Letzter Artikel

23. INTERNATIONALE HAYDNTAGE 2011

23. INTERNATIONALE HAYDNTAGE 2011

8. – 18. September 2011 „Haydn & Die Neue Welt“ Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. In wenigen Tagen, am 8. September, brechen die 23. Internationalen Haydn zu einer musikalische Reise in die neue Welt auf. Sowohl musikalisch als auch geographisch und visuell erwarten die Besucher mehr lesen

Esterházy spendet Don-Giovanni-Bühnenteile für Sozialprojekt

Esterházy spendet Don-Giovanni-Bühnenteile für Sozialprojekt

Esterházy unterstützt die jungen Männer der Gemeinschaft „Cenacolo“ bei ihrem Weg aus der Drogenabhängigkeit Das imposante Bühnenbild von „Don Giovanni“ im Steinbruch St. Margarethen erfüllt nach der letzten Aufführung am vergangenen Sonntag einen guten Zweck. Ein Teil davon wird der Gemeinschaft „Cenacolo“ zur Verfügung gestellt: mehr lesen

Eisenstadt – die Stadt der Haydn Festspiele

Eisenstadt – die Stadt der Haydn Festspiele

Die Haydn Festspiele Eisenstadt, das Stadtmarketing Eisenstadt und Eisenstadt Tourismus arbeiten heuer noch intensiver zusammen, um Eisenstadt für die Haydntage 2011 im September zu schmücken. Keine andere Stadt ist so untrennbar mit dem Namen Joseph Haydn verbunden wie Eisenstadt. Die Landeshauptstadt trägt daher auch zu mehr lesen

„World Champions of Nature“ im Schloss Lackenbach

„World Champions of Nature“ im Schloss Lackenbach

Wanderausstellung von NatureLife-International und Lufthansa über außergewöhnliche Höchstleistungen und Phänomene in der Tierwelt von 9. September bis 31. Oktober Bei der Ausstellung „World Champions of Nature“ können die Besucher außergewöhnliche und faszinierende Phänomene im Tierreich entdecken. Der Bogen spannt sich von Fortbewegungstalenten an Land, im mehr lesen

Geld-Macht-Gier

Geld-Macht-Gier

PARCOURS DE L’EUROPE Schlusspräsentation des 11. eu-art-network Kunstsymposions mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Europäischen Kulturhauptstädten 2011, 2012, 2013 und Österreich Cselley Mühle Oslip, Sachsenweg 63, A-7064 Oslip Samstag, 3. September 2011 Beginn: 19.00 Uhr, Eintritt frei Vernissage in den Räumen der Cselley Mühle mit mehr lesen

„Schätze schätzen“ mit dem Dorotheum

„Schätze schätzen“ mit dem Dorotheum

Experten des Auktionshauses Dorotheum stehen am Samstag, 3. September Besuchern der Burg Forchtenstein für die Schätzung ihrer privaten Wertgegenstände zur Verfügung. Dachböden oder Keller beherbergen oft nicht nur nostalgische Erinnerungen, sondern fördern manchmal auch wahre Schätze zu Tage. Zwischen beiden zu unterscheiden ist nicht immer mehr lesen

Two Days A Week wird heiss

Two Days A Week wird heiss

Das TWO DAYS A WEEK FESTIVAL nach mit Riesenschritten und wir freuen uns, bei tollstem Wetter wieder die besten Bands begrüßen zu dürfen, die die wunderbare Erdebeerrepublik Wiesen in seiner OTTAKRINGER ARENA zu bieten hat. TWO DAYS A WEEK FESTIVAL 2. & 3. September 2011 mehr lesen

Facetten – Ausstellung von Thomas Resetarits

Facetten – Ausstellung von Thomas Resetarits

Diese Ausstellung zeigt Arbeiten von Prof. Thomas Resetarits, die das Produkt seiner Auseinandersetzung mit Alltagsbeobachtungen darstellen. Seine Ansichten und Einsichten manifestieren sich zu Meditationen in Bronze, Stein und Holz, mit glatter oder rauer Oberfläche, sehr plastisch oder graphisch reliefartig ausgeführt. Der Künstler spricht von einem mehr lesen

Don Giovanni: Ausverkauft und Top bei Musik-DVD-Charts

Don Giovanni: Ausverkauft und Top bei Musik-DVD-Charts

„Alle 21 Aufführungen sind mit rund 45.000 Karten ausverkauft. Der Wettergott war auf der Seite des Wüstlings Don Giovanni; bisher musste nur eine Aufführung abgesagt werden“, zeigt sich Dr. Stefan Ottrubay, Generaldirektor der Esterházy Betriebe, sehr zufrieden. „Platz 1 der Aufzeichnung der Don Giovanni-Premiere in mehr lesen

„90 Jahre Burgenland“ beim Filmfestival in Wien

„90 Jahre Burgenland“ beim Filmfestival in Wien

Das Burgenland präsentiert sich noch bis 4. September am Rathausplatz Das Jahr 2011 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „90 Jahre Burgenland“. Mit einer Reihe von Veranstaltung wird das Jubiläumsjahr gefeiert. „Im Mittelpunkt stehen dabei die Burgenländerinnen und Burgenländer. Wir laden alle Freunde in den mehr lesen