Letzter Artikel

Natascha Flamisch am 20. November 2021 im Kulturforum Südburgenland

Natascha Flamisch am 20. November 2021 im Kulturforum Südburgenland

Heiße musikalische Erinnerung am 20.November in Eberau! Die bekannte Blues Sängerin Natascha Flamisch hat mit ihrem neuen Programm der legendären „Barrelhouse Blues Queen“ Georgia White (1903-1980) ein würdiges Denkmal gesetzt. Zusammen mit Joe Pinkl(Piano) und Mario Machacek(Gitarre) wird sie am 20 November 2020 im Kulturforum mehr lesen

Christine Nöstlinger und ihre Buchstabenfabrik

Christine Nöstlinger und ihre Buchstabenfabrik

13.11.2021, 11.00 Uhr Karikaturmuseum Krems Das Karikaturmuseum Krems lädt zur Eröffnung der Ausstellung Christine Nöstlinger und ihre Buchstabenfabrik am Samstag, 13.11.2021, um 11.00 Uhr. Sprecher*innen Christiane Nöstlinger Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems Lesung und Musik Gerald Votava Über die Ausstellung Mit dem Kinderbuch-Klassiker Die mehr lesen

Pizzera & Jaus – Wer nicht fühlen will, muss hören

Pizzera & Jaus – Wer nicht fühlen will, muss hören

Nach Donauinsel, Stadthalle und Burgtheater wäre die Zufriedenheit ein guter Berater! Doch strebt man immer noch nach mehr und denkt in größeren Bahnen, kann man den Ehrgeiz von Otto und Paul erahnen:  Denn des Lebens Essenz liegt entgegen der Trends, nicht zwischen Benz und Residenz mehr lesen

Die langersehnte Jubiläumsausgabe des picture on festival nimmt Fahrt auf!

Die langersehnte Jubiläumsausgabe des picture on festival nimmt Fahrt auf!

Eineinhalb Jahre sind vergangen, seitdem das Organisationsteam das 20-jährige Jubiläum des kunterbunten Musikfestivals schweren Herzens zum ersten Mal um ein Jahr verschieben musste. Und es blieb nicht dabei: Auch die für 2021 geplante Ausgabe musste nach langem Drehen und Wenden wieder auf Eis gelegt werden. mehr lesen

Der Dezember im Stadtsaal

Der Dezember im Stadtsaal

Lukas Resetarits gibt uns mit „DAS LETZTE“ nicht nur als Silvester-Special (31. Dezember 2021 um 21:00) die Ehre sondern eröffnet auch die Adventszeit, quasi als Beweis, dass „DAS LETZTE“ definitiv kein Abschied ist, handelt es doch von Allem: Letzte Dinge, Worte, Taten. Aber auch um mehr lesen

Klassenreise

Klassenreise

Lesungen und Gespräch zum Thema Klasse und Herkunft. Betina Aumair und Brigitte Theißl stellen ihr Buch Klassenreise vor. Anschließend liest Gabriele Kögl aus „Gipskind“. Mi, 24.11.2021 Literaturhaus Mattersburg Anmeldung erforderlich 18:00 Uhr: Klassenreise – Wie die soziale Herkunft unser Leben prägt Klassenreisende begeben sich auf mehr lesen

Kino auf Schloss Esterházy

Kino auf Schloss Esterházy

Der Verein „Kino Eisenstadt“ zeigt am Donnerstag, den 18. November, im Empiresaal auf Schloss Esterházy den Film „Mein Blin Date mit dem Leben „. Donnerstag, 18. November 2021 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Schloss Esterhazy, Empiresaal Kartenvorverkauf: Trafik Illedits, Eisenstadt, Hauptstraße 24 Restkarten an mehr lesen

Junge Literatur Burgenland

Junge Literatur Burgenland

Buchpräsentation und Lesung edition lex liszt 12 Do 18. November 2021, 19.00 Uhr Literaturhaus Mattersburg Anmeldung erforderlich Der burgenländische Verlag edition lex liszt 12 stellt den fünften Band seiner Anthologie-Reihe Junge Literatur Burgenland vor. Die Reihe fördert genreübergreifend junge burgenländische Schreibende.  Im aktuellen Band finden mehr lesen

Neue Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich

Neue Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich

Das umtriebige Künstlerpaar Helmut & Johanna Kandl lässt sein Archiv aufleben Am Samstag, den 06. November eröffnete die Schau „Helmut & Johanna Kandl: Viva Archiva!“ in der Landesgalerie Niederösterreich. Helmut & Johanna Kandl nehmen eine wichtige Position in der österreichischen Kunstwelt ein: Ab November ist mehr lesen

Stadt Eisenstadt und Esterhazy unterzeichnen Übereinkunft für Schlosspark GmbH

Stadt Eisenstadt und Esterhazy unterzeichnen Übereinkunft für Schlosspark GmbH

Nach intensiven Gesprächen zwischen Stadt Eisenstadt und Esterhazy wurde als Nachfolgelösung für den am 30.9.2021 ausgelaufenen Pachtvertrag eine gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Diese regelt die Zusammenarbeit beim Schlosspark für die nächsten 30 Jahre. Pünktlich vor der ersten Beiratssitzung wurde die gemeinsame Übereinkunft unterzeichnet. Die neu gegründete mehr lesen