Letzter Artikel

CHRISTOPH & LOLLO

CHRISTOPH & LOLLO

Neujahrskonzert Termin: 1.1.2022, Beginn: 19:30 Christoph und Lollo singen Schispringerlieder. Christoph kann sehr lange auf der Bühne stehen und singen, obwohl er nicht beim Bundesheer war. Lollo muss zum Gitarre spielen auf einem Sessel sitzen, weil er keinen Gitarrengurt hat. In den Liedern geht es mehr lesen

Kulturzentren und Museen bleiben von 22. November bis voraussichtlich 12. Dezember 2021 geschlossen

Kulturzentren und Museen bleiben von 22. November bis voraussichtlich 12. Dezember 2021 geschlossen

Aufgrund der von der Bundesregierung angekündigten Corona-Schutzmaßnahmen finden alle vorgesehenen Kultur-Veranstaltungen der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH von 22. November bis längstens 12. Dezember 2021 nicht statt. Die Kulturzentren und Museen bleiben vorerst in diesem Zeitraum geschlossen. Betroffen sind alle in dieser Zeit geplanten Veranstaltungen der Kulturzentren mehr lesen

Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining feiert 30.000 Besucher

Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining feiert 30.000 Besucher

Nach nur 3 Monaten feiert die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining einen weiteren Meilenstein. Heute durfte bereits der 30.000 Besucher auf der Friedensburg gefeiert werden. Familie Renate und Johann Böck aus Pfaffstätten wurde von Burgkoordinator Mag. Norbert Darabos und DI mehr lesen

SCHNECK + CO In 80 Tagen um die Welt

SCHNECK + CO In 80 Tagen um die Welt

Termin: 8.1.2022, Beginn 16:00 Mit viel Fantasie haben SCHNECK CO die Koffer gepackt und sind damit IN 80 TAGEN UM DIE WELT gefahren, geritten und geschwommen! Als Reiseführer diente der legendäre Roman von Jules Verne über die Abenteuer von Mr. Fogg und seinem Diener Passepartout… mehr lesen

NABUCCO VON GIUSEPPE VERDI IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN 13. JULI – 14. AUGUST 2022

NABUCCO VON GIUSEPPE VERDI IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN 13. JULI – 14. AUGUST 2022

In der Saison 2022 steht mit „Nabucco“ ein zeitloses Meisterwerk von Giuseppe Verdi auf dem Spielplan. Das Werk, das bereits 1996 als überhaupt erste Oper im Steinbruch gezeigt wurde, stand zuletzt 2007 in St. Margarethen am Programm. Nun kehrt es als Neuinszenierung in die einzigartige mehr lesen

Ausstellungen von Nairy Baghramian, Sarah Rapson und Nora Turato

Ausstellungen von Nairy Baghramian, Sarah Rapson und Nora Turato

Nairy Baghramian: Breath Holding Spell Sarah Rapson: Ode To Psyche Nora Turato: ri-mEm-buhr THuh mUHn-ee 20. November 2021 – 23. Januar 2022 secession Friedrichstraße 12, A-1010 Wien Eröffnung: Freitag, 19. November 2021, 19 Uhr Für die Eröffnung gelten die 2G Plus-Regel (geimpft oder genesen + mehr lesen

GERDA RIDLER: NEUE DIREKTORIN DER LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH

GERDA RIDLER: NEUE DIREKTORIN DER LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH

Landessammlung erstrahlt in moderner Architektur Highlights 2022: hyperrealistische Malerei von Joham und spektakuläre Installation von Shiota Ab 01. Jänner 2022 steht die Landesgalerie Niederösterreich in Krems unter einer neuen künstlerischen Leitung: Gerda Ridler wird die Rolle des Hauses als Museum festigen und inhaltlich-programmatisch durch eine mehr lesen

Dommusik St. Martin spielt Haydns Schöpfungs-Messe

Dommusik St. Martin spielt Haydns Schöpfungs-Messe

Eisenstadt, Haydnkirche So, 21. November 2021, 18:30 Uhr Joseph Haydn, Schöpfungs-Messe Anlässlich des Doppeljubiläums „60 Jahre Diözese – 100 Jahre Burgenland“ gestaltet die Dommusik St. Martin seit Mai 2020 einen zweijährigen Zyklus, in dem das sakrale Gesamtwerk des Genius loci Joseph Haydn – 14 Messen mehr lesen

Vom Café Einfall in den Rabenhof: Sven Regener las aus „Glitterschnitter“

Vom Café Einfall in den Rabenhof: Sven Regener las aus „Glitterschnitter“

von Georg Steiner 20 Jahre ist es her, seit der Sänger der Band Element of Crime zum Romanautor mutierte. Sven Regener galt schon zuvor als Meister der Worte, in „Herr Lehmann“ expandierte er seine Kunst vom 3-Minutensong auf Romanlänge. Seither hat die schräge Welt des mehr lesen

17 Museen x 17 SDGs – Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN

17 Museen x 17 SDGs – Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN

Das Projekt „17×17 – 17 Museen 17 SDGs. Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO“ ist eine Initiative von ICOM Österreich in Kooperation mit dem BMKÖS und verbindet 17 Museen aus ganz Österreich. Auch das Landesmuseum Burgenland ist mit dem SDG „Frieden und Gerechtigkeit“ ein Teil dieses mehr lesen