Letzter Artikel

Wolfgang von Siegendorf – Kabarett

Wolfgang von Siegendorf – Kabarett

Wolfgang Izményi alias Wolfgang von Siegendorf ist erstmals in den Kulturzentren Burgenland zu Gast. Nicht fehlen dürfen in seiner Bauchrede-Show „Bin Burgenländer – wer will mich???“ seine frechen „sprechenden“ Puppen. Samstag, 21. März 2015, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Güssing Mittwoch, 25. März 2015, 19.30 Uhr, Kultur mehr lesen

Harry & Sally

Harry & Sally

Die Vorlage mit Meg Ryan und Billy Crystal in den Titelrollen hat zweifelsfrei Filmgeschichte geschrieben. Nun legt die Schaubühne Wien mit der Bühnenvariante des Hollywoodklassikers erstmals einen Tourstopp im Burgenland ein. Samstag, 14. März 2015, 19.30 Uhr, KUZ Oberschützen Sonntag, 15. März 2015, 19.30 Uhr, mehr lesen

Neue Wege am historischen Ort

Neue Wege am historischen Ort

Das Jahresprogramm 2015 der Konzertreihe classic.Esterházy im Schloss Esterházy Das Schloss Esterházy als Ort von historischer und kulturgeschichtlicher Bedeutung ist der eine Anziehungspunkt, eine gerade einmal fünf Jahre junge Konzertreihe mit dem Anspruch der Aktualität und Gegenwärtigkeit der andere. Es sind spannende Wege die classic.Esterházy mehr lesen

Kunst- und Kulturpreisausschreibung 2015

Kunst- und Kulturpreisausschreibung 2015

Bieler: „Eine Chance sich der Öffentlichkeit zu präsentieren“ Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. „Künstlern und Wissenschaftlern wird die Möglichkeit geboten, ihre Arbeiten zu zeigen, aber auch sich mit anderen im Wettbewerb vergleichen mehr lesen

„History of Tango“ Konzert

„History of Tango“ Konzert

Das Klavierduo Kutrowatz würdigt im Konzertzyklus „klassik | tanz“ den argentinischen Tango Nuevo-Großmeister Astor Piazzolla in leichtfüßiger Unterstützung von Cornelia Voglmayr. Die Darbietung gemeinsam mit der in ganz Europa agierenden Tänzerin und Choreografin aus Wien feiert im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt Premiere. Donnerstag, 29. Jänner mehr lesen

Urban Art Forms Festival in Wiesen

Urban Art Forms Festival in Wiesen

Das URBAN ART FORMS Festival – Pionier unter den elektronischen Musikfestivals in Österreich – kehrt heuer zurück zu seinen Ursprüngen. Getreu dem diesjährigen Motto „Back To Where Your Heart Beats“ geht man nicht nur locationtechnisch dahin zurück, wo alles begann, sondern auch programmatisch schlägt das mehr lesen

Hermine Schlag Ausstellung

Hermine Schlag Ausstellung

Sie ist als Malerin, Schmuckdesignerin, Kräuterpädagogin und Buchautorin tätig. In ihrer kommenden Ausstellung im Kulturzentrum Oberschützen besinnt sich die renommierte burgenländische Künstlerin Hermine Schlag auf eine ihrer Passionen, die Malerei in Acryl. Eröffnung | Dienstag, 24. Februar 2015, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer | Mittwoch, 25. Februar, mehr lesen

Opernabend in Eberau

Opernabend in Eberau

Belcanto-ein Opernabend mit dem Ensemble „Speranza“ am 24. Jänner im Kulturforum in Eberau „Speranza“, so nennen sich drei junge Opernsängerinnen, die zur Zeit ihre Ausbildung mit einem Gesangstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz komplettieren. „Speranza“ das sind: Natalya Ryabova(Sopran), Ruzanna mehr lesen

KUZ Mattersburg: Arbeitsprozesse laufen auf Hochtouren

KUZ Mattersburg: Arbeitsprozesse laufen auf Hochtouren

LR Bieler: „Die Arbeitsprozesse rund um die Neupositionierung des Kulturzentrums Mattersburg sowie die Ausschreibung des Architektenwettbewerbes laufen auf Hochtouren. Maßgebliche Beschlüsse in der Landesregierung und im Vorstand der Kulturzentren wurden gefasst.“ Die Neupositionierung des Kulturzentrums Mattersburg konnte durch eine breite, öffentliche Diskussion in einem Positionspapier mehr lesen

Neujahrskonzerte 2015

Neujahrskonzerte 2015

Bei seiner traditionellen Einstimmung auf das neue Jahr gibt das Haydnorchester Eisenstadt einen musikalischen Ausblick auf die Seefestspiele Mörbisch 2015 und ruft somit bei zwei Darbietungen im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt „Eine Nacht in Venedig“ wach. Den Gesangspart übernehmen die Ensemblemitglieder Annika Gerhards und Jeffrey mehr lesen