Letzter Artikel

König der Herzen

König der Herzen

In seiner satirischen Komödie „König der Herzen“ regt der schottische Autor Alistair Beaton zum Nachdenken über die Themen Migration, Integration, Toleranz und Macht an. Den drohenden „clash of cultures“, also den Kampf der Kulturen, innerhalb der anglikanischen Kirche stellt die a.gon Theaterproduktion aus München im mehr lesen

Verein Burg Forchtenstein Fantastisch und die Privatstiftung Esterhazy planen Zukunft von Forfel

Verein Burg Forchtenstein Fantastisch und die Privatstiftung Esterhazy planen Zukunft von Forfel

Die Burgmaus FORFEL lädt Kinder und Familien im heurigen Juli nun schon das 19. Mal erfolgreich zu „Burg Forchtenstein Fantastisch“ ein. Im Durchschnitt hat das beliebte Festival jährlich rund 21.000 Besucher; in der Saison 2014 konnte nach 18 Jahren der insgesamt 400.000 Besucher begrüßt werden. mehr lesen

KuKuK Komedy Klub 2015

KuKuK Komedy Klub 2015

Die neue Bühne für erfrischend junge Kleinkunst geht in ihre zweite Saison Voller Erfolg gleich im ersten Jahr: Der »KuKuK Komedy Klub 2014« ist mit den Auftritten vom Kabarettschafts-Bund und den Gebrüder Moped zu Ende gegangen. Das Konzept, mit großen Namen der Zukunft zu arbeiten, mehr lesen

Klassisches Neujahrskonzert mit dem „Salonorchester Robert Stolz“

Klassisches Neujahrskonzert mit dem „Salonorchester Robert Stolz“

Fast schon eine Tradition: Auch 2015 präsentiert sich das beliebte Ensemble mit einem neuen klassischen Konzertprogramm. Wieder mit einer Mischung von bekannten und beliebten Melodien und musikalischen Raritäten. So werden etwa der „Frühlingsstimmenwalzer“ von Johann Strauß Sohn, seine „Annenpolka“ oder die Polka „Unter Donner und mehr lesen

Literaturpreis 2014 geht an Alice Harmer

Literaturpreis 2014 geht an Alice Harmer

Bieler: „Preis geht an eine Meisterin der Wortmalerei!“ Das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung hat im Jahr 2014 einen Förderpreis für Literatur ausgeschrieben. Der Preis wurde für einen kurzen Prosatext vergeben. Die Höhe des Preises beträgt € 2.500. Kulturlandesrat Helmut Bieler gab nun den Preisträger bekannt: mehr lesen

Architektur Personale – Tomm Fichtner

Architektur Personale – Tomm Fichtner

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG Tomm Fichtner Architektur Personale I Eröffnung: Mi. 10.12.2014 – 19:00 Uhr Architekturgalerie Raumburgenland Contemporary Tomm Fichtner ist aus der zeitgenössischen Baukultur des Burgenlands nicht wegzudenken. Er ist in diesem Umfeld sozusagen zu einer charakteristischen Person geworden. Im englischsprachigen Raum würde man sagen: mehr lesen

Anna Netrebkos „Die Schneekönigin“ im Haydnsaal

Anna Netrebkos „Die Schneekönigin“ im Haydnsaal

Start des Kartenvorverkaufs und erstes Vorsingen Die Vorbereitungen im künstlerischen Team rund um Anna Netrebko sind bereits in vollem Gange. Vergangenen Mittwoch fand in Wien das Vorsingen für „Die Schneekönigin“ statt. Anna Netrebko, die Regisseurin Christiane Lutz sowie der musikalische Leiter Karsten Januschke konnten sich mehr lesen

picture on festival: Vorverkaufsstart mit Frühbucher-Aktion

picture on festival: Vorverkaufsstart mit Frühbucher-Aktion

Festivalgenießer freuen sich: Am 7. u. 8. August 2015 feiert das kleine feine Musikspektakel an der Pinka sein 15jähriges Jubiläum und macht das Grenzdörfchen Bildein für ein paar Tage zur österreichischen Festivalmetropole. So früh wie noch nie dürfen wir das erste Bandpaket präsentieren: Mit Hans mehr lesen

Tosca von Puccini

Tosca von Puccini

Der Opernkrimi im Steinbruch St. Margarethen 8. Juli bis 15. August 2015 Die Operndiva FLORIA TOSCA und der Maler MARIO CAVARADOSSI – Roms gefeiertes Traumpaar auf dem Höhepunkt ihrer brennenden Liebe. Als in einer Juninacht des Jahres 1800 ein alter Freund Marios aus der Engelsburg mehr lesen

4 seasons #1 ROSENEDER BILDSTEIN

4 seasons #1 ROSENEDER BILDSTEIN

rosenederzeichnet * bildsteinfotografiert Arbeiten des bildenden Künstlers Andreas Roseneder & des Fotografen Gerhard Bildstein Arbeiten des bildenden Künstlers Andreas Roseneder & des Fotografen Gerhard Bildstein im Wintergarten / „Glashaus“ des ehem. Gasthaus Eder Fussgängerzone Eisenstadt Eröffnung am Freitag, 28. Nov. 2014, 18:30 Uhr durch Bgm. mehr lesen