerne Boulle, vor allem in Frankreich ein sehr beliebtes Spiel. In Deutschland hingegen mehr lesen

Daniel Serafin übernimmt bei Esterhazy die Position des Leiters Kooperationen & Kulturmarketing

Daniel Serafin übernimmt bei Esterhazy die Position des Leiters Kooperationen & Kulturmarketing

Der Kulturmanager Daniel Serafin (36) unterstützt Esterhazy als Leiter für Kooperationen & Kulturmarketing beim Ausbau und der Stärkung der bedeutenden Kultur- und Standortmarken mit internationaler Ausstrahlung. Serafin, der sich in der internationalen Kunstszene bereits früh einen Namen gemacht hat, wird seine Tätigkeit als Künstlerischer Direktor mehr lesen

Lesung und Gespräch mit Bodo Hell

Lesung und Gespräch mit Bodo Hell

DI 14.November 2017, 19.00 Uhr Literaturhaus Mattersburg Der österreichische Schriftsteller Bodo Hell hat kürzlich den Christine Lavant Preis 2017 erhalten. Nach Meinung der Jury macht der Autor mit seinen Arbeiten die Vielstimmigkeit und Vielgestaltigkeit von Stadt, Land, Berg und Bewohnern erfahrbar. Im Literaturhaus Mattersburg stellt mehr lesen