Letzter Artikel

KUZ Mattersburg: Ausschreibung Architektenwettbewerb einstimmig beschlossen!

KUZ Mattersburg: Ausschreibung Architektenwettbewerb einstimmig beschlossen!

LR Bieler: „Der einstimmige Beschluss des Vorstandes der Kulturzentren Burgenland zum Raum- und Funktionsprogrammes sowie zur Ausschreibung des Architektenwettbewerbs stellt einen weiteren großer Schritt für das neupositionierte Kulturzentrum Mattersburg dar.“ Das Architekturbüro Pichler & Traupmann hat auf Basis des Positionspapiers und als Grundlage für die mehr lesen

Buchpräsentation „tor – ort – rot“ in Pöttsching

Buchpräsentation „tor – ort – rot“ in Pöttsching

Heinz Pusitz und Dieter Berdel präsentieren am Samstag, 14. März 2015, um 20:00 Uhr in der Galerie Meierhof in Pöttsching den von ihnen herausgegebenen Band „tor – ort – rot“ mit Texten von Dieter Berdel, Helwig Brunner, Julius Deutschbauer, Kjell Espmark, Martin Huxter, Ilse Kilic, mehr lesen

Church Of Noise Festival am 14. März

Church Of Noise Festival am 14. März

Am Samstag, dem 14. März, findet im Alten Kino im Gasthaus Pröstl in Mannersdorf an der Rabnitz das 13. Church Of Noise Festival statt. Sa.14. März 2015 Mannersdorf an der Rabnitz VVK.: 10€, AK.: 13€ (Karten zum selber Ausdrucken auf NTRY.at oder im GH Pröstl, mehr lesen

Irish-Night: Bildein feiert den St. Patrick’s Day!

Irish-Night: Bildein feiert den St. Patrick’s Day!

Éirí (HU) + Irish Dance Show Six Pints Left (AT) Info-Hotline: +43 699 192 06 416 Internet: http://www.kukuk.at/ VVK: EUR 7,– / AK: EUR 9,– Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr Tickets: Lendls Konditorei, Bildein; Kaufhaus Zax, Bildein; Oberwarter Musikhaus, in allen Raiffeisenbanken des Bezirkes mehr lesen

Ostern 2015 für Kinder im Schloss Esterházy

Ostern 2015 für Kinder im Schloss Esterházy

30.03.2015 (Montag), 15:30 Uhr Frühlingsrundgang im Schlosspark Der Garten war in der Barockzeit ein Blumen- und Küchengarten. Danach hat sich der Park in einem englischen Landschaftsgarten verwandelt und wir schauen was davon noch übrig ist und wo die Kinder damals gespielt haben. Dabei gehen wir mehr lesen

Young & Free – 1 Name, 3 Festivals, 22 Bands

Young & Free – 1 Name, 3 Festivals, 22 Bands

Die Kulturabteilung des Landes Burgenland organisiert in diesem Frühjahr in den drei Landesteilen Nord, Mitte und Süd Jugendkulturfestivals. Sie heißen Young & Free und sie finden in Oslip, in Horitschon und in Oberwart statt. Der Eintritt wird überall frei sein. Drei Festivals, die neben einzigartigen mehr lesen

Theater: „Ziemlich beste Freunde“

Theater: „Ziemlich beste Freunde“

Das Tournee-Theater THESPISKARREN erzählt den französischen und mehrfach ausgezeichneten Kinohit nach einer wahren Geschichte erfrischend, witzig wie liebevoll nach. In der Rolle des querschnittgelähmten Millionärs Philippe Pozzo di Borgo brilliert Publikumsliebling Timothy Peach. Sonntag, 03. Mai, 19.30 Uhr, KUZ Mattersburg | Spielort Kultur Kongress Zentrum mehr lesen

„I listen to the wind of my soul“ – Ausstellung

„I listen to the wind of my soul“ – Ausstellung

Die Malerin Claudia Jäger, in den Kulturzentren Burgenland seit Jahren ein wortwörtlich gerne gesehener Gast und bekannt für ihre harmonische Darstellung des Menschen, präsentiert in Oberschützen ihre Abstraktionen. Eröffnung | Montag, 23. März, 19 Uhr Ausstellungsdauer | Dienstag, 24. März, bis Freitag, 24. April Zur mehr lesen

Cavewoman – Kabarett

Cavewoman – Kabarett

Frech, charmant und hinreißend komisch gibt die ehemalige Josefstadt-Mimin Gabriela Benesch die Rolle der „Cavewoman“ und gleichzeitig einen Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Beziehung. Ein Kabarett-Vergnügen für sie – und ihn. Freitag, 13. März, 19.30 Uhr, KUZ Mattersburg | Spielort KUZ Eisenstadt Donnerstag, 16. April, 19.30 Uhr, mehr lesen

LR Helmut Bieler gratuliert Fertl zum Fotobuch „Alles ist nichts gegen Rom“

LR Helmut Bieler gratuliert Fertl zum Fotobuch „Alles ist nichts gegen Rom“

Mag. Dr. M.A. Evelyn Fertl präsentierte Kulturlandesrat Helmut Bieler ihr Fotobuch „Alles ist nichts gegen Rom“. LR Bieler: „Rom zieht seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Dass deren Erlebnisse und Beobachtungen in der »Ewigen Stadt« sich trotz eines zeitlich erheblichen Abstands unglaublich mehr lesen