Letzter Artikel

800 Jahre Bildein: Präsentation der Ortschronik

800 Jahre Bildein: Präsentation der Ortschronik

Höhepunkt der zahlreichen Feierlichkeiten zum Jubiläum ist die Präsentation der Ortschronik am Sa. 2. Oktober um 16 Uhr im WeinKulturHaus Bildein. Hier bekommt man nicht nur Einblicke in die Entstehung und den Inhalt des 560 Seiten starken Bildbandes. Ein buntes Rahmenprogramm mit Festansprachen, der Vorstellung mehr lesen

DEN HUT AUF, ODER ES KNALLT!

DEN HUT AUF, ODER ES KNALLT!

Taktlosigkeiten an der laufenden Schnur von H. C. Artmann im Rabenhof Premiere: 19. Oktober, 20.00 Uhr Mit: Helmut Bohatsch, Hannes Löschel, Paul Skrepek und Martin Zrost Dramaturgie, künstlerische Beratung: Alexandra Millner Der phantastische Zauberer der Worte wäre heuer 100 Jahre alt — der Rabenhof feiert mehr lesen

Das Liszt Festival Raiding feiert Jubiläen und neue Welten

Das Liszt Festival Raiding feiert Jubiläen und neue Welten

Anlässlich der Programmpräsentation zur Oktober-Reihe des Liszt Festivals Raiding luden die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz am Vormittag des 22. Septembers 2021 zur Pressekonferenz in den Franz Liszt-Konzertsaal nach Raiding ein. Exakt einen Monat vor dem runden Geburtstag des großen Komponisten bot der Medientermin eine mehr lesen

Macht und Tyrannis

Macht und Tyrannis

Symposium zur Aktualität der Analysen von Manès Sperbervon 30. September bis 2. Oktober 2021 Manès Sperber war Schriftsteller, Psychologe und ein bedeutender politischer Denker. Um die Brisanz seiner politischen Analysen geht es bei einer Tagung der Manès Sperber Gesellschaft in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft mehr lesen

Philipp Hochmair / Die Elektrohand Gottes SCHILLER Balladen RAVE

Philipp Hochmair / Die Elektrohand Gottes SCHILLER Balladen RAVE

Feinste deutsche Lyrik meets Elektro-Beats: Philipp Hochmair und seine Band »Die Elektrohand Gottes« verwandeln Schillers berühmte Balladen in ein exzessives Rockkonzert. Das neue Album wird am 27. Oktober im Burgtheater präsentiert. Die über zweihundert Jahre alten Verse sind dem Schauspielerstar absolutes Lebenselixier, sie haben für mehr lesen

Exkursion: schilf schneiden – Vom Bauen am Neusiedler See

Exkursion: schilf schneiden – Vom Bauen am Neusiedler See

Samstag, 25.09.21 von 10:00 – 13:00 Uhr Jetzt anmelden: sandra.steimann@freda.at Bei dieser Exkursion besuchen wir die aktuelle Ausstellung „schilf schneiden“ in der Architekturgalerie und fahren dann gemeinsam mit dem Bus zu zwei ausgewählten Orten im Schilfgürtel. Kurator Nikolas Gartner führt durch die Ausstellung und erklärt vor mehr lesen

Benefizkonzert: 50 Jahre Soroptimist Club Eisenstadt

Benefizkonzert: 50 Jahre Soroptimist Club Eisenstadt

Anlässlich des 50. Bestandsjubiläums lädt der Soroptimist Club Eisenstadt am 1. Oktober zum Benefizkonzert mit Eduard und Johannes Kutrowatz. Beginn im Haydnsaal auf Schloss Esterházy ist um 19.30 Uhr.  Auf dem Programm stehen Werke für 2 Klaviere von Franz Liszt, Astor Piazzolla und Dave Brubeck.  mehr lesen

Karikaturmuseum Krems: 20. Geburtstag am 29.09. Unikum in der österreichischen Museumslandschaft

Karikaturmuseum Krems: 20. Geburtstag am 29.09. Unikum in der österreichischen Museumslandschaft

Als einziges österreichisches Museum für satirische Kunst behauptet das Karikaturmuseum Krems seit 20 Jahren seine Sonderstellung in der hiesigen Museumslandschaft. Das von Gustav Peichl alias IRONIMUS geplante Haus wurde am 29.09.2001 eröffnet. Maßgeblich war auch Manfred Deix an der Gründung des Museums beteiligt. Mit seinen mehr lesen

The Doors Experience starten Tour 2021

The Doors Experience starten Tour 2021

Im 21. ihres Bestehens wartet Österreichs Tribute-Band Nr.1 The Doors Experience mit einer großen Überraschung für ihre Fans auf. Ab sofort wird an den Drums wieder Gründungsmitglied Christoph Zauchinger zu finden sein, der die letzten 10 Jahre andere musikalische Projekte verfolgt hat und nun wieder begeistert mehr lesen

wahr – nehmung

wahr – nehmung

Philipp Bohar, Brisilda Bufi, Michelle Hartinger, Johanna Lea Lassnig, Alina Reimelt, Antonia Wechner & Anael Wirtl  Vernissage: Freitag, 01. Oktober 2021, 18.00 Uhr „Die Ausstellung in der Galerie des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab vereint die Arbeiten von sieben jungen Künstler*innen, die gemeinsam das Abendkolleg mehr lesen