Letzter Artikel

Schloss Esterházy: Herbstprogramm für Kinder am 24. Oktober

Schloss Esterházy: Herbstprogramm für Kinder am 24. Oktober

Spannende Entdeckungsreise am 24. Oktober durch den herbstlichen Park des Schlosses Esterházy Bei einem gemeinsamen Spaziergang erfahren die Kinder Interessantes über den Park und die zu dieser Jahreszeit notwendigen Arbeiten. Im Park wird Dekorationsmaterial für die herbstlich gedeckte Tafel gesammelt und anschließend bei einer gemeinsamen mehr lesen

Ausstellung Paul Mühlbauer

Ausstellung Paul Mühlbauer

Galerie der Cselley-Mühle, Oslip Vernissage: Donnerstag, 2. Oktober 2014, 19.00 Uhr Zu den Arbeiten spricht Dr. Eva Maltrovsky Buffet, Weine von Weingut Nehrer St. Georgen Finissage: Sonntag, 26. Oktober 2014, 15.00 Uhr Paul Muehlbauer: „Ich lebe davon, meine Gefühlswelt zu zeigen und den Menschen verschiedene mehr lesen

Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie & Rainer Honeck, Dirigent und Violine

Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie & Rainer Honeck, Dirigent und Violine

Ein Event der besonderen Art: Musik und Malerei vereint im kreativen Raum des Ateliers Talstation von Johannes Ramsauer in Trausdorf. Ö-U Haydn Philharmonie Im Atelier: Mo., 13. 10.14, ab 18:30 Uhr (Musik ab 19:30 Uhr), Atelier Talstation Trausdorf Die Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie öffnet ihre Werkstatt mehr lesen

Kulturservice Burgenland hat Adebar 2014 gewonnen!

Kulturservice Burgenland hat Adebar 2014 gewonnen!

Werbekampagne zur Ausstellung „Land im Krieg“ ausgezeichnet LR Helmut Bieler gratuliert dem Team des Kulturservice Burgenland zum Gewinn des Adebar 2014, dem burgenländischen Werbepreis in der Kategorie „Werbekampagne. Die Kampagne für die Ausstellung „Land im Krieg“ im Landesmuseum Burgenland startete mit Bodenbrandings in der Eisenstädter mehr lesen

Johannes Haider gestorben

Johannes Haider gestorben

Mit Entsetzen und Trauer haben wir die Nachricht erfahren, dass der burgenländische Künstler und Gründer der NN-Fabrik in Oslip nach einem Sturz in seinem Haus verstorben ist. Johannes Haider wurde 1954 in Eisenstadt geboren. Er studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Neben mehr lesen

Trauerfeier für Fürstin Melinda Esterházy

Trauerfeier für Fürstin Melinda Esterházy

700 Trauergäste verabschieden sich am Montagabend bei der großen Trauerfeier in der Basilika St. Stephan in Budapest. Am Montagabend, 22. September, fand der Trauergottesdienst für Fürstin Melinda Esterházy in Ungarn, ihrer ursprünglichen Heimat, statt. Dr. Astrik Várszegi, Erzabt der Benediktinerabtei Pannonhalma, zelebrierte gemeinsam mit Mons. mehr lesen

Tag des Denkmals

Tag des Denkmals

28. September 2014 Tag des Denkmals im EDUARD SAUERZOPF MUSEUM! Das erwartet euch dort: Von 14:00 bis 17:00 Uhr salonieren Peter Vukics und Petra Werkovits im ersten Atelierhaus des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab, Jennersdorfer Straße Nr. 8 Es wird gemütlich: Der Kachelofen wird von mehr lesen

Aktuelle TERMINE _FILM und Baukultur

Aktuelle TERMINE _FILM und Baukultur

—————————————————————————— Do, 25. September _ „Bäuerliche Bauten im Südburgenland“, Dokfilm Sa, 27. September _ „Cinema Paradiso“, Spielfilm Sa, 4. Oktober _ „Was Sie schon immer über ARCHITEKTUR wissen wollten“ —————————————————————————— FILM Do, 25. September 19:00 Uhr „Bäuerliche Bauten im Südburgenland“ Präsentation eines Dokumentarfilms über Franz mehr lesen

Trendumkehr geschafft – Besucherzahlen steigen!

Trendumkehr geschafft – Besucherzahlen steigen!

Bieler: „ Festivalsommer 2014 sorgt mit Qualität und Kreativität für Trendumkehr – Besucherzahlen steigen!“ Kulturlandesrat Helmut Bieler zog gestern Abend zum Abschluss des diesjährigen Kultursommers eine positive Bilanz anlässlich der schon traditionellen Abschlussfeier der größten burgenländischen Kulturfestivals: „Die burgenländischen Festivals konnten heuer mit Vielfalt, Qualität, mehr lesen

Esterházy Privatstiftung öffnet Familiengruft für Besucher

Esterházy Privatstiftung öffnet Familiengruft für Besucher

Anlässlich der Beisetzung von ID Fürstin Melinda Esterházy öffnet die Esterházy Privatstiftung für kurze Zeit die Familiengruft im Franziskanerkloster in Eisenstadt für Besucher Aufgrund der großen Anteilnahme der Bevölkerung am feierlichen Requiem für ID Fürstin Melinda Esterházy de Galántha, geb. Ottrubay, am 12. September öffnet mehr lesen