Letzter Artikel

Wiener Neustadt: „Vorhang auf“ für das neue Stadttheater ab Herbst 2024

Wiener Neustadt: „Vorhang auf“ für das neue Stadttheater ab Herbst 2024

Das Stadttheater Wiener Neustadt wird in den nächsten Jahren baulich modernisiert und organisatorisch komplett neu aufgestellt. Die detaillierten Pläne für diese Neu-Aufstellung wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Veranstaltung im Theater von Landesrat Jochen Danninger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Paul mehr lesen

Vernissage Erich Novoszel am 25. September

Vernissage Erich Novoszel am 25. September

Erich Novoszel„ Berührung in der Stille“- Vernissage am 25. September im „Kulturforum Südburgenland“,Eberau Das Kulturforum in Eberau feiert am 25. September sein 20 jähriges  Bestandsjubiläum mit einer Vernissage. Unter dem Titel“ Berührung in der Stille“ zeigt Erich Novoszel  Teile seines künstlerischen Schaffens. Der aus Neuberg/Nova mehr lesen

Jubiläumsschau auf der Friedensburg Schlaining feiert 10.000 Besucher

Jubiläumsschau auf der Friedensburg Schlaining feiert 10.000 Besucher

Knapp einen Monat ist es her, dass die Friedensburg Schlaining nach einer Rundumsanierung ihre Tore zum Auftakt der großen Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ erneut geöffnet hat. Die Kartenverkaufszahlen schossen gleich zu Beginn durch die Decke und nun durfte am Samstag mit Freuden mehr lesen

Secession | Danh Vo | Carlos Bunga | Rana Hamadeh

Secession | Danh Vo | Carlos Bunga | Rana Hamadeh

Danh Vo Carlos Bunga: Mind awake, body asleep Rana Hamadeh: Standard_Deviation 17. September – 7. November 2021 in der Secession Wien Eröffnung: Donnerstag, 16. September 2021, 19 – 21 Uhr Erster Ausstellungstag: Freitag, 17. September 2021, 10 – 18 Uhr Danh Vo „Um die Gegenwart untersuchen zu können, muss man die Vergangenheit verstehen: mehr lesen

Veranstaltungsprogramm September und Programm-Highlights 2021

Veranstaltungsprogramm September und Programm-Highlights 2021

Die Kulturzentren Burgenland starten im September mit unterhaltsamen Theater- bzw. Kindertheater-Vorstellungen und frechen Kabarettabenden in die neue Saison. Auch das Konzertprogramm beginnt schwungvoll: Auf das Publikum wartet ein Auftritt der US-amerikanischen Sängerin Marla Glen, gefolgt von stimmigen Ukuleleklängen der Eisenstädterin Martina Schäffer. Die Kulturzentren Burgenland mehr lesen

Schiele und die Folgen

Schiele und die Folgen

Ausgangspunkt dieser Ausstellung sind Egon Schieles bahnbrechende Körper- und Selbstbildnisse, die ihn als glücklosen, ausgestoßenen Künstler zeigen. Schieles Werken werden zwölf Positionen der Gegenwartskunst gegenübergestellt: Georg Baselitz, Günter Brus, Jim Dine, VALIE EXPORT, Elke Krystufek, Maria Lassnig, Arnulf Rainer, Cindy Sherman, Karin Mack, Adriana Czernin, mehr lesen

Die Geschichte einer Familie und ihrer starken Frauen

Die Geschichte einer Familie und ihrer starken Frauen

Rosa Albach-Retty, Magda Schneider — und wie aus »Sissi« der Weltstar Romy Schneider wurde. Erscheint am 27. September. Als süße junge Kaiserin »Sissi« erobert Romy Schneider ein Millionenpublikum. Der große Erfolg ist jedoch nicht alles — sie möchte ihren eigenen Weg gehen, sich lösen vom mehr lesen

Eindrucksvoller Auftakt zum KLANGfrühling 2021

Eindrucksvoller Auftakt zum KLANGfrühling 2021

Auf Wiedersehen „Live is life” – Willkommen zum KLANGfrühling 2021 Emotionaler Auftakt zur KLANGfrühling Jubiläumssaison 2021 – ab kommendem Samstag geht das „Fest der Vielfalt“ auf der Friedensburg weiter Am Samstag, 4. September 2021, waren große Gefühle in Stadtschlaining beim KLANGfrühling angesagt: OPUS gaben gemeinsam mehr lesen

Für KiJuBu ist es nie zu früh!

Für KiJuBu ist es nie zu früh!

Die Anmeldung für das Kinder- und Jugendbuchfestival startet! Nach einer viralen Zwangspause im letzten Jahr startet KiJuBu, das Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival, mit 30 Autor*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz und über 100 Schulstunden Programm von 16. bis 22. November 2021 wieder voll durch. mehr lesen

Back to the Roots

Back to the Roots

Nachkommen burgenländischer Auswanderer besuchten Jubiläumsausstellung und trafen mit LH Doskozil zusammen Vergangenes Wochenende traf sich eine Gruppe amerikanischer Nachfahren von burgenländischen Auswanderern aus Connecticut zum gemeinsamen Get-Together im Südburgenland. Die Zusammenkunft wurde von Martin Wolf organisiert, der ehrenamtlich im Historischen Verein Neuhauser Hügelland tätig ist, mehr lesen