Letzter Artikel

Friedensburg Schlaining öffnet mit 14. Dezember 2021 wieder ihre Türen

Friedensburg Schlaining öffnet mit 14. Dezember 2021 wieder ihre Türen

Mit der Ankündigung der österreichweiten Öffnungsschritte darf auch die Friedensburg Schlaining ihre Tore für BesucherInnen und Besucher wieder öffnen. Ab 14. Dezember kann die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ unter Einhaltung der Covid-19 Sicherheitsbestimmungen, wieder besichtigt werden. Zuversichtlich über die neuen Öffnungsschritte zeigt mehr lesen

UGO RONDINONE  AKT IN DER LANDSCHAFT

UGO RONDINONE AKT IN DER LANDSCHAFT

Ausstellung von 12. Dezember 2021 bis 1. Mai 2022 im Belvedere 21 Landschaften, Sonnen, Akte und Stillleben – Ugo Rondinones Bildwelten ziehen die Betrachter*innen in eine neue Wirklichkeit hinein. Für seine erste Einzelausstellung in einem Museum in Österreich hat der multimedial arbeitende Konzept- und Installationskünstler mehr lesen

Die 14. Türe im Adventkalender: Das Museum Niederösterreich!

Die 14. Türe im Adventkalender: Das Museum Niederösterreich!

Haus der Geschichte und Haus für Natur öffnen für einen sicheren Kulturgenuss Am 14. Dezember 2021 öffnen sich gleich zwei Türen in zwei faszinierende Welten. Das Haus der Geschichte bietet eine Reise durch 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte mit einem komplett neu gestalteten Ausstellungsteil zu den Jahren mehr lesen

Mariinsky Orchestra mit Valery Gergiev im Wiener Konzerthaus

Mariinsky Orchestra mit Valery Gergiev im Wiener Konzerthaus

Wir freuen uns sehr, dass mit dem Ende des Lockdowns der Spielbetrieb im Wiener Konzerthaus am Sonntag, den 12.12.2021, wieder aufgenommen werden kann und das gleich mit drei Konzerten in großartiger Besetzung im Großen Saal: Die Wiener Symphoniker unter Ádám Fischer starten mit zwei Konzerten, mehr lesen

Feste feiern: traditionell oder international modern

Feste feiern: traditionell oder international modern

Vielerorts regen sich Anwohner zurecht auf, weil der Christkindl- oder Weihnachtsmarkt aufgrund seines christlichen Hintergrunds nicht mehr so heißen darf. Vielerorts muss man sich mit einem emotionslosen Wintermarkt zufriedengeben und  mancherorts wird sogar schon diskutiert, ob der Glühwein und das Fleisch ebenso von den Märkten mehr lesen

5/8erl in Ehr’n

5/8erl in Ehr’n

YEAH YEAH YEAH Das neue Album. Die neue Tour.  YEAH – 5/8erl in Ehr‘n gehören zu den besten Live-Bands des Landes. Und da sprechen wir nicht von Videowalls, Pyrotechnik, Dixi-Klos und grölenden Männern. Bei ihrem „Wiener Soul“ geht‘s um die Feinheiten des Lebens. Ein kleiner mehr lesen

Wiener Naturgeschichten

Wiener Naturgeschichten

Thomas Hofmann und Mathias Harzhauser Vom Museum in die Stratosphäre  📅 Mittwoch, 12. Jänner 2022 – 18:30 Uhr 📍 Vortragssaal des Naturhistorischen Museums Vorhang auf für das Panoptikum menschlicher und tierischer Akteure. Ein buntes Sammelsurium an Wiener Geschichten bringt zahlreiche neue und ungewöhnliche Facetten der mehr lesen

Universalmuseum Joanneum präsentiert Jahresprogramm 2022

Universalmuseum Joanneum präsentiert Jahresprogramm 2022

Nicht nur 25 neue Ausstellungen und sieben Projekte stehen im kommenden Jahr auf dem Programm. Das Universalmuseum Joanneum wächst auch um den Standort „Tierwelt Herberstein“, erweitert seine Öffnungszeiten und bietet freien Museumseintritt für unter 19-Jährige. Phänomene des Wandels quer durch die Jahrtausende sowie eine spannende Auswahl mehr lesen

Literaturhaus im Wohnzimmer 2021-10: Begegnungen mit Autor*innen online

Literaturhaus im Wohnzimmer 2021-10: Begegnungen mit Autor*innen online

Gespräch mit Barbi Marković Di, 07. Dezember 2021, 18:00 Uhr via Zoom – Anmeldung erforderlich Einer der wichtigsten Aspekte der Arbeit des Literaturhauses Mattersburg ist es, Wege des Austauschens zwischen Publikum und Schreibenden zu schaffen und Raum für Fragen und Antworten zu eröffnen. Diese Tradition mehr lesen

30 Jahre »Resonanzen« Festival Alter Musik

30 Jahre »Resonanzen« Festival Alter Musik

Von 22. bis 30. Jänner 2022 finden die Resonanzen, das Festival Alter Musik, zum 30. Mal im Wiener Konzerthaus statt. »In Feierlaune« lautet das Motto der Jubiläumsausgabe dem freudigen Anlass entsprechend. »Die Aufführung musikalischer Werke ist zu jeder Zeit aufs Neue mit künstlerisch verdichteter Gegenwart mehr lesen