Letzter Artikel

Esterházy Art Award 2021 in Budapest vergeben

Esterházy Art Award 2021 in Budapest vergeben

Preisträger: Sára Luca Rózsa, Kata Tranker und Ádám Ulbert Die Werke der 26 nominierten Künstler werden vom 1. Dezember 2021 bis zum 13. Februar 2022 unter dem Titel „Young Scene Hungary – Short List 2021 – Esterhazy Art Award“ im Ludwig Museum – Museum für mehr lesen

Mit Liszt um die Welt

Mit Liszt um die Welt

Liszt Festival Raiding überrascht 2022 mit Zusatzprogramm Im Jahr 2022 wächst das Liszt Festival Raiding über sich hinaus und erweitert das musikalische Angebot mit weiteren hochkarätigen Zusatzformaten. Neben den bekannten Zyklen im Juni und Oktober dürfen sich die Festivalgäste auf gleich drei neue Konzertwochenenden freuen. mehr lesen

Kunsthaus Bregenz: Kunst zu Weihnachten

Kunsthaus Bregenz: Kunst zu Weihnachten

Einzigartige Editionen von KUB Künstler* Gemeinsam mit den spannendsten zeitgenössischen Künstler*innen entstehen im Kunsthaus Bregenz nicht nur einzigartige Ausstellungen, sondern auch exklusive Editionen. Zum Jahresende 2021 sind jeweils aus der Ausstellung heraus entwickelte Werke von Pamela Rosenkranz, Anri Sala und Otobong Nkanga im Webshop des mehr lesen

Dr. Josef Ostermayer neuer Präsident der Wiener Konzerthausgesellschaft

Dr. Josef Ostermayer neuer Präsident der Wiener Konzerthausgesellschaft

Das Direktorium der Wiener Konzerthausgesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung, am 13. Dezember 2021, Dr. Josef Ostermayer zum neuen Präsidenten des Vereins »Wiener Konzerthausgesellschaft« gewählt. Herr Dr. Ostermayer nimmt die Herausforderung an, gemeinsam mit dem Intendanten Matthias Naske und den wiedergewählten Vizepräsidenten Dr. Andreas Brandstetter, mehr lesen

LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH MIT NEUER KÜNSTLERISCHER DIREKTORIN UND 15-JAHRE FORUM FROHNER

LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH MIT NEUER KÜNSTLERISCHER DIREKTORIN UND 15-JAHRE FORUM FROHNER

Ab 01. Jänner 2022 steht die Landesgalerie Niederösterreich unter einer neuen künstlerischen Leitung: Gerda Ridler wird ab dem neuen Jahr verstärkt auf die Kunstschätze aus den Landessammlungen Niederösterreich, zeitgenössische heimische Künstler*innen sowie internationale Projekte setzen, die mit der Architektur in Verbindung stehen. „Die markante Architektur mehr lesen

75 Jahre UNICEF: Schloss Esterházy macht blau für Kinder in Not

75 Jahre UNICEF: Schloss Esterházy macht blau für Kinder in Not

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens von UNICEF erstrahlen heuer prominente Persönlichkeiten, Gemeinden und Unternehmen in blauem Licht, um die Rettung für Kinder in Not zu sein. Ab dem 20. November 2021, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, bis zum 75-jährigen Gründungstag von UNICEF am 11. Dezember 2021, mehr lesen

Friedensburg Schlaining öffnet mit 14. Dezember 2021 wieder ihre Türen

Friedensburg Schlaining öffnet mit 14. Dezember 2021 wieder ihre Türen

Mit der Ankündigung der österreichweiten Öffnungsschritte darf auch die Friedensburg Schlaining ihre Tore für BesucherInnen und Besucher wieder öffnen. Ab 14. Dezember kann die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ unter Einhaltung der Covid-19 Sicherheitsbestimmungen, wieder besichtigt werden. Zuversichtlich über die neuen Öffnungsschritte zeigt mehr lesen

UGO RONDINONE  AKT IN DER LANDSCHAFT

UGO RONDINONE AKT IN DER LANDSCHAFT

Ausstellung von 12. Dezember 2021 bis 1. Mai 2022 im Belvedere 21 Landschaften, Sonnen, Akte und Stillleben – Ugo Rondinones Bildwelten ziehen die Betrachter*innen in eine neue Wirklichkeit hinein. Für seine erste Einzelausstellung in einem Museum in Österreich hat der multimedial arbeitende Konzept- und Installationskünstler mehr lesen

Die 14. Türe im Adventkalender: Das Museum Niederösterreich!

Die 14. Türe im Adventkalender: Das Museum Niederösterreich!

Haus der Geschichte und Haus für Natur öffnen für einen sicheren Kulturgenuss Am 14. Dezember 2021 öffnen sich gleich zwei Türen in zwei faszinierende Welten. Das Haus der Geschichte bietet eine Reise durch 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte mit einem komplett neu gestalteten Ausstellungsteil zu den Jahren mehr lesen

Mariinsky Orchestra mit Valery Gergiev im Wiener Konzerthaus

Mariinsky Orchestra mit Valery Gergiev im Wiener Konzerthaus

Wir freuen uns sehr, dass mit dem Ende des Lockdowns der Spielbetrieb im Wiener Konzerthaus am Sonntag, den 12.12.2021, wieder aufgenommen werden kann und das gleich mit drei Konzerten in großartiger Besetzung im Großen Saal: Die Wiener Symphoniker unter Ádám Fischer starten mit zwei Konzerten, mehr lesen