Letzter Artikel

„Mei liabste Weis“ goes Haydn…

„Mei liabste Weis“ goes Haydn…

Jubiläum der Volksmusiksendung startet im Burgenland Live aus dem Haydnsaal in Eisenstadt am 24. März. Zum Start in das 30. Jubiläumsjahr der beliebten ORF-Volksmusiksendung „Mei liabste Weis“ gastiert Franz Posch mit seinen Musikanten und Musikantinnen in einer höchst repräsentativen Location: Die 157. Ausgabe der Sendung mehr lesen

prima la musica 2018 | Landeswettbewerb Burgenland

prima la musica 2018 | Landeswettbewerb Burgenland

Der burgenländische Landeswettbewerb „prima la musica 2018“ wird vom 6. bis 10. März 2018 im Institut Oberschützen / Kulturzentrum Oberschützen stattfinden. Über 160 TeilnehmerInnen haben die Gelegenheit, ihren in langer Arbeit erworbenen aktuellen künstlerischen Entwicklungsstand mit gleichaltrigen KandidatInnen zu vergleichen und ihre künstlerischen Darbietungen von mehr lesen

classic.Esterhazy: Events für die ganze Familie

classic.Esterhazy: Events für die ganze Familie

Die Familie, vor allem Kinder, werden im Schloss Esterházy stets als ganz besondere Gäste willkommen geheißen. Die Konzertreihe classic.Esterhazy bietet in den nächsten Wochen gleich mehrere Veranstaltungen, die auf die jüngsten BesucherInnen zugeschnitten sind. Josefine Tüdldam auf der Suche nach der verlorenen Perücke: Ein Mitmachkonzert mehr lesen

Eröffnung der Sonderausstellung 2018

Eröffnung der Sonderausstellung 2018

Neue Straßen auf alten Pfaden Archäologie und Straßenbau im Burgenland Eröffnung | Donnerstag | 22. Februar 2018 | 19:00 Uhr | Landesmuseum Burgenland Wenn neue Straßen gebaut werden, bergen ArchäologInnen eilig die Zeugnisse versunkener Welten, bevor die Baumaschinen auffahren – wie jüngst bei der Nord-Umfahrung mehr lesen

Steirische Weltmusik mit Kernöl

Steirische Weltmusik mit Kernöl

am 10.Feber um 19:30 im Kulturforum in Eberau Eine hölzerne Knopferlharmonika, kombiniert mit einer blechernen Tuba ,das ist „Tubonika“. Zurückgekehrt von einem Gastspiel in Vietnam, überrascht das steirische Duo( Johannes Kölbl und Tobias Weiß) mit ungewohnten Klängen: Zwei Instrumente, die unterschiedlicher nicht sein können, in mehr lesen

Peter White „Color, Surface, Space and Place in the Landscape of Mind“

Peter White „Color, Surface, Space and Place in the Landscape of Mind“

Ausstellungseröffnung Freitag, 9. Februar 2018 19:30 Uhr Peter White ist 2016 von New York ins Südburgenland gezogen. Die Liebe zur Landschaft als Grundlage vieler seiner Bilder hat ihm sicherlich geholfen, diesen extremen Wechsel zu vollziehen. Seine Bilder sind expressive Farbkompositionen, deren einfacher formaler Aufbau die mehr lesen

classic.Esterhazy: „Haydn und Enkel“ mit dem Streichquartett Quatuor Arod

classic.Esterhazy: „Haydn und Enkel“ mit dem Streichquartett Quatuor Arod

Jung, talentiert, großartig Das 2013 gegründete Streichquartett Quatuor Arod wurde 2017 von der BBC zum „New Generation Artist“ für die Spielzeiten 2017 bis 2019 ernannt. Schon 2016 erregten die vier jungen Franzosen auf der internationalen Bühne große Aufmerksamkeit, als sie beim renommierten Internationalen Klassik-Musikwettbewerb der mehr lesen

Prominente Gäste im Schloss Esterházy

Prominente Gäste im Schloss Esterházy

Eröffnung der Konzertreihe classic.Esterhazy mit Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ Haydns wunderschönstes und lebensfrohstes Werk, so titelte „Die deutsche Bühne“ über das Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn. Vergangenen Samstag (27. Jänner) startete die 14-teiligen Konzertreihe classic.Esterhazy mit diesem Meisterwerk. Eindrucksvoll interpretiert wurden „Die Jahreszeiten“ von mehr lesen

Klaudia Blasl liest aus ihrem satirischen Kriminalroman“ Gamsbartmassaker“

Klaudia Blasl liest aus ihrem satirischen Kriminalroman“ Gamsbartmassaker“

Am 27. Jänner 2018 im „Kulturforum Südburgenland“, Eberau, Bgld. Ihr erster Krimi,“Miederhosenmord“ wurde zu einem Hit: Zu originell und spannend ist das Muster, nach dem diese „wahre“ Geschichte im Damischtal gestrickt ist. Also hat Klaudia Blasl mit dem „Gamsbartmassaker“ eine tödliche Fortsetzung geschrieben, Figuren und mehr lesen

classic.Esterhazy – berühmte Werke und internationale Stars

classic.Esterhazy – berühmte Werke und internationale Stars

Es ist ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit zahlreichen Höhepunkten, das künstlerischer Leiter Andreas Richter für die heurige Konzertreihe classic.Esterhazy zusammengestellt hat. Nicht weniger als 14 Konzerte werden in Eisenstadt, unter anderem in dem für seine einzigartige Akustik bekannten Haydnsaal, zu hören sein. Werke namhafter Komponisten wie mehr lesen