Letzter Artikel

Die Geschichte einer Familie und ihrer starken Frauen

Die Geschichte einer Familie und ihrer starken Frauen

Rosa Albach-Retty, Magda Schneider — und wie aus »Sissi« der Weltstar Romy Schneider wurde. Erscheint am 27. September. Als süße junge Kaiserin »Sissi« erobert Romy Schneider ein Millionenpublikum. Der große Erfolg ist jedoch nicht alles — sie möchte ihren eigenen Weg gehen, sich lösen vom mehr lesen

Eindrucksvoller Auftakt zum KLANGfrühling 2021

Eindrucksvoller Auftakt zum KLANGfrühling 2021

Auf Wiedersehen „Live is life” – Willkommen zum KLANGfrühling 2021 Emotionaler Auftakt zur KLANGfrühling Jubiläumssaison 2021 – ab kommendem Samstag geht das „Fest der Vielfalt“ auf der Friedensburg weiter Am Samstag, 4. September 2021, waren große Gefühle in Stadtschlaining beim KLANGfrühling angesagt: OPUS gaben gemeinsam mehr lesen

Für KiJuBu ist es nie zu früh!

Für KiJuBu ist es nie zu früh!

Die Anmeldung für das Kinder- und Jugendbuchfestival startet! Nach einer viralen Zwangspause im letzten Jahr startet KiJuBu, das Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival, mit 30 Autor*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz und über 100 Schulstunden Programm von 16. bis 22. November 2021 wieder voll durch. mehr lesen

Back to the Roots

Back to the Roots

Nachkommen burgenländischer Auswanderer besuchten Jubiläumsausstellung und trafen mit LH Doskozil zusammen Vergangenes Wochenende traf sich eine Gruppe amerikanischer Nachfahren von burgenländischen Auswanderern aus Connecticut zum gemeinsamen Get-Together im Südburgenland. Die Zusammenkunft wurde von Martin Wolf organisiert, der ehrenamtlich im Historischen Verein Neuhauser Hügelland tätig ist, mehr lesen

Ausschreibung: Förderpreis für Bildende Kunst 2021 zum Thema „Zeit aus den Fugen“

Ausschreibung: Förderpreis für Bildende Kunst 2021 zum Thema „Zeit aus den Fugen“

(Sparte Fotografie oder Medienkunst) Das Kulturreferates des Landes Burgenland schreibt einen Förderpreis für Bildende Kunst 2021 aus. „Zeit aus den Fugen“ – ein Thema, das dem Titel des Science-Fiction Romans „Time out of Joint“ von Philip K. Dick entnommen ist. Dazu werden Künstler*innen eingeladen, sich mehr lesen

Kunstinstallation im Rahmen von HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt

Kunstinstallation im Rahmen von HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt

WANDELHALLE – ein Zusammenfügen der Werke von Ines Doujak und Martin Bischof Bereits seit 2018 wird das HERBSTGOLD – Festival durch Auftragswerke an renommierte Künstler zum jeweilige Festivalthema bereichert. Passend zu „Metamorphosen“ verwandelt sich das Publikum bei der Kunstinstallation „WANDELHALLE“ am Vorplatz und wird selbst mehr lesen

Einladung Ensemble Gerersdorf

Einladung Ensemble Gerersdorf

am 2. Oktober 2021 wird der Museumsgründer Prof. Gerhard Kisser 80 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es erstens am Samstag, 18. September 2021 die Eröffnung einer Ausstellung seiner unverkennbar realistischen Zeichnungen – alle Details dazu finden Sie nachstehend sowie zweitens am Samstag, 2. Oktober mehr lesen

Corona-Pandemie stürzt Künstler und Autoren in die Krise – Tipps und Tricks um die finanzielle Talfahrt abzufedern!

Corona-Pandemie stürzt Künstler und Autoren in die Krise – Tipps und Tricks um die finanzielle Talfahrt abzufedern!

Die Coronakrise hat eine Vielzahl von Arbeitnehmern in Deutschland auf die Probe gestellt – auch Künstler und Autoren. Kunstausstellungen, Buchvorlesungen und Literaturmessen können aufgrund der geltenden Hygieneregeln zur Eindämmung des Coronavirus nur mit einer begrenzten Personenzahl oder gar nicht stattfinden. Zudem hat sich das Kaufinteresse mehr lesen

Musik im Park

Musik im Park

Der Verein „Freunde des Eisenstädter Schlossparks“ lädt herzlich zu einem Picknickkonzert in den Eisenstädter Schlosspark ein. The Chelsix unterhalten beim Leopoldinentempel mit „alten Hodern“ und coolen Sounds. Bitte eine Picknickdecke mitbringen, das Weingut Köllerhaus versorgt mit feinen Weinen. Termin:   Sonntag, 5. September 2021, 15:00 mehr lesen

Die Trafo Clique – Ausstellung

Die Trafo Clique – Ausstellung

Künstlerinnen: Martin Bischof, Ines Doujak, Beate Gatschelhofer, Julia Grybos & Barbora Zentková, Lukas Hochrieder, Denisa Lehocka, Thea Moeller, Nilbar GüresRaumintervention: Club FortunaKuratorin: Barbara HorvathEröffnung: Sonntag, 12. September 2021, 15 – 19 Uhr mit DJ homme noir (bretterbodendisko)Ausstellungsdauer: 13. Juli – 28. November 2021Öffnungszeiten: Sa 11–17 Uhr, So 13‒17 mehr lesen