Letzter Artikel

NOVA ROCK Festival

NOVA ROCK Festival

11. 13. JUNI 2010 PANNONIA FIELDS II NICKELSDORF/Bgld. Jetzt wo schön langsam die Sonne auch in unserer Bananenrepublik Einzug hält, da wollen wir natürlich nicht mit neuen Infos rund um das genialste Festival Österreichs hinter dem Berg halten, denn nach absolutem Großinvestment erstrahlen die Pannonischen mehr lesen

Sommertheater in Parndorf

Sommertheater in Parndorf

Kultur Parndorf (sKUPA) spielt diesen Sommer Theater und »Die Zähmung der Widerspenstigen« von William Shakespeare. Von 22. Juli 2010 bis 15. August 2010, immer DO-SO 20 Uhr. Regie (R): Peter W. Hochegger, Bühne (B) und Kostüme (K): Werner Schönolt, Musik (M): Helmut Strobl. Ort: Bühne mehr lesen

Harri Stojka und Band

Harri Stojka und Band

Harri Stojka war im April mit Musikerkollegen Mosa Sisic und dem Filmteam von Interspot in Rajastan, auf der Suche nach seinen Gipsy-Wurzeln. Roma und Sinti kommen ursprünglich aus Nordindien, wo noch heute Gipsys leben. Wunderbare Musiker gibt es dort, mit denen die beiden musiziert haben. mehr lesen

Schnittpunkt Festival

Schnittpunkt Festival

Freitag den 14.05. ab 20.00 uhr a) solo SOPHIA DOMANCICH piano b) solo ARKADY SHILKLOPER frenchhorn, alphorn pause c) trio PETER HERBERT – bass, HARVEY SORGEN – drums, SOPHIA DOMANCICH – piano d) quartett : PETER HERBERT – bass, HARVEY SORGEN – drums, SOPHIA DOMANCICH mehr lesen

Sonderausstellung „VOM ARBEITEN IN DER FREMDE“

Sonderausstellung „VOM ARBEITEN IN DER FREMDE“

Der Erweiterungsbau wurde wie schon das Museumsgebäude von Arch. DI Christian Dominkovits geplant. Das Museum verfügt nunmehr über eine zusätzliche Ausstellungsfläche, die für Sonderausstellungen aber auch für Seminare, Vorträge oder Filmvorführungen genützt werden kann. Vor allem die Situation bei Schlechtwetter wird sich nun immens verbessern: mehr lesen

Leonard Cohen gibt ein Konzert im Römersteinbruch St. Margarethen

Leonard Cohen gibt ein Konzert im Römersteinbruch St. Margarethen

Nach seinem triumphalen Konzert in Wiesen kommt Leonard Cohen erneut nach Österreich, u.a. auch am 05.09.2010 in den Steinbruch nach St. Margarethen im Burgenland. Sein erstes Album “Songs of Leonard Cohen” (1967) stellte von Anfang an sein unleugbares großes Talent unter Beweis. Schon auf seinem mehr lesen

Emotionale Achterbahn-Fahrt auf anspruchsvollem Niveau

Emotionale Achterbahn-Fahrt auf anspruchsvollem Niveau

William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf „Mit dem Intrigenspiel ‚Der Kopf des Joseph Haydn’ wurde 2009 bei den Schloss-Spielen Kobersdorf im Rahmen einer Welturaufführung auf amüsante, interessante, aber auch lehrreiche Weise der Mensch und die Persönlichkeit Joseph Haydn anlässlich seines 200. Todestages in mehr lesen

5. Burgenländische Tanztage bringen zeitgenössischen Tanz ins OHO

5. Burgenländische Tanztage bringen zeitgenössischen Tanz ins OHO

Das Offene Haus in Oberwart (OHO) und die Initiative Dance Identity (D.ID) präsentieren heuer zum fünften Mal die Burgenländischen Tanztage. „Der Schwerpunkt der Tanztage liegt auf zeitgenössischem Tanz, wobei an drei Tagen unterschiedliche Initiativen vernetzt werden sollen“, so Kulturlandesrat Helmut Bieler zur Ausrichtung der Burgenländischen mehr lesen

Ausstellung Marina Horvath

Ausstellung Marina Horvath

14. Mai, 19.00 Uhr Galerie der Cselley Mühle Marina Horvath`s lyrische Abstraktionen sind von spontaner Improvisation und direkt künstlerisch umgesetzter Empfindung bestimmt. Ihre Acrylmalerei zeichnet sich durch intuitiven und lockeren Umgang mit Farbe, unmittelbarem Ausdruck, illusionistischen Räumen und Prozessbildern aus. Malen ist für sie ein mehr lesen

Ausstellung in der ARTBOX im KUZ Mattersburg

Ausstellung in der ARTBOX im KUZ Mattersburg

Künstlervereinigung /:BrombergART/: Eröffnung: Montag, 17. Mai 2010 19:00 Uhr ARTBOX im KUZ Mattersburg Dauer der Ausstellung: bis 18. Juni 2010 geöffnet: Mo – Fr: 8.00 – 16.00 Uhr und bei Veranstaltungen Die Künstlervereinigung /:BrombergART/: aus der Buckligen Welt präsentiert ihre Ausstellung „Differenzierte Farbwelten“, bei der mehr lesen