Letzter Artikel

Kunst um maximal 333 Euro beim Kunstgrossmarkt

Kunst um maximal 333 Euro beim Kunstgrossmarkt

Am 21. November um 18 Uhr wird der Kunstgrossmarkt im KUZ Mattersburg von LAbg. Bürgermeisterin Ingrid Salamon eröffnet. Dabei gibt es Grafiken von burgenländischen Künstlern bis zu einem maximal Preis von 333 Euro. Eine tolle Gelegenheit für wertvolle Weihnachtsgeschenke oder um sich selbst etwas Gutes mehr lesen

Pannonian Connection

Pannonian Connection

Ein Mulatschag mit lässiger Musik und leiwanden Texten anlässlich 20 Jahre edition lex liszt 12 Es lesen und singen: Gerhard Altmann El Awadalla Robert Frittum Hubert Hutfless Wolfgang Millendorfer Gernot Schönfeldinger Reinhold Stumpf Musikalisch unterstützt von „ois & nix“ und Bassam Halaka 7 burgenländische AutorInnen mehr lesen

„Wie viel ist das in Schuhen?“

„Wie viel ist das in Schuhen?“

Katharina Stemberger & Bela Koreny: Lesung mit Musik Do, 22. November 2012, 19.30 Uhr, KUZ Eisenstadt (Abo und freier Verkauf) In ihrem neuen Programm „Wie viel ist das in Schuhen?“ wandelt die bekannte Schauspielerin Katharina Stemberger stilsicher auf den Spuren der Bestseller-Autorinnen Ildikó von Kürthy mehr lesen

Der Bauer als Millionär

Der Bauer als Millionär

Fr. 16. November 2012, 19.30 Uhr, KUZ Eisenstadt (Abo und freier Verkauf) Raimunds erstes und bekanntestes Original-Zaubermärchen beginnt mit einem heftigen Streit im Feenreich. Fee Lakrimosa musste ihre Tochter Lottchen nach einem Liebesabenteuer mit einem Sterblichen auf der Welt zurücklassen und hat ihre Zauberkraft verloren. mehr lesen

ZOOMING CULTURE

ZOOMING CULTURE

Das Kulturreferat des Landes Burgenland veranstaltet jährlich gemeinsam mit den Kulturhäusern Cselley-Mühle, KUGA und OHO Workshops und Wettbewerbe in den Bereichen Fotografie, Video, Bands und Visuals sowie als Abschlussveranstaltung ein Jugendkulturfestival im OHO. Am 17. November 2012. Line up SOFA SURFERS International nimmt man aktuell mehr lesen

THE ROUNDER GIRLS „A Round Christmas“

THE ROUNDER GIRLS „A Round Christmas“

So, 9. Dezember 2012, 19.30 Uhr, KUZ Oberschützen Mit ihren erstklassigen Stimmen, ihrer souveränen Bühnenpräsenz zaubern die Rounder Girls am 9. Dezember 2012 humorvoll, originell und berührend vorweihnachtliche Stimmung in das Kulturzentrum Oberschützen, ganz nach dem Geschmack eines Soul-Liebhabers. In ihrem brandaktuellen Programm „A Round mehr lesen

Kulturbericht 2011: „Lisztomania“ und ein breites Kulturspektrum im Mittelpunkt

Kulturbericht 2011: „Lisztomania“ und ein breites Kulturspektrum im Mittelpunkt

18 Mio. für 907 Projekte im Bereich Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung „Von der Kunst bis zu den Kulturveranstaltun-gen, von der Aus- und Weiterbildung bis zum Erwachsenbildung, von den unterschiedlichsten Arten der Bühnenkunst bis zur Brauchtumspflege konnte das Kulturland Burgenland 2011 wieder auf einem breiten mehr lesen

„400 Jahre Ankunft der Familie Esterházy in Westungarn und im heutigen Burgenland“

„400 Jahre Ankunft der Familie Esterházy in Westungarn und im heutigen Burgenland“

Gedenkgottesdienst am Samstag, 20. Oktober 2012 anlässlich des Jubiläums Am Samstag, 20. Oktober 2012, findet in der Basilika von Frauenkirchen im Rahmen der Abendmesse um 19:00 Uhr ein Gedenkgottesdienst anlässlich des Jubiläums „400 Jahre Ankunft der Familie Esterházy in Westungarn und im heutigen Burgenland“ statt. mehr lesen

Arnold vs. Esterházy, Runde III – die Gegenforderung

Arnold vs. Esterházy, Runde III – die Gegenforderung

Die Gerichts-Auseinandersetzung Joachim Arnold / Esterhazy geht diese Woche in die nächste Runde. Es sei daran erinnert, dass Herr Arnold im August 2011, mitten in der sehr erfolgreichen Opernproduktion Don Giovanni im berühmten Steinbruch St. Margarethen bei Wien, völlig unerwartet das Handtuch geworfen hat und mehr lesen

Gidon Kremer und die Kremerata Baltica begeistern mit drei Konzerten zum Abschluss des „festival Esterházy 2012“!

Gidon Kremer und die Kremerata Baltica begeistern mit drei Konzerten zum Abschluss des „festival Esterházy 2012“!

Zum Finale des diesjährigen „festival Esterházy“ begeisterte Gidon Kremer mit seiner Kremerata Baltica im Rahmen von drei Konzerten sowohl im Schloss Esterházy als auch in der Bergkirche Donnerskirchen das Publikum. Mit einer Hommage an Glenn Gould und im Gedanken an den zu Unrecht in Vergessenheit mehr lesen