Letzter Artikel

Burg Forchtenstein: 60.000ster Besucher begrüßt

Burg Forchtenstein: 60.000ster Besucher begrüßt

Sehr starkes Interesse für die Burg und ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten Burg Forchtenstein als eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Burgenlandes ist, nicht nur in diesem regenreichen Sommer, ein wahrer Besuchermagnet. Die Burg verzeichnete bis Mitte August einen Besucheranstieg von 47% zum Vorjahr. Vergangenen Mittwoch begrüßte Burg-Castellan mehr lesen

Robert Dornhelms AIDA-Inszenierung feiert großen Publikumserfolg

Robert Dornhelms AIDA-Inszenierung feiert großen Publikumserfolg

128.500 Besucher in der Festspielsaison 2014 St. Margarethen/Eisenstadt, 18. August. Gestern Abend fand die letzte ausverkaufte Vorstellung der umjubelten Dornhelm-Inszenierung von AIDA bei den Opernfestspielen St. Margarethen statt. An 24 Abenden* erklangen in diesem Sommer Verdis wunderschöne Melodien auf Europas schönster Freilichtbühne – dem Steinbruch mehr lesen

Literaturtage Kohfidisch

Literaturtage Kohfidisch

Von 12. bis 14. September 2014 werden am Schlossgelände Kohfidisch die 1. Literaturtage Koh-fidisch veranstaltet. Das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 und die Gemeinde Kohfidisch veranstalten in Kooperation mit der GAV Burgenland, dem P.E.N. Club Burgenland und dem österreichischen SchriftstellerInnen-Verband drei Tage voller Literatur: mehr lesen

offene Räume / open spaces – unsichtbare Mauern / invisible walls

offene Räume / open spaces – unsichtbare Mauern / invisible walls

14. Kunstsymposium des eu-art-network vom 21. bis 31. August 2014 in der Cselley 21. bis 31. August 2014 Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Installationen, Fotografie, Medienkunst, Komposition und Tanz Sonntag, 24. August, 13 bis 18 Uhr OFFENE FENSTER Begegnung und Dialog mit den KünstlerInnen Samstag, 30. August, mehr lesen

Anna Netrebko übernimmt Patronanz für Kinderoper im Schloss Esterházy

Anna Netrebko übernimmt Patronanz für Kinderoper im Schloss Esterházy

Die große Sopranistin stellt die Kinderoper „Die Schneekönigin“ vor, die im Juni 2015 im Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt in einer Neufassung aufgeführt wird. Zum ersten Mal in Ihrer Karriere übernimmt sie damit die künstlerische Verantwortung für eine musikalische Produktion. Hans Christian Andersens Märchen mehr lesen

„Die 1960er Jahre – Aufbruch in ein modernes Burgenland“

„Die 1960er Jahre – Aufbruch in ein modernes Burgenland“

Neuestes Buch des Historikers Dr. Josef Tiefenbach LR Bieler: “ Das neueste Buch des Historikers und Leiter der Kulturabteilung des Landes, Dr. Josef Tiefenbach, ist ein wichtiger Beitrag zur burgenländischen Zeitgeschichte und zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Landes mit Zahlen, Fakten und Daten in komprimierter mehr lesen

Nachbericht zur Rosenkranz Buchpräsentation

Nachbericht zur Rosenkranz Buchpräsentation

Das von Peter Liszt herausgegebene Buch über die ehemals in Bocksdorf lebende Rosa Rosenkranz stellt den zweiten Band der neuen in der edition lex liszt 12 erscheinenden Reihe „Burgenländische Lebens¬ge¬schichten“ dar. Rosa Rosenkranz, geboren 1914, führte ein einfaches Leben, wie es zu damaligen Zeiten im mehr lesen

Anschiffen – 2014 Literatur am Pinkastrand

Anschiffen – 2014 Literatur am Pinkastrand

picture on festival Bildein Sa. 09. August, 12.00 Uhr Das kultige Literatur-Event im Rahmen des einzigartigen picture on festivals geht in die dritte Runde: Intendant Christoph F. Krutzler und sein Team laden wieder zur Lesung am Pinkastrand. Nicht nur für Festivalgäste, sondern für alle. Und mehr lesen

Ausstellung Hermine Glaser – Fotografie

Ausstellung Hermine Glaser – Fotografie

im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf vom 08. August bis 21. August 2014 Eröffnung am Freitag, 08. August 2014 um 18 Uhr Hermine Glaser Hermine Glaser, Jahrgang 1952, wuchs im oberösterreichischen Innviertel auf, absolvierte eine Schneiderlehre, verbrachte längere Aufenthalte in Deutschland und England, arbeitete zwei Jahre als mehr lesen

Fantastisches Finale für Burgmaus Forfel – Publikum verteilt Bestnote 1

Fantastisches Finale für Burgmaus Forfel – Publikum verteilt Bestnote 1

Besuchersteigerung 2014 übertrifft Spitzenergebnis von 2013 Unter turbulenten Wetterbedingungen ist am Sonntag, 27. Juli 2014, die achtzehnte Saison des Kinder- und Familienkulturfestivals Burg Forchtenstein Fantastisch erfolgreich zu Ende gegangen. Und Grund zum Feiern gab es für das FORFEL-Team: 2014 kamen mehr als 21.000 Gäste zu mehr lesen