Letzter Artikel

Klaviersoloabend am 22.11.2014 im Kulturforum Südburgenland, Eberau

Klaviersoloabend am 22.11.2014 im Kulturforum Südburgenland, Eberau

Die Ukraine ist derzeit in aller Munde. Wenige wissen aber, dass dieses Land seit eh und je herausragende Talente im klassischen Musikbereich hervorbringt. Die junge Pianististin Aliya Akbergenova hat sich in der Fachwelt bereits einen Namen gemacht. In Kiew ausgebildet, komplettiert sie derzeit ihr Können mehr lesen

20 JAHRE ESTERHÁZY PRIVATSTIFTUNGEN

20 JAHRE ESTERHÁZY PRIVATSTIFTUNGEN

„In der Geschichte verwurzelt – der Zukunft verpflichtet!“ Jubiläums-Feier im Rahmen eines großen Festaktes im Schloss Esterházy Eisenstadt Die Esterházy Stiftungen feierten am Freitag, 31.Oktober, ihr 20-jähriges Stiftungsjubiläum bei einer Festveranstaltung für Geschäftspartner und Freunde im Schloss Esterházy in Eisenstadt. Über 220 Gäste erlebten die mehr lesen

Eine Landpartie mit Dietmar Grieser am 8. November

Eine Landpartie mit Dietmar Grieser am 8. November

Ein vergnüglicher Streifzug durch Österreich- Lesung von Dietmar Grieser im Kulturforum in Eberau am 8. November Dietmar Grieser lebt seit 1957 in Wien und ist seit 1973 als Buchautor erfolgreich. Seine Bestseller wurden in mehrere Sprachen übersetzt, etliche auch fürs Fernsehen verfilmt. Zu seinen Auszeichnungen mehr lesen

LR Bieler besucht KunstReich

LR Bieler besucht KunstReich

Christine Grafl stellt Ihre Werke in der Galerie KunstReich aus Kulturlandesrat Helmut Bieler besuchte die Ausstellung „ Im eigenen Körper wohnen“ von Christine Grafl. Die schöpferische Kraft der Malerin/Grafikerin/Lyrikerin Christine Grafl ergießt sich in Wort und Bild. Die Ausstellung „ im eigenen Körper wohnen“ zeigt mehr lesen

Eine Familiensaga „Jenseits von Eden“

Eine Familiensaga „Jenseits von Eden“

Nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck Mit der Bühnenfassung des Klassikers aus der Feder des US-amerikanischen Nobelpreisträgers thematisiert das deutsche Tournee-Theater EURO-STUDIO Landgraf das biblische Kain-Thema und damit die Abgründe der menschlichen Seele als Quelle allen Übels. In der Geschichte über um Vaterliebe konkurrierende mehr lesen

Zeitreise ins „Land im Krieg“

Zeitreise ins „Land im Krieg“

Das jahresprägende Thema „Erster Weltkrieg“ schlägt sich auch im Programm der Kulturzentren Burgenland nieder. Als Brückenschlag zur gleichnamigen Sonderausstellung im Landesmuseum Burgenland wird das „Land im Krieg“ im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt literarisch wie musikalisch beleuchtet. Seine Stimme gibt diesem besonderen Abend der Salzburger „Jedermann“, mehr lesen

Konstruktive Workshops zur Neupositionierung des KUZ Mattersburg

Konstruktive Workshops zur Neupositionierung des KUZ Mattersburg

LR Bieler: „Die Ideen, Anregungen und Visionen der WorkshopteilnehmerInnen und DiskutantInnen haben mich sehr beeindruckt. Ziel ist ein zeitgemäßes Kultur- und Veranstaltungszentrum für Mattersburg.“ Im Kulturzentrum Mattersburg besteht aufgrund behördlicher Auflagen, welche die Sicherheitstechnik, die Fluchtwegssituation, den Brandschutz und die baulichen Mängel betreffen, massiver Handlungsbedarf. mehr lesen

10 Jahre „Tag der offenen Tür“ in den burgenländischen Museen am Nationalfeiertag

10 Jahre „Tag der offenen Tür“ in den burgenländischen Museen am Nationalfeiertag

Bieler: „Unsere Museen bieten eine große Vielfalt an Themen und Inhalten“ Der Nationalfeiertag steht heuer bereits zum 10. Mal ganz im Zeichen der burgenländischen Museen. Am 26. Oktober 2014 öffnen 41 Museen und Sammlungen im ganzen Land von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten zum mehr lesen

Stefanie Werger besingt wieder die Liebe

Stefanie Werger besingt wieder die Liebe

Abende voller Gefühl und Poesie verspricht Stefanie Werger, wenn sie im Herbst samt Band endlich wieder zu einer, wie sie sagt, „leisen Tour“ aufbricht und in den Kulturzentren Burgenland zwei Stopps einlegt. Zurück auf der Bühne, präsentiert die Sängerin mit der unverkennbaren Stimme ihre schönsten mehr lesen

Didgeridoo –Konzert am 11.Oktober im Kulturforum Südburgenland

Didgeridoo –Konzert am 11.Oktober im Kulturforum Südburgenland

Das nächste Konzert im „Kulturforum Südburgenland“ dürfte ein Highlight werden: Es ist dem Didgeridoo gewidmet, dem Blasinstrument der australischen Aborigines. Australischer Touristenmagnet, Esoterisches Heilsinstrument oder Klangaufputz der DJ- und Clubszene. Seit den frühen 80er Jahren fasziniert der Klang des Didgeridoos auch die westliche Welt. Dieser mehr lesen